Formel 1, Rallye und vieles Weiteres, nicht nur aktuelle Kalender.
Porsche Rennplakate 2024. Kalender. Der 356 war es, der dem damals noch kaum bekannten Sportwagenhersteller Porsche zu dem bis heute anhaltenden Kultstatus verhalf. Als Kunden mit diesem Modell im Jahr 1951 die ersten Rennen gewannen, zeichnete der Grafiker Erich Strenger ein Plakat, mit dem das junge Unternehmen auf sich aufmerksam machen konnte. Darauf zu sehen war der Porsche-Sieg beim Klassiker "24 Stunden von Le Mans" in der Kategorie bis 1.100 ccm. Das war quasi der Startschuss einer ganzen Plakatreihe, mit der Porsche die über hundert Siege bei diversen Rundstreckenrennen und auf den Grand Prix- oder Rallye-Pisten der Erde kommunizierte. Beachtlich sind aber nicht nur die vielen Siege, sondern auch die ganz eigene, einprägsame Designsprache, die von Strenger entwickelt und über Jahrzehnte hinweg verfeinert wurde. Viele dieser Plakate wurden zu begehrten und hoch gehandelten Sammlerstücken. Dieser Kalender knüpft an die Tradition dieser preisgekrönten Grafik- und Designgeschichte an, die Porsche nach dem Tod Erich Strengers beibehalten hat, und präsentiert zwölf erlesene Motive. Enthalten sind außerdem Informationen zu den porträtierten Rennen sowie zu den abgebildeten Renn- und Straßenfahrzeugen. Format ca. 67,5 x 47,5 cm. 12 Motive. Spiralbindung. Soll ca. Ende Juni 2023 lieferbar sein. Reservieren Sie Ihr Exemplar bei IMD. |
49,90 €
*
Versandgewicht: 1.750 g
|
|
PORSCHE 917. Kalender 2008. Porsche Design Driver's Selection. Kalender Historics. Ein toller und absolut beeindruckender Kalender für jeden Porsche oder 917-Fan! Das Kalendarium ist für das Jahr 2008 ... aber spielt das für einen solchen Kalender überhaupt eine Rolle? Wir haben noch einige original in Kunststoff-Folie eingeschweißte Exemplare!!! Ein absolutes Sammlerstück!!! Im Schmuckschuber!!! Fotografiert von Frank M. Orel. Format ca. 43 x 30 cm ... aufgeklappt an der Wand ca. 43 x 61 cm. 36 Seiten. Produziert am 01.07.2007. Die Wandaufhängung erfolgt über zwei Bohrungen im Kalender. |
250,00 €
*
Versandgewicht: 1.500 g
Auf Lager |
|
Motorsport Classic 2021 Kalender. Die größten Hits der 1950er, der 1960er und der 1970er Jahre. Nach damaliger Zeitrechnung wäre der Kalender "Motorsport Classic" übrigens in diesem Jahr volljährig. Zum 21. Mal entführt der Klassiker unter den Retrospektiven alle Fans des Rennsports vergangener Tage auf die bis heute berühmten Pisten dieser Welt - sei es die "Grüne Hölle" in der Eifel, sei es Monza oder seien es die Seealpen über Monte Carlo. Erleben Sie die Helden von einst - Jochen Rindt, Walter Röhrl, Dan Gurney, John Surtees und viele andere an den Brennpunkten, aus gekonnt gewählter Perspektive, mal nachdenklich in der Box, mal zupackend beim Service. Dieser nach wie vor einzigartige Kalender zeigt Prototypen wie („Serien“-) Sportwagen, Formelrenner wie Rallyeautos, kurz: fast die ganze Bandbreite des Motorsports. Wie immer gibt es eine Mini-Story zu jedem Bild, und wie immer kommen die gleich im Doppelpack: zwei hinreißende Motive pro Monat machen die Wahl mitunter schwer. 25 Fotos im attraktiven Format 67 mal 48 Zentimeter sind der perfekte Wandschmuck für Wohn- und Arbeitszimmer, für Garage und Privatbox. Format ca.67 x 48 cm. 26 Seiten mit 2 Motive pro Monat zur Auswahl. 25 in schwarz/weiß Fotos. Spiralbindung, eingeschweißt, im Versandschuber verpackt. Erschienen im Oktober 2020. |
39,90 €
*
Versandgewicht: 1.600 g
Auf Lager |
|
24H Nürburging Kalender 2021. Ab diesem Jahr gibt es einen neuen offiziellen Kalender zum ADAC TOTAL 24 Stunden Rennen am Nürburgring. Der Wandkalender weckt in Motorsportfans noch einmal die Emotionen, die mit dem 24h Rennen verbunden sind. 24 ausgewählte Motive zeigen das Renngeschehen und die Impressionen rund um die Nordschleife. PURE EMOTIONEN: 24 Bilder - für jeden Monat stehen zwei Motive zur Auswahl Querformat ca. 48 x 67 cm. 26 Seiten -2 Motive pro Monat zur Auswahl-. Spiralbindung. Eingeschweißt. Im Versandschuber verpackt. |
40,00 €
*
Versandgewicht: 1.750 g
|
|
Geile Zeit 2024. Kalender. Tourenwagensport - Die besten Jahre! Denen kann man nur nachtrauern ... Die Glanzzeiten des Tourenwagensports der 1970er und 1980er Jahre exklusiv präsentiert. Spannende Rennsportgeschichte festgehalten in einzigartigen Motiven. Abgebildet sind Hans Heyer, Sigi Müller jr., Bob Wollek, Klaus Ludwig, Klaus Niedzwiedz, Haralkd Ertl, Franz Albert, Albrecht Krebs, Markus Höttinger, Dieter Glemser, Toine Hezemans, Niki Lauda, Harald Grohs, Alain Peltier, Hughes de Fairland und zahlreiche weitere Fahrer. Thomas Dirk Heere hat die tollen Fotos geschossen. Mein Mann Herbert hat wieder die Texte für die Bildbeschreibungen verfasst. Begleittexte in deutscher Sprache. Querformat ca. 33 x 47,5 cm. 14 Kalnederblätter. Cover mit Glanzlack veredelt. Stabile Rückwand. Silberne Spiralbindung. Erschienen im Mai 2023. |
16,99 €
*
Versandgewicht: 1.000 g
Auf Lager |
|
Endlich ist der "Nachschub" angekommen!!! Ayrton Senna. Ewiger Kalender. Von Rainer W. Schlegelmilch. Limitierte Auflage von 1000 Exemplaren. Handsigniert von Rainer Schlegelmilch. Es handelt sich um E. A. gekennzeichnete Exemplare für den Künstler. Großformat ca. 70 x 50 cm. In englischer Sprache heißt er: Ayrton Senna Perpetual Schlegelmilch Calendar. Begleittexte in englischer, deutscher und portugiesischer Sprache. 15 Kalenderblätter, 1 Transparentpapier-Blatt mit Daten über Ayrton Sennas Grand Prix-Karriere. Der Kalender begann am 1. Mai 2004, dem 10. Jahrestag von Ayrton Senna. Anstelle der Wochentage alle Siege und Poles an den betreffenden Tagen eingetragen. Er ist daher zeitlos … und ewig. 5-farbiger Offset-Druck, frequenzmodulierter Raster, gedruckt mit Novaspace-Farben, 30 % zusätzliche Farbnuancen, Bilder glanzlackiert. Erschienen 2004. |
75,00 €
*
Versandgewicht: 2.200 g
Auf Lager |
|
Motorsport Classic 2022 Kalender. Vom Nürburgring über Kenia nach Brands Hatch und von da aus schließlich in die französischen Seealpen - der jüngste Kalender aus der Reihe "Motorsport Classic" geht nicht nur erneut auf spannende Zeitreise durch die Rennsportgeschichte, sondern kommt auch wieder ganz schön rum. Mit dabei sind wie stets die ganz großen Stars von einst von Stirling Moss und Jim Clark über Lorenzo Bandini, Clay Regazzoni, Jo Siffert und Jochen Rindt bis hin zu Sandro Munari im Tiefflug im legendären Lancia Stratos. Erleben Sie Formel 1-Renner 1967 im monegassischen Straßenverkehr, Boxengeplauder zwischen Graham Hill und Jackie Stewart und den ikonischen "Sharknose" in Aktion. In gewohnt erstklassiger Qualität bietet dieser Kalender wieder 25 fotografische Leckerbissen aus der wohl aufregendsten Zeit des Motorsports - von Monoposti über Sportwagen bis hin zu Rallye-Boliden vom Kaliber eines 1200er Käfers. Wie gewohnt, bietet der nach wie vor einzigartige Kalender-Klassiker jeden Monat zwei Motive in schwarz/weiß im Format 67 mal 48 Zentimeter zur Auswahl und wie stets gibt es zu jedem Bild eine Mini-Story. Das ist der unverzichtbare Wandschmuck für alle Fans von Rasanz und Eleganz auf vier Rädern aus drei Jahrzehnten. Querformat ca. 48 x 67 cm. 26 Seiten mit 2 Motive pro Monat zur Auswahl. 25 in schwarz/weiß Fotos. Spiralbindung, eingeschweißt, im Versandschuber verpackt. Erschienen im November 2021. |
45,00 €
*
Versandgewicht: 1.800 g
|
|
Classic Moments 2023. Packende Momentaufnahmen der weltbesten Motorsport-Fotografen aus der großen Zeit der Motorrad-Weltmeisterschaft, den 1960er und frühen 1970er Jahren. Ein echtes Sammlerstück für die Wand jedes Motorrad-Enthusiasten. Limitiert auf weltweit nur 2000 nummerierte Exemplare. Texte in deutscher Sprache. Format ca. 50 x 52 cm. Nummeriert. 13 Blatt im Duplex-Druck auf hochwertigem Kunstdruckpapier. Erschienen im November 2022. |
29,00 €
*
Versandgewicht: 1.100 g
Auf Lager |
|
Motorsport Classic 2023 Kalender. Die Targa Florio, das 1000 Kilometer Rennen in der "Grünen Hölle", die Rallye Monte-Carlo – auch der jüngste Kalender aus der Reihe "Motorsport Classic" lässt wieder keinen der ganz großen Klassiker des Motorsports aus. Erleben Sie eine weitere nostalgische Reise durch die Rennsportgeschichte mit den schönsten Impressionen von den berühmtesten Rundstrecken und den spannendsten Rallye-Pisten. Und natürlich sind auch die automobilen Stars – vom legendären Chaparral 2G über diverse Renner aus Zuffenhausen und aus Maranello bis Ford GT40 und Mini Cooper – ebenso wieder dabei die aus Fleisch und Blut – von Graham Hill über Pedro Rodríguez und Paddy Hopkirk bis Gerhard Mitter. Da wirft Walter Röhrl seinen Lancia Stratos in den wilden Schnee-Drift, da sprinten die Piloten 1968 zum traditionellen Le Mans-Start, wir blicken François Cevert vor dem italienischen GP 1973 tief in die Augen und sehen zu, wie Wolfgang von Trips‘ Porsche 718 RSK abgeladen wird. Wie stets bietet der nach wie vor einzigartige Kalender-Klassiker jeden Monat zwei Abbildungen in schwarz/weiß im Querformat 48 mal 67 Zentimeter zur Auswahl – plus Mini-Story zu jedem Bild. Das ist der unverzichtbare Wandschmuck für alle Fans von Rasanz und Eleganz auf vier Rädern aus drei Jahrzehnten (den 1960er, 1970er- und 1980er-Jahren) – seien es Monoposti, Sport- und Tourenwagen oder Rallyeautos. Begleittexte in deutscher und englischer Sprache. 26 Seiten. Querformat ca. 48 x 67 cm. Gebunden mit Spiralbindung. Erschienen im September 2022. |
49,00 €
*
Versandgewicht: 1.700 g
Nicht auf Lager |
|
24H Nürburgring Kalender 2022. Der neue offizielle Wanndkalender zum ADAC TOTAL 24 Stunden Rennen am Nürburgring. Der Wandkalender weckt in Motorsportfans noch einmal die Emotionen, die mit dem 24h Rennen verbunden sind. 24 ausgewählte Motive zeigen das Renngeschehen sowieso Impressionen rund, um die Nordschleife. PURE EMOTIONEN: 24 Bilder - für jeden Monat stehen zwei Motive zur Auswahl Format: 67 x 48 cm. 26 Seiten (2 Motive pro Monat zur Auswahl). Ausstattung: Spiralbindung, eingeschweißt, im Versandschuber verpackt. Erschienen im Dezember 2021. |
40,00 €
*
Versandgewicht: 1.700 g
|
|
Endurance calendar 2020. Photography by Drew Gibson. Ein letztes Exemplar ist noch vorrätig! Auch für 2022 hat Drew Gibson wieder seine besten Fotos von Langstreckenrennen in einem Kalender zusammengefasst. Dieser Kalender ist wieder auf hochwertigem Papier gedruckt. Die Abmessungen sind 42 x 59 cm. Durch dieses große Format wirkt der Kalender unglaublich beeindruckend. Er bringt Endurance-Racing an jede Wand! Limitierte Auflage nur 200 Stück. Text in englischer Sprache. Querformat ca. 42 x 59 cm. |
50,00 €
*
Versandgewicht: 1.500 g
|
IMD-Tischkalender 2005. Der zweite Kalender mit Fotos aus dem IMD-Archiv. Tischkalender im praktischen Aufsteller. Insgesamt 26 Motive in schwarz/weiß. Format ca. 14 x 12,5 cm. Erschienen 2004. |
12,50 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
Motorsport Classic 2016 Kalender. Eine Nussschale dient als Helm, Bäume säumen die langen Geraden in Le Mans und Zuschauer stehen so dicht neben der Strecke, dass ihre Fingerspitzen fast von der „Sharknose“ des Ferrari 156 erfasst werden. So verrückt der Motorsport der 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahre in der Retrospektive erscheinen mag, die Helden von damals und ihre oft unbeherrschbaren Experimental-Rennwagen begeistern noch heute. Denken wir nur an den spektakulären Sechsrad-Tyrrell oder den brutalen Porsche 917. Der komplett in schwarz-weiß gehaltene Kalender „Motorsport Classic 2016“ präsentiert 25 große Momente aus der Blütezeit des Motorsports. Jeden Monat stehen zwei Motive zur Auswahl, die die komplette Bandbreite von der Formel 1 über die Sport- und Tourenwagen bis hin zum Rallyesport abdecken. Zu all diesen unvergessenen Momentaufnahmen enthält der Wandkalender kurze Beschreibungen, die Ihnen den Zeitgeist noch näher bringen. Format ca. 48 x 67 cm. |
39,90 €
*
Versandgewicht: 1.900 g
|
|
2018 Pete Lyons Can Am Calendar. Der große Kalender zum 50. Jubiläum der großartigen Can-Am Saison 1968! 1968 war das Jahr, in dem die Can-Am Serie "groß wurde". Alle 45 Fotos in diesem Kalender stammen aus der Saison 1968, als Denny Hulme (McLaren M8A Chevrolet), vor seinem Teamkollegen und Chef Bruce McLaren, Meister wurde. Den beiden folgten Mark Donohue (Penske McLaren M6B Chevrolet) und Jim Hall (Chaparral 2G Chevrolet). Alle amerikanischen Teams (und McLaren) setzten die größten und stärksten Chevrolet-Motoren ein. Warum auch nicht? In der Can-Am Serie gab es keine Einschränkungen. Aus Europa kamen Fahrzeuge der Marken Ferrari, Lola und McLaren. Sie traten gegen amerikanischen Konstruktionen wie Caldwell, Chaparral und Eagle an. Bei den Fahrern traten auch Mario Andretti, John Cannon, Mark Donohue, Dan Gurney, Jim Hall, Denny Hulme, Bruce McLaren, Peter Revson und Vorjahres-Meister John Surtees an. Der Journalist/Fotograf und CanAm-Spezialist Pete Lyons stellt die Fotos für diesen Kalender zur Verfügung und beschreibt sie. Begleittexte in englischer (amerikanischer) Sprache. 24 historische Fotos. Querformat ca. 29 x 43 cm. Das bedeutet an der Wand: ca. 59 x 43 cm! Erschienen im August 2017, lieferbar seit 15. November 2017. |
Alter Preis 32,50 €
10,00 €
*
Versandgewicht: 1.000 g
Auf Lager |
|
Classic Moments 2022. Packende Momentaufnahmen der weltbesten Motorsport-Fotografen aus der großen Zeit der Motorrad-Weltmeisterschaft, den 1960er und frühen 1970er Jahren. Neben Jim Redman auf der Sechszylinder-Honda 250 ccm sind unter anderem Giacomo Agostini (MV Agusta), Jack Findlay (Matchless), Silvio Grassetti (MZ), Mike Hailwood (MV Agusta), Reinhard Hiller (König), Lothar John (Suzuki), Butscher/Neumann (BMW), das Honda-Werksteam mit Nobby Clark zu sehen. Ein echtes Sammlerstück für Ihre Wand. Limitiert auf weltweit nur 2000 nummerierte Exemplare. Texte in deutscher Sprache. Format ca. 50 x 52 cm. Nummeriert. 13 Blatt im Duplex-Druck auf hochwertigem Kunstdruckpapier. Hinweis: Von diesem tolle Kalender sind auch noch ältere Jahrgänge vorrätig: 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 2001, 2002, 2003, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2017, 2018, 2019 und 2021 sind zum Preis von Euro 25,00/Stück lieferbar. Schreiben Sie uns einfach in einer e-Mail welche Kalender Sie bestellen. Zwischenverkauf vorbehalten. |
29,00 €
*
Versandgewicht: 1.200 g
Auf Lager |
|