Magazine.

Pitwalk, Motorsport, Autosport, Nürburgring und viele weitere Magazine. Auch antiquarische Magazine.

 


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
151 - 180 von 315 Ergebnissen

Mai 1964. powerslide Automobilsport-Zeitschrift.

Das Kultmagazin aus der Schweiz! Es erschien in den Jahren 1963 bis 1975 monatlich. Die letzte Ausgabe des Magazins erschien im Juni 1975. Danach ging powerslide in "Motorsport Aktuell" über. MSA erschien wöchentlich.

1963 war powerslide (nicht Bauersleut, wie man in Bayern, an einigen Kiosken glaubte) das erste deutschsprachige Magazin, in dem es zum größten Teil um Motorsport ging.

Es wurde in einem grauen Pappumschlag mit einem aufgedruckten Rennwagen an die Abonnenten verschickt. Herbert, mein Mann, erzählt heute noch, wie er damals auf den grauen Umschlag mit dem wertvollen Inhalt gewartet hat.

Welche Themen in der Ausgabe Mai 1964 behandelt werden, entnehmen Sie bitte dem Titelblatt (auf der rechten Abbildung) und dem Inhaltsverzeichnis.

Text in deutscher Sprache. 48 Seiten voller Fotos in schwarz/weiß. Erschienen 1964. Antiquarisch. Zustand mindestens gut.

20,00 *
Versandgewicht: 600 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Christopherus Nr. 366 Le Mans. Englischsprachige Ausgabe.

The Porsche Magazine.

The Race goes on.

Text in englischer Sprache.
100 Seiten.
Reich bebildert mit Fotos in Farbe und Schwarz/Weiß.
Format ca. 28 x 21,5 cm.
Gebunden mit Softcover.
Erschienen 2014.

25,00 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

April 1964. powerslide Automobilsport-Zeitschrift.

Das Kultmagazin aus der Schweiz! Es erschien in den Jahren 1963 bis 1975 monatlich. Die letzte Ausgabe des Magazins erschien im Juni 1975. Danach ging powerslide in "Motorsport Aktuell" über. MSA erschien wöchentlich.

1963 war powerslide (nicht Bauersleut, wie man in Bayern, an einigen Kiosken glaubte) das erste deutschsprachige Magazin, in dem es zum größten Teil um Motorsport ging.

Es wurde in einem grauen Pappumschlag mit einem aufgedruckten Rennwagen an die Abonnenten verschickt. Herbert, mein Mann, erzählt heute noch, wie er damals auf den grauen Umschlag mit dem wertvollen Inhalt gewartet hat.

Welche Themen in der Ausgabe April 1964 behandelt werden, entnehmen Sie bitte dem Titelblatt (auf der rechten Abbildung) und dem Inhaltsverzeichnis.

Text in deutscher Sprache. 44 Seiten voller Fotos in schwarz/weiß. Erschienen 1964. Antiquarisch. Zustand mindestens gut.

20,00 *
Versandgewicht: 600 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Porsche Magazin Christophorus.

Ausgabe 02/2020 Nr. 395.

Das Titelthema lautet: Meilenstein: Porsche triumphiert 1970 in Le Mans.

Neben vielen weiteren Themen wird auch die Karriere von Steve McQueen als Rennfahrer beleuchtet. Er startete sein Rennkarriere unter den Pseudonym Mr. Mushman.

Text in deutscher Sprache. 100 reich bebilderte Seiten. Format ca. 28 x 21,5 cm. Gebunden mit Softcover. Antiquarisch. Zustand mindestens gut. Erschienen 2020.

10,00 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

März 1964. powerslide Automobil-Zeitschrift. 3.

Das Kultmagazin aus der Schweiz! Es erschien in den Jahren 1963 bis 1975 monatlich. Die letzte Ausgabe des Magazins erschien im Juni 1975. Danach ging powerslide in "Motorsport Aktuell" über. MSA erschien wöchentlich.

1963 war powerslide (nicht Bauersleut, wie man in Bayern, an einigen Kiosken glaubte) das erste deutschsprachige Magazin, in dem es zum größten Teil um Motorsport ging.

Es wurde in einem grauen Pappumschlag mit einem aufgedruckten Rennwagen an die Abonnenten verschickt. Herbert, mein Mann, erzählt heute noch, wie er damals auf den grauen Umschlag mit dem wertvollen Inhalt gewartet hat.

Welche Themen in der Ausgabe März 1964 behandelt werden, entnehmen Sie bitte dem Titelblatt (auf der rechten Abbildung) und dem Inhaltsverzeichnis.

Text in deutscher Sprache. 44 Seiten voller Fotos in schwarz/weiß. Erschienen 1964. Antiquarisch. Zustand mindestens gut.

30,00 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Juni 1968. powerslide Magazin. Internationaler Motorsport.

Das Kultmagazin aus der Schweiz! Es erschien in den Jahren 1963 bis 1975 monatlich. Die letzte Ausgabe des Magazins erschien im Juni 1975. Danach ging powerslide in "Motorsport Aktuell" über. MSA erschien wöchentlich.

1963 war powerslide (nicht Bauersleut, wie man in Bayern, an einigen Kiosken glaubte) das erste deutschsprachige Magazin, in dem es zum größten Teil um Motorsport ging.

Es wurde in einem grauen Pappumschlag mit einem aufgedruckten Rennwagen an die Abonnenten verschickt. Herbert, mein Mann, erzählt heute noch, wie er damals auf den grauen Umschlag mit dem wertvollen Inhalt gewartet hat.

Welche Themen in der Ausgabe Juni 1968 behandelt werden, entnehmen Sie bitte dem Titelblatt (auf der rechten Abbildung) und dem Inhaltsverzeichnis.

Text in deutscher Sprache. 56 Seiten voller Fotos in schwarz/weiß. Erschienen 1968. Antiquarisch. Zustand mindestens gut.

20,00 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Februar 1964. powerslide Automobil-Zeitschrift. 2.

Das Kultmagazin aus der Schweiz! Es erschien in den Jahren 1963 bis 1975 monatlich. Die letzte Ausgabe des Magazins erschien im Juni 1975. Danach ging powerslide in "Motorsport Aktuell" über. MSA erschien wöchentlich.

1963 war powerslide (nicht Bauersleut, wie man in Bayern, an einigen Kiosken glaubte) das erste deutschsprachige Magazin, in dem es zum größten Teil um Motorsport ging.

Es wurde in einem grauen Pappumschlag mit einem aufgedruckten Rennwagen an die Abonnenten verschickt. Herbert, mein Mann, erzählt heute noch, wie er damals auf den grauen Umschlag mit dem wertvollen Inhalt gewartet hat.

Welche Themen in der Ausgabe Februar 1964 behandelt werden, entnehmen Sie bitte dem Titelblatt (auf der rechten Abbildung) und dem Inhaltsverzeichnis.

Text in deutscher Sprache. 40 Seiten voller Fotos in schwarz/weiß. Erschienen 1964. Antiquarisch. Zustand mindestens gut.

20,00 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Juni 1968. Nürburgring Magazin.

Seit 1926 wurde am Nürburgring (in unterschiedlichen Abständen) ein Magazin herausgegeben, dass über das Sein und Werden des Nürburgrings informierte. Zu Beginn waren es natürlich hauptsächlich die Bauarbeiten, über die berichtet wurde, später dann wurde das Spektrum der behandelten Themen erweitert. So wurde zum Beispiel über Rennveranstaltungen berichtet. Rück- und Ausblick zu Rennveranstaltungen und Programmpunkte des laufenden/kommenden Jahres.

Dieses wurde im Juni 1968 veröffentlicht. Auf dem Titel ist ein "fliegender" BMW mit Hubert Hahne als Fahrer abgebildet.

Als Autoren waren unter anderem Richard von Frankenberg und Ernst Leverkus tätig.

Text in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache. 58 Seiten. Einige Farb- und schwarz/weiß-Fotos. Format ca. 29,5 x 21 cm. Geheftet mit Softcover. Erschienen 1968. Antiquarisch. Zustand gut, weil ungelesen.

25,00 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Sammelschuber Automobilsport #41 bis #44. 

Eselsohren, angestoßene Ecken, ständiges Suchen nach einer bestimmten Ausgabe – das möchte der Verlag verhindern. Deshalb wurde ein adäquates Aufbewahrungssystem zum Parken aller bisherigen AUTOMOBILSPORT-Ausgaben auf den Weg gebracht.

Die hochwertigen Sammelschuber der ersten Baureihe in limitierter Auflage sind verfügbar solange der Vorrat reicht.

Die entsprechenden Magazine gehören NICHT zum Lieferumfang.

Abmessungen: ca. 31 x 21,5 x 4,2 cm. Produziert ab Dezember 2024. 

24,90 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Automobilsport #24. Racing - History - Passion.

Das Titelthema der 24. Ausgabe ist die Grand Prix-Saison 1970.

Emerson Fittipaldi hat dazu ein exklusives Interview gegeben.

Formel-1-Saison 1970:

Die Saison 1970 in Zahlen
Neubeginn und Drama – Der Einstieg in das dritte Jahrzehnt der Formel 1
Voller Überraschungen – Die erste Phase
Der Sommer von Jochen Rindt – Die zweite Phase
Aufholjagd wider Willen – Die dritte Phase
Lotus 72 – Der erfolgreichste Formel 1-Wagen der 1970er Jahre
„Ich konnte mit dem Auto sprechen, und das Auto sprach mit mir“ – Interview Emerson Fittipaldi

Außerdem in dieser Ausgabe…

Eckhard Schimpf über Egon Evertz
Ugo Vicenzi über Martin Schanche
John Davenport über den Mercedes 450/500 SLC im Rallyesport
Jo Ramirez über Spa-Francorchamps 1971
Norbert Singer über Le Mans 1973
Marc Surer
über Brands Hatch 1982
Back on Track – Lotus 81 Chassis Nr. 2

und vieles mehr!

Dem Heft liegt ein großformatiges, gefalztes Poster des Titelthemas mit Illustrationen und technischen Daten des Lotus 72 auf der Rückseite bei.

Text in deutscher Sprache. 144 reich bebilderte Seiten. Format ca. 29,7 x 21 cm. Gebunden mit Softcover. Erschienen im März 2020.

15,80 *
Versandgewicht: 500 g

Nicht auf Lager

Februar 1968. powerslide Magazin. Internationaler Motorsport.

Das Kultmagazin aus der Schweiz! Es erschien in den Jahren 1963 bis 1975 monatlich. Die letzte Ausgabe des Magazins erschien im Juni 1975. Danach ging powerslide in "Motorsport Aktuell" über. MSA erschien wöchentlich.

1963 war powerslide (nicht Bauersleut, wie man in Bayern, an einigen Kiosken glaubte) das erste deutschsprachige Magazin, in dem es zum größten Teil um Motorsport ging.

Es wurde in einem grauen Pappumschlag mit einem aufgedruckten Rennwagen an die Abonnenten verschickt. Herbert, mein Mann, erzählt heute noch, wie er damals auf den grauen Umschlag mit dem wertvollen Inhalt gewartet hat.

Welche Themen in der Ausgabe Februar 1968 behandelt werden, entnehmen Sie bitte dem Titelblatt (auf der rechten Abbildung) und dem Inhaltsverzeichnis.

Text in deutscher Sprache. 46 Seiten voller Fotos in schwarz/weiß. Erschienen 1968. Antiquarisch. Zustand mindestens gut.

20,00 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

The Jaguar XK Series. Profile Publications.

Volume 4.

Ein tolles Heftchen über die Jaguars aus der XK-Serie.

Text in englischer Sprache. 12 Seiten. Reich bebildert mit Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 23 x 17 cm. Geheftet mit Softcover. Erschienen 1966 und, unter Kennern, äußerst gesucht. Antiquarisch. Zustand gut.

20,00 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

März 1968. powerslide Magazin. Internationaler Motorsport.

Das Kultmagazin aus der Schweiz! Es erschien in den Jahren 1963 bis 1975 monatlich. Die letzte Ausgabe des Magazins erschien im Juni 1975. Danach ging powerslide in "Motorsport Aktuell" über. MSA erschien wöchentlich.

1963 war powerslide (nicht Bauersleut, wie man in Bayern, an einigen Kiosken glaubte) das erste deutschsprachige Magazin, in dem es zum größten Teil um Motorsport ging.

Es wurde in einem grauen Pappumschlag mit einem aufgedruckten Rennwagen an die Abonnenten verschickt. Herbert, mein Mann, erzählt heute noch, wie er damals auf den grauen Umschlag mit dem wertvollen Inhalt gewartet hat.

Welche Themen in der Ausgabe März 1968 behandelt werden, entnehmen Sie bitte dem Titelblatt (auf der rechten Abbildung) und dem Inhaltsverzeichnis.

Text in deutscher Sprache. 48 Seiten voller Fotos in schwarz/weiß. Erschienen 1968. Antiquarisch. Zustand mindestens gut.

20,00 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Dezember 1967. powerslide Magazin. Internationaler Motorsport.

Das Kultmagazin aus der Schweiz! Es erschien in den Jahren 1963 bis 1975 monatlich. Die letzte Ausgabe des Magazins erschien im Juni 1975. Danach ging powerslide in "Motorsport Aktuell" über. MSA erschien wöchentlich.

1963 war powerslide (nicht Bauersleut, wie man in Bayern, an einigen Kiosken glaubte) das erste deutschsprachige Magazin, in dem es zum größten Teil um Motorsport ging.

Es wurde in einem grauen Pappumschlag mit einem aufgedruckten Rennwagen an die Abonnenten verschickt. Herbert, mein Mann, erzählt heute noch, wie er damals auf den grauen Umschlag mit dem wertvollen Inhalt gewartet hat.

Welche Themen in der Ausgabe Dezember 1967 behandelt werden, entnehmen Sie bitte dem Titelblatt (Scan 1) und dem Inhaltsverzeichnis.

Text in deutscher Sprache. 56 Seiten voller Fotos in schwarz/weiß. Erschienen 1967. Antiquarisch. Zustand mindestens gut.

20,00 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

November 1967. powerslide Magazin. Internationaler Motorsport.

Das Kultmagazin aus der Schweiz! Es erschien in den Jahren 1963 bis 1975 monatlich. Die letzte Ausgabe des Magazins erschien im Juni 1975. Danach ging powerslide in "Motorsport Aktuell" über. MSA erschien wöchentlich.

1963 war powerslide (nicht Bauersleut, wie man in Bayern, an einigen Kiosken glaubte) das erste deutschsprachige Magazin, in dem es zum größten Teil um Motorsport ging.

Es wurde in einem grauen Pappumschlag mit einem aufgedruckten Rennwagen an die Abonnenten verschickt. Herbert, mein Mann, erzählt heute noch, wie er damals auf den grauen Umschlag mit dem wertvollen Inhalt gewartet hat.

Welche Themen in der Ausgabe November 1967 behandelt werden, entnehmen Sie bitte dem Titelblatt (Scan 1) und dem Inhaltsverzeichnis.

Text in deutscher Sprache. 54 Seiten voller Fotos in schwarz/weiß. Erschienen 1967. Antiquarisch. Zustand mindestens gut.

 

20,00 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Oktober 1967. powerslide Magazin. Internationaler Motorsport.

Das Kultmagazin aus der Schweiz! Es erschien in den Jahren 1963 bis 1975 monatlich. Die letzte Ausgabe des Magazins erschien im Juni 1975. Danach ging powerslide in "Motorsport Aktuell" über. MSA erschien wöchentlich.

1963 war powerslide (nicht Bauersleut, wie man in Bayern, an einigen Kiosken glaubte) das erste deutschsprachige Magazin, in dem es zum größten Teil um Motorsport ging.

Es wurde in einem grauen Pappumschlag mit einem aufgedruckten Rennwagen an die Abonnenten verschickt. Herbert, mein Mann, erzählt heute noch, wie er damals auf den grauen Umschlag mit dem wertvollen Inhalt gewartet hat.

Welche Themen in der Ausgabe Oktober 1967 behandelt werden, entnehmen Sie bitte dem Titelblatt (Scan 1) und dem Inhaltsverzeichnis.

Text in deutscher Sprache. 54 Seiten voller Fotos in schwarz/weiß. Erschienen 1967. Antiquarisch. Zustand mindestens gut.

20,00 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

September 1967. powerslide Magazin. Internationaler Motorsport.

Das Kultmagazin aus der Schweiz! Es erschien in den Jahren 1963 bis 1975 monatlich. Die letzte Ausgabe des Magazins erschien im Juni 1975. Danach ging powerslide in "Motorsport Aktuell" über. MSA erschien wöchentlich.

1963 war powerslide (nicht Bauersleut, wie man in Bayern, an einigen Kiosken glaubte) das erste deutschsprachige Magazin, in dem es zum größten Teil um Motorsport ging.

Es wurde in einem grauen Pappumschlag mit einem aufgedruckten Rennwagen an die Abonnenten verschickt. Herbert, mein Mann, erzählt heute noch, wie er damals auf den grauen Umschlag mit dem wertvollen Inhalt gewartet hat.

Welche Themen in der Ausgabe September 1967 behandelt werden, entnehmen Sie bitte dem Titelblatt (Scan 1) und dem Inhaltsverzeichnis.

Text in deutscher Sprache. 48 Seiten voller Fotos in schwarz/weiß. Erschienen 1967. Antiquarisch. Zustand mindestens gut.

20,00 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Cavallino 205. February - March 2015.

The Journal of Ferrari History.

In diesem hochwertigen Magazin wird besonderer Wert auf hohe Qualität gelegt. In dieser Ausgabe wird der Ferrari 340/375 MM Berlinetta Pinin Farina, Chassis Nr. 0320 AM in einem großen Bericht gewürdigt. Alleine dieser Bericht ist es wert, das Magazin zu kaufen.

Text in englischer Sprache.
68 Seiten.
Zahlreiche Fotos in Farbe und Schwarz/Weiß.
Format ca. 27,5 x 21,5 cm.
Geheftet.
Erschienen 2015.

 

9,00 *
Versandgewicht: 500 g

Cavallino 206. April - May 2015.

The Journal of Ferrari History.

Themen sind in dieser Ausgabe unter vielem Anderem:

Ferrari-Spezialist Keith Bluemel berichtet über den Special SWB Highlighted. Außerdem wird darüber berichtet, als Giampiero Bianchetti in die Ferrari Geschichtsbücher eintrat.

Text in englischer Sprache
96 Seiten.

Zahlreiche Fotos in Farbe und Schwarz/Weiß.
Format ca. 28 cm x 21 cm.
Geheftet mit Softcover.
Erschienen 2015.

 

9,00 *
Versandgewicht: 500 g

July 2022. MotorSport. The Original Racing Magazine.

Das englischsprachige „Motor Sport“ Magazin wurde 1924 als „Brooklands Gazette“ gegründet. Den Namen Motor Sport Magazine trägt es seit der August 1925 Ausgabe. Vermutlich ist dieses Magazin das älteste Magazin über Motorsport das auch heute noch veröffentlicht wird!

Das Gespann Bill Boddy und Denis Jenkinson war in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg legendär! Boddy als Chef und Jenks als „Continental Correspondent“ und Berichterstatter von den Grand Prix-Rennen. Heute berichtet Mark Hughes aus der Formel 1. Joe Dunn ist der Herausgeber.

Die meisten Ausgaben dieses tollen Magazins sind echte „Knaller“! Da fängt man an zu lesen … und hört erst wieder auf wenn man müde wird!

Die Themen um die es in der entsprechenden Ausgabe geht entnehmen Sie bitte der Abbildung des Titels.

Jede Ausgabe hat 160 bis 200 reich bebilderte Seiten.

Dieses Magazin ist antiquarisch. Gelesen. Zustand gut.

Für MotorSport-Magazinen gilt die folgende Preisstaffel:

 1 Stück: Euro 10,00
 2 Stück: Euro  8,00 / Stück = 20 % Rabatt
 5 Stück: Euro  7,00 / Stück = 30 % Rabatt

10,00 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Automobilsport #36. Racing - History - Passion. 

Das Titelthema ist: 

Ferrari in Le Mans — 1949–2023

o Die Werkseinsätze und Fahrer – Statistik
Premierensieg nach dem Krieg – Die frühen Jahre 1949–1955
Beginn einer Siegesserie – 1956–1961
o Le Mans als Traum, Spa als Leidenschaft – Paul Frère
o Das Traumduo von Le Mans – Olivier Gendebien & Phil Hill
o Die Epoche der Mittelmotor-Prototypen 1961–1969 – Vom Ferrari 246 SP bis zum 312 P
o Ein ganz besonderes Jahr – Die Marken-WM 1964
o Sieg eines Aussenseiters – Der Ferrari 250 LM von Rindt/Gregory gewinnt 1965 in Le Mans
o Schwanengesang – Die letzten Ferrari-Sportprototypen in Le Mans 1970–1973
Ferrari 312 PB – Der letzte Weltmeister-Prototyp aus Maranello
Ferrari 365 GTB/4 Daytona – Der Schwergewichtler
Ferrari 512 BB – Berlinetta Boxer
Ferrari F40 1994–1996 – Drei Fehlstarts
Ferrari 333 SP – Nicht für Le Mans gebaut
Ferrari 550 Maranello – Der letzte Zwölfzylinder
Ferrari 458 GT2 und 488 GTE – Elf Jahre GTE 2011–2022
Ferrari 499 P – Der Hoffnungsträger

Dem Heft liegt ein großformatiges, gefalztes Poster mit Illustrationen und technischen Daten des Ferrari 250 LM 1964–1965 bei.

If you prefere to read this magazine in english language ... no problem ... simply let us know. 

Text in deutscher Sprache. 144 reich bebilderte Seiten. Format ca. 29,7 x 21 cm. Gebunden mit Softcover. Erschienen im Mai 2023. 

15,80 *
Versandgewicht: 800 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

rallye racing. Ausgabe 4: April 1972.

Auf dem Titel ist Hans-Joachim Stuck im Koepchen-BMW während des 500-Kilometer-Rennens auf dem Nürburgring abgebildet.

Die Ausgabe April 1972 des Kult-Motorsportmagazins, das leider im Jahr 2001 eingestellt wurde.

rallye racing war der Nachfolger der Zeitschrit "automobil illustrierte" und erschien erstmals im August 1966.

Chefredakteur und Herausgeber war Herr A.W. Mantzel. Alle Ausgaben aus 1966 und die ersten fünf aus 1967 erschienen beim Sportfahrerverlag Ingolstadt, danach beim Gildeverlag.

Dieses tolle Magazin ging dann auf in "Auto Bild Motorsport". Bis 2001 war es Fachzeitschrift für den Automobilsport.

Hier bieten wir die Ausgabe April 1972 an. Das Inhaltsverzeichnis ist auf dem 2. Scan abgebildet.

Als Besonderheit ist in diese Ausgabe ein Poster von Richard Petty (Plymouth #43) vor Ben Arnold (Ford #76) eingeheftet.

Text in deutscher Sprache. 98 reich bebilderte Seiten. Geheftet mit Softcover. Format ca. 28 x 21 cm. Antiquarisch. Zustand dem Alter entsprechend gut. Erschienen im April 1972.

15,00 *
Versandgewicht: 750 g

Joe Honda Racing Pictorial Vol. 27. Elf Team Tyrrell 1970-73. 

Also featuring some snaps of Matra International 1969. 

In den Jahren 1970 bis 1973 waren die Tyrrell-Formel 1-Rennwagen zwei Mal in der Fahrerweltmeisterschaft erfolgreich. 1971 sowie 1973 fuhr Jackie Stewart den Titel ein. Bei den Konstrukteuren gelang es 1971 den Titel einzufahren. 

Tolle Fotos die jede Sprache sprechen!

Text in japanischer Sprache, teilweise übersetzt in englische Sprache. 100 Seiten. Ca. 300 Fotos in Farbe und schwarz/weiß. Riesenformat ca. 29,7 x 23 x cm. Gebunden mit Softcover. Erschienen im April 2013. 

45,00 *
Versandgewicht: 800 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

rallye racing. Ausgabe 10 ... Oktober 1982.

Das Titelthema ist Porsche 911 Turbo nach Maß

Das Thema Sport wurde natürlich auch abgedeckt:

Formel 1: GP Schweiz und Italien
DRM: Hockenheim
Rallye WM: 1000 Seen

 

Die Ausgabe Oktober 1982 des Kult-Motorsportmagazins, das leider im Jahr 2001 eingestellt wurde.

rallye racing war der Nachfolger der Zeitschrit "automobil illustrierte" und erschien erstmals im August 1966.

Chefredakteur und Herausgeber war Herr A.W. Mantzel. Alle Ausgaben aus 1966 und die ersten fünf aus 1967 erschienen beim Sportfahrerverlag Ingolstadt, danach beim Gildeverlag.

Dieses tolle Magazin ging dann auf in "Auto Bild Motorsport". Bis 2001 war es Fachzeitschrift für den Automobilsport.

Hier bieten wir die Ausgabe Oktober 1982 an. Das Inhaltsverzeichnis ist auf dem 2. Scan abgebildet.

Text in deutscher Sprache. 100 reich bebilderte Seiten. Geheftet mit Softcover. Format ca. 28 x 21 cm. Antiquarisch. Zustand dem Alter entsprechend gut. Erschienen im September 1982.

 

10,00 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Mai 1963. powerslide. Automobilsport-Zeitschrift.

Das Kultmagazin aus der Schweiz! Es erschien in den Jahren 1963 bis 1975 monatlich. Die letzte Ausgabe des Magazins erschien im Juni 1975. Danach ging powerslide in "Motorsport Aktuell" über. MSA erschien wöchentlich.

1963 war powerslide (nicht Bauersleut, wie man in Bayern, an einigen Kiosken glaubte) das erste deutschsprachige Magazin, in dem es zum größten Teil um Motorsport ging.

Es wurde in einem grauen Pappumschlag mit einem aufgedruckten Rennwagen an die Abonnenten verschickt. Herbert, mein Mann, erzählt heute noch, wie er damals auf den grauen Umschlag mit dem wertvollen Inhalt gewartet hat.

Welche Themen in der Ausgabe Mai 1963 behandelt werden, entnehmen Sie bitte dem Titelblatt (auf der rechten Abbildung) und dem Inhaltsverzeichnis.

Text in deutscher Sprache. 40 Seiten voller Fotos in schwarz/weiß. Erschienen 1963. Antiquarisch. Zustand befriedigend bis gut.

20,00 *
Versandgewicht: 750 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

sport auto. Magazin. Ausgabe Nr. 4/April 1987. 

Das Highlight dieser Ausgabe des Magazins sport auto ist der Bericht von Norbert Haug über seine Testfahrt im Zakspeed-Formel 1. Dieser Bericht nimmt ganze 10 Seiten dieses Magazins ein! Der spätere Mercedes-Rennleiter war Chefredakteur beim Magazin sport auto

Die anderen Themen entnehmen Sie bitte der Abbilung des Titels. 

Text in deutscher Sprache. 152 reich bebilderte Seiten. Format ca. 28 x 21,5 cm. Geheftet. Erschienen im März 1987. Antiquarisch. Zustand gut. 

20,00 *
Versandgewicht: 500 g

Automobilsport #41. Racing - History - Passion. 

In der 41. Ausgabe von Automobilsport ist das Titelthema Henri Pescarolo. 

o Der Abenteurer – Hausbesuch bei Henri Pescarolo 
o Anfänge und erster Teil der Karriere – Teil 1 
o Deutsche Teams – Teil 2 
o Teamkollegen – Teil 3 
o Abenteuer zu Lande und in der Luft – Teil 4 
o Pescarolo als Teamchef – Teil 5

Außerdem in dieser Ausgabe…

o Eckhard Schimpf über Kurt Ahrens 
o René de Boer über den Ferrari F2004  
o Robert Weber über BMW in Le Mans 2024 
o René de Boer über 100 Jahre 24-Stunden-Rennen Spa-Francorchamps 
o Ugo Vicenzi über den GP de Monaco Historique 2024 
o Sacha Brun über Oscar Larrauris Einsatz beim Grand Prix der Emilia-Romagna 
o John Nikas über Sir Jackie Stewart

Zahlreiche andere interessante Themen runden dieses tolle Magazin ab. 

Jedem Magazin liegt ein großformatiges, gefalztes Poster mit Illustrationen und technischen Daten des Joest Porsche 956, Chassis Nr. 117 bei. 

If you prefere to read this magazine in english language ... no problem ... simply let us know. 

Text in deutscher Sprache. 176 reich bebilderte Seiten. Format ca. 29,7 x 21 cm. Gebunden mit Softcover. Erschienen im August 2024. 

15,80 *
Versandgewicht: 900 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

powerslide. Historischer Motorsport.

Ausgabe #14. Dez 2011 / Jan 2012.

powerslide vom Verlag Petrolpics aus Bonn.

Zwischen April 2009 und April 2014 erschienen 28 Magazine und 3 Sonderhefte unter dem Namen powerslide.

Bitte entnehmen Sie den Inhalt der Abbildung des Titels.

Text in deutscher Sprache. 120 reich bebilderte Seiten. Gebunden mit Softcover. Erschienen im November 2011. Antiquarisch. Zustand gut.

20,00 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Januar 1968. powerslide. Internationaler Motorsport.

Das Kultmagazin aus der Schweiz! Es erschien in den Jahren 1963 bis 1975 monatlich. Die letzte Ausgabe des Magazins erschien im Juni 1975. Danach ging powerslide in "Motorsport Aktuell" über. MSA erschien wöchentlich.

1963 war powerslide (nicht Bauersleut, wie man in Bayern, an einigen Kiosken glaubte) das erste deutschsprachige Magazin, in dem es zum größten Teil um Motorsport ging.

Es wurde in einem grauen Pappumschlag mit einem aufgedruckten Rennwagen an die Abonnenten verschickt. Herbert, mein Mann, erzählt heute noch, wie er damals auf den grauen Umschlag mit dem wertvollen Inhalt gewartet hat.

Welche Themen in der Ausgabe Januar 1968 behandelt werden, entnehmen Sie bitte dem Titelblatt (auf der rechten Abbildung) und dem Inhaltsverzeichnis.

Text in deutscher Sprache. 42 Seiten voller Fotos in schwarz/weiß. Erschienen 1963. Antiquarisch. Zustand mindestens gut.

20,00 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

April 2024. MotorSport. 1924-2024. Celebrating 100 glorious Years. 

Das englischsprachige „Motor Sport“ Magazin wurde 1924 als „Brooklands Gazette“ gegründet. Den Namen Motor Sport Magazine trägt es seit der August 1925 Ausgabe. Vermutlich ist dieses Magazin das älteste Magazin über Motorsport das auch heute noch veröffentlicht wird!

Das Gespann Bill Boddy und Denis Jenkinson war in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg legendär! Boddy als Chef und Jenks als „Continental Correspondent“ und Berichterstatter von den Grand Prix-Rennen. Heute berichtet Mark Hughes aus der Formel 1. Joe Dunn ist der Herausgeber.

Die meisten Ausgaben dieses tollen Magazins sind echte „Knaller“! Da fängt man an zu lesen … und hört erst wieder auf wenn man müde wird!

Die Themen um die es in der entsprechenden Ausgabe geht entnehmen Sie bitte der Abbildung des Titels.

Jede Ausgabe hat 176 reich bebilderte Seiten.

Dieses Magazin ist antiquarisch. Gelesen. Zustand gut.

Für MotorSport-Magazinen gilt die folgende Preisstaffel:

 1 Stück: Euro 10,00
 2 Stück: Euro  8,00 / Stück = 20 % Rabatt
 5 Stück: Euro  7,00 / Stück = 30 % Rabatt

10,00 *
Versandgewicht: 800 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
151 - 180 von 315 Ergebnissen