Mark Donohue. Technical Excellence at Speed. By Michael Argetsinger. Foreword by Roger Penske.
Mark Neary Donohue Jr. wurde am 18. März 1937 geboren.
Sein Spitzname war "Captain Nice," später nannte man ihn "Dark Monohue". Die besondere Fähigkeit, die Mark Donohue hatte, war seine Rennwagen zuerst perfekt abzustimmen und anschließend (mindestens) konkurrenzfähig in Rennen zu bewegen.
Mark Donohue fuhr zahlreiche Fahrzeuge wie AMC Javelin, AMC Matador, Chevrolet Camaro, Eagle-Offy, Elva Courier, Ford GT40, Ferrari 250LM, Ferrari 512, Lola T70, Lola T330, Lotus 20, March 751, McLaren M16, Porsche 911, Porsche 917/10, Porsche 917/30, Shelby Cobra und Shelby Mustang GT350R.
Dieses Buch ist die erste komplette Biografie über Mark Donohue.
Donohue verunglückte am 17. August 1975 beim Warm-up zum Großen Preis von Österreich. Es schien nicht schwer verletzt. Fiel jedoch wenig später in ein Koma, aus dem er nicht mehr erwachte. Mark Donohue verstarb am 19. August 1975 in Graz.
Text in amerikanischer Sprache. 344 Seiten. 25 Farbfotos. 15 schwarz/weiß Fotos. Format ca. 23,8 x 22 cm. Gebunden mit Hardback und Schutzumschlag. Erschienen 2009.