Hier finden Sie alles, was nicht den Rubriken Formel 1 oder Langstrecke/Tourenwagen zuzuordnen ist.
1965. Grosser (Motorrad) Preis von Deutschland 1965. Text in deutscher Sprache. |
22,00 €
*
Versandgewicht: 200 g
Auf Lager |
|
WAFT 4. Music was my first love, By Bart Lenärts with Lies de Mol. Ein musikalischer Tribut an die Auto Kultur. Bewegende Geschichten, interessante Einblicke, exklusive Fahrten, inspirierende Gespäche und Kunstwerke mit einem Dreh: - Ride with a Jaguar D-Type, and much more. Text in englischer Sprache. 256 Seiten. 179 Farbfotos. 45 schwarz/weiß Fotos. 20 farbige Abbildungen. Format ca. 25,3 x 25,3 cm. Gebunden mit Hardcover. Erschienen 2016. |
39,90 €
*
Versandgewicht: 1.800 g
Auf Lager |
|
Tracks. Nürburgring Nordschleife. Mythos „Grüne Hölle“. Von Stefan Bogner und Thomas Jäger. Seit ihrer Erbauung in den 1920er-Jahren ist die Nordschleife des Nürburgrings eine respekteinflößende Rennstrecke voller Überraschungen. Nun hat der Motorsport-Maniac Stefan Bogner die Nordschleife neu entdeckt und fotografisch verewigt! Trotz ihres dokumentarischen Charakters stecken die ästhetischen Bilder voller Emotionen und spannender Details. Thomas Jäger, selbst erfolgreicher Rennfahrer lässt die Leser an seinem Know-how teilhaben und liefert wertvolle Tipps für die entscheidenden Zehntelsekunden. Text in deutscher Sprache. 192 Seiten. 78 Farbfotos plus 18 Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 30 x 24 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Mit Booklet. Erschienen 2013. Antiquarisch. Zustand gut. |
60,00 €
*
Versandgewicht: 1.000 g
Auf Lager |
|
24 Stunden Le Mans 2000 Jahrbuch. Von Jean-Marc Teissedre und Christian Moity unter Mitwirkung von Paul Frére. Deutsche Bearbeitung von Ekkehard Zentgraf. Porsche siegte 1998 und zog sich aus LM zurück. 1999 folgten auch BMW, Mercedes-AMG, Toyota Motorsport sowie Nissan. Zum Joest Racing Team, dass für den Audi-Einsatz zuständig war, gesellte sich der Cadillac Northstar LMP. Im Ziel lagen drei Audi R8 überlegen vorne. Das Team Frank Biela, Tom Kristensen und Emanuelle Pirro siegte mit Rundenvorsprung vor Laurent Aïello, Allan McNish und Stéphane Ortelli. Weitere zwei Runden kam das Team Christian Abt, Michele Alboreto und Rinaldo Capello ins Ziel. Die schnellste Rennrunde fuhr Allan McNish. Das 2000er Le Mans-Jahrbuch ist bis heute das einzige offizielle Le Mans-Jahrbuch in deutscher Sprache. Entsprechend groß war auch die Nachfrage. Text in deutscher Sprache. 238 Seiten. Ca. 500 Farbfotos. Format ca. 32 x 24,5 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 2000. |
75,00 €
*
Versandgewicht: 2.000 g
Auf Lager |
|
Midland Racing Partnership. Compiled by Derek Hill. A celebration in words and pictures. Ein tolles Fotoalbum über ein Team das ich vorher nicht kannte! Die Midland Racing Partnership wurde 1961 gegründet und 1967 wieder eingestellt. Fahrer wie Richard "Dick" Attwood, David Baker, Bill Bradley, Jeremy Cottrell, Alan Evans, John Rhodes, David Hobbs, John Surtees, Jack Pearce und Harry Curzon waren unter ihrem Banner unterwegs. Derek Hill hat die Erinnerungen zusammengetragen. Fotos, Belege, Eintrittskarten, Rennprogramme, Zeitungsausschnitte und viele andere "unwichtige" Sachen. Die Namen der Kapitel in diesem Buch lauten: Text in englischer Sprache. 124 Seiten. Zahlreiche (ca. 350 Abbildungen). Aufgebaut wie ein Fotoalbum. Querformat ca. 21 x 30 cm. Ringbindung mit Softcover. Erschienen 2012. |
50,00 €
*
Versandgewicht: 800 g
Auf Lager |
|
Automobilsport #09. Racing - History - Passion. Titelthema von Ausgabe 9 ist die Geschichte der Corvette Gran Sport. Unter der Überschrift: "New Kids on the Block" geht es um die Neueinsteiger in den Grand Prix-Sport. In Teil 1 wird das Debüt des Jordan-Team im Jahr 1991 dokumentiert. Um Joe Gartner geht es in dem Artikel mit dem Titel "Kämpferherz". "Wahnsinn im Quadrat" nennt John Davenport seinen Bericht über den MG Metro 6R4. Zahlreiche weitere Themen und ein Poster runden dieses wieder äußerst gelungene Magazin ab! Text in deutscher Sprache. |
12,80 €
*
Versandgewicht: 1.000 g
|
Das Geheimnis der Startnummer 7. Von Katrin Thomas. Peter und Sabine Härting sind die Helden dieser Erzählung: ein Zwillingspaar, das wir Pech und Schwefel zusammenhält. Als die Entscheidung um die Bundesmeisterschaft beim Deutschen Seifenkisten-Derby vor der Tür steht, beginnt für sie die Stunde der Bewährung. Im letzten Augenblick ist Peters Teilnahme an dem Rennen in Frage gestellt. Die die Zwillinge werden mit den Schwierigkeiten fertig, die plötzlich auftauchen. Das Buch verrät interessante Einzelheiten über Seifenkistenrennen. Kameradschaft und Fairneß sind auch hier Grundvoraussetzungen für den sportlichen Erfolg. Eine spannende und lebendige Geschichte - geschrieben für Jungen und Mädchen, die sich so gut verstehen wie Peter und Sabine. Text in deutscher Sprache. 69 Seiten. Keine Fotos. Format ca. 19 x 13 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 1968. Antiquarisch. Zustand befriedigend, weil auf der ersten Innenseite ein Abdruck von einem Glas ist. |
10,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
Giacomo Agostini. MV Agusta. Kunstdruck nach einem Gemälde von Christopher John Dugan. Giacomo Agostini auf MV Agusta .. das war über viele Jahre eine (fast) unschlagbare Kombination. Nicht ohne Grund gewann Ago in den Jahren zwischen 1966 und 1973 auf Motorrädern der Marke MV Agusta 13 seiner 15 Weltmeister-Titel. Christopher John Dugan hat ein Portrait und zwei Motive, auf denen Ago seine MV reitet, für sein Gemälde ausgewählt. Gemalt ca. 1999. Querformat ca. 36 x 51 cm. Limiterte Auflage 500 Stück. Signiert und nummeriert von Christopher John Dugan. |
48,00 €
*
Versandgewicht: 1.000 g
Auf Lager |
|
VLN. 02. April 2016. 62. Westfalenfahrt. Nürburgring. Rennprogramm. Die 62. Westfalenfahrt war der erste VLN-Wertungslauf des Jahres 2016. Es siegte das Team Phoenix Racing mit den Fahrern Frank Stippler und Anders Fjordbach. Die beiden waren in einem Audi R8 LMS unterwegs. Text in deutscher Sprache. 28 Seiten. Reich bebildert. Format ca. 29,7 x 21 cm. Geheftet. Erschienen 2016. |
10,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
Mike Hailwood. Honda, Ducati. Kunstdruck nach einem Gemälde von Christopher John Dugan. Mike Hailwood hatte den Spitznamen "Mike the bike". Diesen Namen trug er nicht zu unrecht. Denn wenn ein Brite den klassischen Motorrad-Rennfahrer repräsentierte, dann war es Stanley Michael Bailey „Mike“ Hailwood. Auf dem Motorrad siegte er bei 76 Grand Prix und wurde 9 Mal Weltmeister. Außerdem gelangen ihm 14 Siege auf der Isle of Man Tourist Trophy. Christopher John Dugan hat ein Portrait und zwei Motive, auf denen Hailwood auf seiner Honda und Ducati reitet, für sein Gemälde ausgewählt. Gemalt ca. 1999. Querformat ca. 36 x 51 cm. Limiterte Auflage 500 Stück. Signiert und nummeriert von Christopher John Dugan. |
48,00 €
*
Versandgewicht: 1.000 g
Auf Lager |
|
Motorfilms Quarterly. Volume Seventeen. The very best movie footage from a Century of Motor Sport. Compiled and introduced by Doug Nye and David Weguelin. Diese Ausgabe enthält die folgenden Themen: Look North (1963) David Roscoe (7:00) Raymond Baxter Tribute Stirling Moss and the XK120 (1951) (9:20) Special Section (1965) Rootes Group (20:12) Three Into One (1976) British Leyland (13:49) British Grand Prix 1951 (19:35) Kommentar in englischer Sprache. Laufzeit ca. 88 Minuten. Erscheinen 2006. |
24,80 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
Motorfilms Quarterly Volume Fifteen. The very best movie footage from a Century of Motor Sport. Compiled and introduced by Doug Nye and David Weguelin. Diese Ausgabe enthält die folgenden Themen: A Great Year for Girling (Part One) - Girling (15:12) ‘Speed’ (1931) - Morris Motors (15:08) Kommentar in englischer Sprache. |
24,80 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
Motorfilms Quarterly Volume Sixteen. The very best movie footage from a Century of Motor Sport. Compiled and introduced by Doug Nye and David Weguelin. Diese Ausgabe enthält die folgenden Themen: Formula Junior 1960 - David Roscoe (16:32) 1905 200h.p. Darracq - MFQ (4:34) A Great Year for Girling (Part Two) - Girling (22:01) An Audience with WB (Part Four) - MFQ exclusive interview (9:36) Austin-Healey at Bonneville - 1953 - The Austin Motor Company (11:24) Grand Prix racing 1938 - German Archive (9:53) Plus: Hear it straight from the winner, Kelly Petillo, 1935 Indy ‘500’ - an American view of the Monte Carlo Rally ’59 - Mercedes-Benz W154 at Indy 1947 - Colour commercials from Austin-Healey, MG and Triumph. Kommentar in englischer Sprache. Gesamte Laufzeit ca. 1 Stunde 26 Minuten. Erschienen 2006. |
24,80 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
Old Faithful´s Marathon Win. Kunstdruck nach einem Gemälde von Keith Woodcock. Abgebildet ist einen Szene beim Marathon de la Route 1966, dem 84 Stunden Rennen auf Nord- und Südschleife des Nürburgrings. Der vom Werk eingesetzte MGB von Andrew Hedges und Julian Vernaeve führt vor dem Ferrari 275 GTB von Lucien Bianchi und Eric De Keyn. Am Ende siegte der MGB vor einem Ford Lotus Cortina, gefahren von Jacky Ickx und Gilbert Stapelaere und einem BMW 1800 TISA gefahren von Nicolas Koob und Dino Pizzinato. Entstanden 1992. Format ca. 41 x 53 cm. Limitierte Auflage 475 Stück. Signiert von Andrew Hedges, Julian Vernaeve. Signiert und nummeriert von Keith Woodcock. |
112,00 €
*
Versandgewicht: 1.000 g
Auf Lager |
|
"Fifty Years of Excellence". Kunstdruck nach einem Gemälde von Craig Warwick. Den Auftrag für dieses Gemälde erhielt Craig Warwick 1998 vom "Porsche Club Great Britain". Ein beeindruckender Kunstdruck der alle wesentlichen Fahrzeuge der ersten 50 Jahre "Porsche" abbildet. Kunstdruck der alle wesentlichen Fahrzeuge der ersten 50 Jahre "Porsche" abbildet. Gemalt 1998. Limitierte Auflage 500 Stück. Signiert und nummeriert von Craig Warwick. |
150,00 €
*
Versandgewicht: 1.000 g
Auf Lager |
|
|
32,00 €
*
Versandgewicht: 1.000 g
Auf Lager |
|
Alan Jones. Avec Keith Botsford. Die französischsprachige Biografie des Formel 1-Weltmeister von 1980. Text in französischer Sprache. 256 Seiten. Wenige Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 20 x 13 cm. Gebunden mit Softcover. Erschienen 1982. Antiquarisch. Zustand befriedigend. |
12,00 €
*
Versandgewicht: 1.000 g
Auf Lager |
|
Pitwalk 34. Motorsport exclusiv. Racer´s finest. Die Titelthemen der 34. Ausgabe sind: Formel 1: Nico Rosberg und Vater Keke im großen Personality-Check. .. und viele weitere interessante Themen. Text in deutscher Sprache. 180 Seiten mit zahlreichen Farbfotos. Format ca. 30 x 21 cm. Gebunden mit Softback. Erschienen November 2016. |
9,80 €
*
Versandgewicht: 800 g
|
|
LEIDER RESTLOS AUSVERKAUFT!!! Rudolf "Caratsch" Caracciola. Aussergewöhnlicher Rennfahrer und eiskalter Taktiker. Von Günter Molter. Vorwort von Michael Bock (Geschäftsführer der Mercedes-Benz Museum GmbH. Es gab eine ganze Reihe von Mercedes-Fahrern, die zur absoluten Weltspitze gehörten. Einer von Ihnen, und der beste, war Rudolf Caracciola (1901-1959). Mit dieser Biografie zeichnet Günther Molter den Lebensweg dieses außergewöhnlichen Mannes und begnadeten Rennfahrers nach. Textdokumente und Bildmaterial aus dem Privatarchiv des Autos vermitteln eine einzigartige Würdigung dieser Rennsportlegende. So entstand ein hochwertiger Bildband mit einer Geschichte, erzählt wie ein Roman und spannend wie ein Krimi. Text in deutscher Sprache. 238 Seiten. 270 Farbfotos. Format ca. 31 x 24 cm. Gebunden mit Hardcover. Erschienen 2009. |
39,90 €
*
Versandgewicht: 1.850 g
|
RS Spyder. 2008. Von Ulli und Tim Upietz. Acht RS Spyder gingen 2008 rund um den Globus an den Start. Teams und Fans konnten sich nach dem Auftaktrennen in der American Le Mans Series auf eine großartige Saison freuen, denn schon bei den 12 Stunden von Sebring feierten die RS Spyder einen historischen Doppelsieg und schlugen damit sogar die leistungsstärkeren Prototypen aus der LMP1-Klasse. In diesem Jahr durften drei dieser Porsche-Sportwagen erstmalig auch ihre Stärke in der europäischen Le Mans Series unter Beweis stellen und beendeten die Saison mit großartigen Erfolgen. Zwei Teams wagten den Start vor mehr als 260.000 Zuschauern bei den 24 Stunden von Le Mans und feierten prompt einen Doppelsieg in der LMP2-Klasse. 2008 konnten alle Fahrer- und Teammeisterschaften, so wie die Hersteller-Titel gewonnen werden. Eindrucksvolle, brillante Fotos, mitreißende Texte, gespickt mit kompetenten Hintergrundinformationen und zahlreiche Kommentare von Fahrern, Ingenieuren und Teamchefs ziehen den Leser auf 160 Seiten in ihren Bann. Auf den ersten Seiten wird der Leser über die Weiterentwicklungen in Weissach und die beeindruckende Technik des Sportwagens informiert, Verbesserungen werden schon bei den ersten Testfahrten in Sebring deutlich. Die Präsentation der fünf Teams und 20 Fahrer hilft dabei, schon beim ersten Rennen der ALMS 2008 bestens informiert in die Saison zu starten. Eine Weltkarte zeigt die Standpunkte der Teams und der Rennstrecken auf denen der RS Spyder 2008 an den Start ging. Ein modernes Design und eine hochwertige Verarbeitung zeichnen diesen einmaligen Jahresrückblick aus. Text in deutscher und englischer Sprache. 160 Seiten. Über 450 Farbfotos. Format ca. 31,5 x 23,5 cm. Gebunden mit Hardcover. Erschienen 2008. |
20,00 €
*
Versandgewicht: 1.500 g
Auf Lager |
|
Carrera Panamericana 1952. Mercedes-Benz 300 SL von Karl Kling/Hans Klenk. Kunstdruck nach einem Gemälde von Hans Liska. Der Künstler hat den Moment gewählt, als ein Geier den Mercedes trifft. Ein Doppelsieg für Mercedes-Benz und ein legendärer Zwischenfall mit einem Geier. Die Straßenrallye Carrera Panamericana ist seit 1952 unvergessen. Das Rennen ist eine Zerreißprobe für Mensch und Maschine. 1952 nimmt ein deutsches Team zum ersten Mal teil – und fährt einen Doppelsieg ein. Karl Kling/Hans Klenk gewinnen vor Hermann Lang/Erwin Grupp. Damit distanzierten die Mercedes-Benz alle anderen Fahrzeuge deutlich! Querformat des Blattes ca. 42 x 55 cm. Querformat der Abbildung ca. 35 x 48 cm. |
55,00 €
*
Versandgewicht: 1.000 g
Auf Lager |
|
International Sports Car Weekend, Austin/Texas. 2013 September 20-21-22. Rennprogramm. Das Rennen wurde in den Tagen zwischen dem 19. und 22. September 2003 abgehalten. Im FIA WEC-Rennen traten 28 Teilnehmer an. Sieger waren nach 6 Stunden: LMP1/Geamt: Nr. 2, Audi R18 e-tron quattro – Kristensen/Duval/McNish, Text in amerikanischer Sprache. |
20,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
24 Stunden Nürburgring Nordschleife 2016. Das wohl größte Motorsport-Ereignis Europas lockt in jedem Jahr nicht nur etwa 800 Rennfahrer mit 200 Rennwagen in die grüne Hölle, sondern auch rund 230.000 Fans, die in der Eifel ihren Idolen auf der Strecke zujubeln und ein fünf-tägiges Motorsport-Volksfest feiern. Am diesjährigen Rennwochenende versammeln sich die Teilnehmer um 13.45 Uhr auf der Start- und Ziel-Geraden, um sich ab 15.30 Uhr auf dem Asphalt Duelle der Superlative zu liefern. Doch auch neben dem härtesten Rennen der Welt wird den Zuschauern in diesem Jahr ein spannendes Rahmenprogramm geboten. Mit dem Audi Sport TT Cup geht eine noch sehr junge Rennserie auf die Hatz über die längste Rennstrecke der Welt und die WTCC (World Touring Car Championship) trägt bereits am Samstagmorgen ihren Lauf zur Tourenwagen-WM auf der Nordschleife aus. Das 24 Stunden Rennen, das bunte Rahmenprogramm und die Partys der Fans am Rande der Strecke. Ein ausführliches Rennergebnis gibt dem Jahrbuch den letzten Schliff und macht es zu einem Werk, dass in keiner Sammlung fehlen darf. Text in deutscher und englischer Sprache. 248 Seiten. Ca. 1.000 Farbfotos. Gebunden mit Hardcover. Format ca. 31,5 x 23,5 cm. Erschienen 2016. |
40,00 €
*
Versandgewicht: 2.000 g
Auf Lager |
|
Ralf Schumacher. Sein Leben. Seine Siege. Seine Niederlangen. Von Cristian Dewitz. Die Formel 1-Fans waren sich einig: Der Shooting Star der Grand Prix-Saison 2000 war eindeutig Ralf Schumacher. Der kleine Bruder des (damals) dreifachen Weltmeisters Michael Schumacher hat sich mit glänzenden Leistungen im Williams-Cockpit zu einem ernsthaften Mitbewerber um die Krone des Automobilsports emporgearbeitet. Christian Dewitz hat alles dokumentiert: von den Anfängen auf der Kartbahn .. bis in die Formel 1. Text in deutscher Sprache. 176 Seiten. Reich bebildert. Gebunden mit Softcover. Format ca. 21,5 x 16 cm. Erschienen 2001. |
20,00 €
*
Versandgewicht: 900 g
Auf Lager |
|
|
22,20 €
*
Versandgewicht: 1.300 g
Auf Lager |
|
Lotus Elise. The official Story. By Jeremy Walton. With Photography by William Taylor. Die gesamte Entwicklungsgeschichte der Elise, Lotus Typ 111, ist in diesem Buch dokumentiert. Vom Konzept über Produktion und Marketing. Dieses tolle Buch entstand in voller Zusammenarbeit mit Lotus Cars. Text in englischer Sprache. 208 Seiten. Mehr als 500 Farbfotos. Format ca. 29,7 x 29,7 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 2002. Antiquarisch. Zustand befriedigend, weil die untere Ecke am Bund bestoßen ist. |
120,00 €
*
Versandgewicht: 2.500 g
Auf Lager |
|
Porsche 959. Von Jürgen Lewandowski. Der Porsche 959 war der „Über-Porsche“ schlechthin. Seine Entwicklungsgeschichte ist der Traum eines jeden Ingenieurs. Ziel war nämlich nicht, einen rentablen Sportwagen zu bauen, sondern nicht weniger als das beste Auto der Welt. Diese auf 1.500 Exemplare limitierte Trilogie zum Porsche 959 ist wie das Auto selbst: leidenschaftlich, konzentriert, spektakulär. Nicht nur ein, sondern gleich drei Bücher in einer Schmuckkassette erzeugen ein neues Leseerlebnis: Das „Picture Book" mit opulenten Fotos aus allen Phasen der Entwicklung des Porsche 959, das „Story Book" mit der packenden Geschichte dieses Autos, und schließlich das „Fact Book" mit allen relevanten Daten, Zahlen und Fakten zum 959. 1. Picture Book 2. Story Book 3. Fact Book Zudem verbinden Autor Jürgen Lewandowski und dieses Buch eine ganz besondere Geschichte: Er bekam 1985 von Prof. Helmuth Bott, dem Technik-Vorstand der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, den Auftrag, die Entwicklung des 959 zu begleiten. So konnte er damals den Ingenieuren und Testfahrern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und auf diese Weise Fakten sammeln, die er nun aus erster Hand in diesem Buch weitergeben kann. „Porsche 959“ ist mit allen Daten und Fakten, mit Testberichten und der historischen Einordnung des 959 sowie seiner Bedeutung für das Unternehmen Porsche das perfekte Nachschlagewerk zu diesem Modell. Text in deutscher Sprache. 344 Seiten. 138 Farbfotos. Format ca. 31,5 x 30 cm. Gebunden in Schmuckkassette. Erschienen Oktober 2016. |
128,00 €
*
Versandgewicht: 2.800 g
Auf Lager |
|
Automobilsport #13. Racing History Passion. Mit Poster im Format ca. 60 x 42 cm. Das Titelthema ist: Porsches große Herausforderung: Paris-Dakar. Porsche und die Paris-Dakar. Weitere hochinteressante Themen sind: Plug and Play: 50 Jahre Cosworth DFV. Von Dirk Fuchs. Text in deutscher Sprache. 144 reich bebilderte Seiten. Format ca. 29,7 x 21 cm. Gebunden mit Softcover. Erschienen im Juni 2017. |
12,80 €
*
Versandgewicht: 1.000 g
Auf Lager |
|
It beats working. My 35 Years inside Motor Racing. By Eoin Young. Foreword by Jackie Stewart, OBE. Eoin Young wurde am 9. Juni 1939 in Cave (Neuseeland) geboren. Nachdem er in einer Bank gearbeitet hatte, verschlug es Young 1961 nach England. Dort arbeitete er für das Formel Junior seines Landsmanns Denny Hulme. 1962 wurde er der Sektretär von Bruce McLaren. 1964 war er einer der Direktoren von Bruce McLaren Racing Ltd. Als das McLaren-Team in die Formel 1 wechselte, entschied sich Young dafür, dieses als Journalist zu begleiten. Er schrieb 31 Jahre die wöchentliche Kolmne "From the Grid" für das Magazin Autocar. Young hat zahlreiche Biografien veröffentlicht. Text in englischer Sprache. 224 Seiten. 14 Fotoseiten mit Fotos in schwarz/weiß. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Format ca. 24 x 16 cm. Erschienen 1996, hier ein Reprint aus Januar 1997. Antiquarisch. Zustand gut. |
50,00 €
*
Versandgewicht: 750 g
Auf Lager |
|
Porsche turbo Stories. Porsche Museum. Seit 1975 gilt der Porsche 911 Turbo als Automobilikone und als der Traumsportwagen schlechthin. Als Technologieträger mit Rennsport-Genen führte er zahlreiche Neuerungen in den Automobilbau ein. Dabei entsprach er stets der Philosophie von Ferry Porsche: hohe Motorleistung bei geringem Verbrauch. Das Buch schildert die technische Entwicklung des Porsche-Topmodells und stellt alle sieben Turbo-Generationen in Wort und Bild vor. Text in deutscher Sprache. |
14,95 €
*
Versandgewicht: 800 g
Auf Lager |
|
151 - 180 von 1179 Ergebnissen |
|