Pitwalk, Motorsport, Autosport, Nürburgring und viele weitere Magazine. Auch antiquarische Magazine.
Juli 1969. Nürburgring Magazin. Seit 1926 wurde am Nürburgring (in unterschiedlichen Abständen) ein Magazin herausgegeben, dass über das Sein und Werden des Nürburgrings informierte. Zu Beginn waren es natürlich hauptsächlich die Bauarbeiten, über die berichtet wurde, später dann wurde das Spektrum der behandelten Themen erweitert. So wurde zum Beispiel über Rennveranstaltungen berichtet. Rück- und Ausblick zu Rennveranstaltungen und Programmpunkte des laufenden/kommenden Jahres. Im vorliegenden Magazin geht es um das Jahr 1969. Text in deutscher Sprache. 64 Seiten. Gut bebildert mit Fotos in schwarz/weiß. Geheftet mit Softcover. Format ca. 29,5 x 21,5 cm. Erschienen 1969. Antiquarisch. Zustand gut. |
25,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
1/73. Nürburgring Magazin. Seit 1926 wurde am Nürburgring (in unterschiedlichen Abständen) ein Magazin herausgegeben, dass über das Sein und Werden des Nürburgrings informierte. Zu Beginn waren es natürlich hauptsächlich die Bauarbeiten, über die berichtet wurde, später dann wurde das Spektrum der behandelten Themen erweitert. So wurde zum Beispiel über Rennveranstaltungen berichtet. Rück- und Ausblick zu Rennveranstaltungen und Programmpunkte des laufenden/kommenden Jahres. Im vorliegenden Magazin geht es um das Jahr 1973. Text in deutscher Sprache. 52 Seiten. Gut bebildert mit Fotos in schwarz/weiß. Geheftet mit Softcover. Format ca. 29,5 x 21,5 cm. Erschienen 1973. Antiquarisch. Zustand gut. |
25,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
2/73. Nürburgring Magazin. Seit 1926 wurde am Nürburgring (in unterschiedlichen Abständen) ein Magazin herausgegeben, dass über das Sein und Werden des Nürburgrings informierte. Zu Beginn waren es natürlich hauptsächlich die Bauarbeiten, über die berichtet wurde, später dann wurde das Spektrum der behandelten Themen erweitert. So wurde zum Beispiel über Rennveranstaltungen berichtet. Rück- und Ausblick zu Rennveranstaltungen und Programmpunkte des laufenden/kommenden Jahres. Im vorliegenden Magazin geht es um das Jahr 1973. Text in deutscher Sprache. 52 Seiten. Gut bebildert mit Fotos in schwarz/weiß. Geheftet mit Softcover. Format ca. 29,5 x 21,5 cm. Erschienen 1973. Antiquarisch. Zustand gut. |
25,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
1/74. Nürburgring Magazin. Seit 1926 wurde am Nürburgring (in unterschiedlichen Abständen) ein Magazin herausgegeben, dass über das Sein und Werden des Nürburgrings informierte. Zu Beginn waren es natürlich hauptsächlich die Bauarbeiten, über die berichtet wurde, später dann wurde das Spektrum der behandelten Themen erweitert. So wurde zum Beispiel über Rennveranstaltungen berichtet. Rück- und Ausblick zu Rennveranstaltungen und Programmpunkte des laufenden/kommenden Jahres. Im vorliegenden Magazin geht es um das Jahr 1974. Text in deutscher Sprache. 40 Seiten. Gut bebildert mit Fotos in schwarz/weiß. Geheftet mit Softcover. Format ca. 29,5 x 21,5 cm. Erschienen 1974. Antiquarisch. Zustand gut. |
25,00 €
*
Auf Lager |
|
Automobilsport #28. Deutsche Ausgabe. In Ausgabe #28 finden Sie unter anderem: Titelthema: Penske Racing o Der Aufbau eines Motosport-Imperiums – Die Anfangsjahre von Penske Racing Außerdem in dieser Ausgabe… o Uwe Mahla über die Deutsche Rennsport-Meisterschaft und vieles mehr! Dem Heft liegt ein großformatiges, gefalztes Poster mit Illustrationen und technischen Daten des Penske PC-23 von 1994 bei. If you prefere to read this magazine in english language ... no problem ... simply let us know. Text in deutscher Sprache. 144 reich bebilderte Seiten. Format ca. 29,7 x 21 cm. Gebunden mit Softcover. Erschienen im April 2021. |
12,80 €
*
Versandgewicht: 750 g
Auf Lager |
|
Auto Motor und Sport aus dem Jahr 1964. Kompletter Jahrgang. Bestehend aus 26 Magazinen. Text in deutscher Sprache. Erschienen 1964. Antiquarisch. Zustand gut. |
100,00 €
*
Versandgewicht: 2.500 g
Auf Lager |
|
Edition 1976. Nürburgring Internationales Magazin. Seit 1926 wurde am Nürburgring (in unterschiedlichen Abständen) ein Magazin herausgegeben, dass über das Sein und Werden des Nürburgrings informierte. Zu Beginn waren es natürlich hauptsächlich die Bauarbeiten, über die berichtet wurde, später dann wurde das Spektrum der behandelten Themen erweitert. So wurde zum Beispiel über Rennveranstaltungen berichtet. Rück- und Ausblick zu Rennveranstaltungen und Programmpunkte des laufenden/kommenden Jahres. Im vorliegenden Magazin geht es um das Jahr 1976. Text in deutscher Sprache. 68 Seiten. Gut bebildert mit Fotos in Farbe und schwarz/weiß. Geheftet mit Softcover. Format ca. 28 x 21 cm. Erschienen 1978. Antiquarisch. Zustand gut. |
25,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
Edition 1979. Nürburgring Internationales Magazin. Seit 1926 wurde am Nürburgring (in unterschiedlichen Abständen) ein Magazin herausgegeben, dass über das Sein und Werden des Nürburgrings informierte. Zu Beginn waren es natürlich hauptsächlich die Bauarbeiten, über die berichtet wurde, später dann wurde das Spektrum der behandelten Themen erweitert. So wurde zum Beispiel über Rennveranstaltungen berichtet. Rück- und Ausblick zu Rennveranstaltungen und Programmpunkte des laufenden/kommenden Jahres. Im vorliegenden Magazin geht es um das Jahr 1979. Text in deutscher Sprache. 68 Seiten. Gut bebildert mit Fotos in Farbe und schwarz/weiß. Geheftet mit Softcover. Format ca. 28 x 21 cm. Erschienen 1979. Antiquarisch. Zustand gut. |
20,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
February 2021. Motor Sport Magazine. Das englischsprachige „Motor Sport“ Magazin wurde 1924 als „Brooklands Gazette“ gegründet. Den Namen Motor Sport Magazine trägt es seit der August 1925 Ausgabe. Vermutlich ist dieses Magazin das älteste Magazin über Motorsport das auch heute noch veröffentlicht wird! Das Gespann Bill Boddy und Denis Jenkinson war in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg legendär! Boddy als Chef und Jenks als „Continental Correspondent“ und Berichterstatter von den Grand Prix-Rennen. Heute berichtet Mark Hughes aus der Formel 1. Joe Dunn ist der Herausgeber. Die meisten Ausgaben dieses tollen Magazins sind echte „Knaller“! Da fängt man an zu lesen … und hört erst wieder auf wenn man müde wird! Die Themen um die es in der entsprechenden Ausgabe geht entnehmen Sie bitte der Abbildung des Titels. Jede Ausgabe hat 170 bis 200 reicht bebilderte Seiten. Dieses Magazin ist antiquarisch. Gelesen. Zustand gut. Für Motor Sport-Magazinen gilt die folgende Preisstaffel: 1 Stück: Euro 10,00 |
Auf Lager |
Mai 1968. powerslide Magazin. Internationaler Motorsport. Das Kultmagazin aus der Schweiz! Es erschien in den Jahren 1963 bis 1975 monatlich. Die letzte Ausgabe des Magazins erschien im Juni 1975. Danach ging powerslide in "Motorsport Aktuell" über. MSA erschien wöchentlich. 1963 war powerslide (nicht Bauersleut, wie man in Bayern, an einigen Kiosken glaubte) das erste deutschsprachige Magazin, in dem es zum größten Teil um Motorsport ging. Es wurde in einem grauen Pappumschlag mit einem aufgedruckten Rennwagen an die Abonnenten verschickt. Herbert, mein Mann, erzählt heute noch, wie er damals auf den grauen Umschlag mit dem wertvollen Inhalt gewartet hat. Welche Themen in der Ausgabe Mai 1968 behandelt werden, entnehmen Sie bitte dem Titelblatt (auf der rechten Abbildung) und dem Inhaltsverzeichnis. Das Titelthema ist der tödliche Unfall von Jim Clark. Text in deutscher Sprache. 48 Seiten voller Fotos in schwarz/weiß. Erschienen 1968. Antiquarisch. Zustand mindestens gut. |
35,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
April 1968. powerslide Magazin. Internationaler Motorsport. Das Kultmagazin aus der Schweiz! Es erschien in den Jahren 1963 bis 1975 monatlich. Die letzte Ausgabe des Magazins erschien im Juni 1975. Danach ging powerslide in "Motorsport Aktuell" über. MSA erschien wöchentlich. 1963 war powerslide (nicht Bauersleut, wie man in Bayern, an einigen Kiosken glaubte) das erste deutschsprachige Magazin, in dem es zum größten Teil um Motorsport ging. Es wurde in einem grauen Pappumschlag mit einem aufgedruckten Rennwagen an die Abonnenten verschickt. Herbert, mein Mann, erzählt heute noch, wie er damals auf den grauen Umschlag mit dem wertvollen Inhalt gewartet hat. Welche Themen in der Ausgabe April 1968 behandelt werden, entnehmen Sie bitte dem Titelblatt (auf der rechten Abbildung) und dem Inhaltsverzeichnis. Text in deutscher Sprache. 48 Seiten voller Fotos in schwarz/weiß. Erschienen 1968. Antiquarisch. Zustand mindestens gut. |
20,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
April 1966. powerslide Internationaler Automobilsport. Das Kultmagazin aus der Schweiz! Es erschien in den Jahren 1963 bis 1975 monatlich. Die letzte Ausgabe des Magazins erschien im Juni 1975. Danach ging powerslide in "Motorsport Aktuell" über. MSA erschien wöchentlich. 1963 war powerslide (nicht Bauersleut, wie man in Bayern, an einigen Kiosken glaubte) das erste deutschsprachige Magazin, in dem es zum größten Teil um Motorsport ging. Es wurde in einem grauen Pappumschlag mit einem aufgedruckten Rennwagen an die Abonnenten verschickt. Herbert, mein Mann, erzählt heute noch, wie er damals auf den grauen Umschlag mit dem wertvollen Inhalt gewartet hat. Welche Themen in der Ausgabe April 1966 behandelt werden, entnehmen Sie bitte dem Titelblatt (auf der rechten Abbildung) und dem Inhaltsverzeichnis. Text in deutscher Sprache. 54 Seiten voller Fotos in schwarz/weiß. Erschienen 1966. Antiquarisch. Zustand mindestens gut. |
25,00 €
*
Versandgewicht: 250 g
Auf Lager |
|
März 1966. powerslide Internationaler Automobilsport. Das Kultmagazin aus der Schweiz! Es erschien in den Jahren 1963 bis 1975 monatlich. Die letzte Ausgabe des Magazins erschien im Juni 1975. Danach ging powerslide in "Motorsport Aktuell" über. MSA erschien wöchentlich. 1963 war powerslide (nicht Bauersleut, wie man in Bayern, an einigen Kiosken glaubte) das erste deutschsprachige Magazin, in dem es zum größten Teil um Motorsport ging. Es wurde in einem grauen Pappumschlag mit einem aufgedruckten Rennwagen an die Abonnenten verschickt. Herbert, mein Mann, erzählt heute noch, wie er damals auf den grauen Umschlag mit dem wertvollen Inhalt gewartet hat. Welche Themen in der Ausgabe März 1966 behandelt werden, entnehmen Sie bitte dem Titelblatt (auf der rechten Abbildung) und dem Inhaltsverzeichnis. Text in deutscher Sprache. 58 Seiten voller Fotos in schwarz/weiß. Erschienen 1966. Antiquarisch. Zustand mindestens gut. |
20,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
Februar 1966. powerslide. Internationaler Motorsport. Das Kultmagazin aus der Schweiz! Es erschien in den Jahren 1963 bis 1975 monatlich. Die letzte Ausgabe des Magazins erschien im Juni 1975. Danach ging powerslide in "Motorsport Aktuell" über. MSA erschien wöchentlich. 1963 war powerslide (nicht Bauersleut, wie man in Bayern, an einigen Kiosken glaubte) das erste deutschsprachige Magazin, in dem es zum größten Teil um Motorsport ging. Es wurde in einem grauen Pappumschlag mit einem aufgedruckten Rennwagen an die Abonnenten verschickt. Herbert, mein Mann, erzählt heute noch, wie er damals auf den grauen Umschlag mit dem wertvollen Inhalt gewartet hat. Welche Themen in der Ausgabe Februar 1966 behandelt werden, entnehmen Sie bitte dem Titelblatt (auf der rechten Abbildung) und dem Inhaltsverzeichnis. Text in deutscher Sprache. 42 Seiten voller Fotos in schwarz/weiß. Erschienen 1966. Antiquarisch. Zustand mindestens gut. |
20,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
Automobilsport. Racing - HIstory - Passion. Deutsche Ausgabe. In Ausgabe Nr. 29 finden Sie unter anderem: Titelthema ist die Formel 1-Saison 1984. Lauda vs. Prost und vieles mehr! Dem Heft liegt ein großformatiges (Format ca. 60 x 42 cm), gefalztes Poster mit Illustrationen und technischen Daten des McLaren MP 4/2 aus 1994 bei. If you prefere to read this magazine in english language ... no problem ... simply let us know. Text in deutscher Sprache. 144 reich bebilderte Seiten. Format ca. 29,7 x 21 cm. Gebunden mit Softcover. Erschienen im Juli 2021. |
12,80 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
Februar 1973. powerslide Magazin. Internationaler Motorsport. Das Kultmagazin aus der Schweiz! Es erschien in den Jahren 1963 bis 1975 monatlich. Die letzte Ausgabe des Magazins erschien im Juni 1975. Danach ging powerslide in "Motorsport Aktuell" über. MSA erschien wöchentlich. 1963 war powerslide (nicht Bauersleut, wie man in Bayern, an einigen Kiosken glaubte) das erste deutschsprachige Magazin, in dem es zum größten Teil um Motorsport ging. Es wurde in einem grauen Pappumschlag mit einem aufgedruckten Rennwagen an die Abonnenten verschickt. Herbert, mein Mann, erzählt heute noch, wie er damals auf den grauen Umschlag mit dem wertvollen Inhalt gewartet hat. Welche Themen in der Ausgabe Februar 1973 behandelt werden, entnehmen Sie bitte dem Titelblatt (auf der rechten Abbildung) und dem Inhaltsverzeichnis. Text in deutscher Sprache. 48 Seiten voller Fotos in schwarz/weiß. Erschienen 1970. Antiquarisch. Zustand mindestens gut. |
20,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
Pitwalk Nr. 44. Racer´s finest.Titelthemen der 44. Ausgabe sind: Legends of Speed: Die größten Rennen der Welt Zu gewinnen gibt es ein Originalteil vom Le Mans-Sieger Toyota mit Autogrammen. Text in deutscher Sprache. 180 reich bebilderte Seiten. Gebunden mit Softcover. Format ca. 30 x 21 cm. Erschienen Juli 2018. |
9,80 €
*
Versandgewicht: 1.000 g
Auf Lager |
|
Automobilsport #17. Racing - History - Passion. Deutschsprachige Ausgabe. Mit Poster. Titelthema der 17. Ausgabe ist Aston Martin DBR1. Der erste reinrassige Rennwagen. o DBR1 - Aston Martins erster reinrassiger Rennwagen Unsere Helden dieser Ausgabe sind unter anderem Lodovico Scarfiotti und Ivan Capelli. Scarfiotti verunglückte vor ziemlich genau 50 Jahren tödlich beim Bergrennen am Roßfeld. Was ihn zu Lebzeiten bewegte, lesen Sie ab Seite 68. Ivan Capelli saß nach raschem Aufstieg, kurz nach seinem Formel-3-Erfolg in Monaco 1984, schon im Tyrrell-Cockpit beim Großen Preis von Europa in Brands Hatch 1985. Von dort ging es noch mal in die Formel 3000, bis er 1987 für Leyton House in der Königsklasse antrat. Unser Autor Ian Phillips, damals Teammanager bei Leyton House F1, schildert in einem großen Artikel die ersten beiden Saisons. Für das kleine Team verliefen sie sehr erfolgreich– spätestens ab dem Punkt jedenfalls, als ein gewisser Adrian Newey für die Konstruktion der in „Miami-Blau“ lackierten Fahrzeuge zuständig war. Eine spannende Insidergeschichte! o John Davenport über den Fiat 131 Abarth Rally Viele andere Themen runden wie immer dieses tolle Magazin ab. Text in deutscher Sprache. 144 reich bebilderte Seiten. Format ca. 29,7 x 21 cm. Gebunden mit Softcover. Erschienen im Juni 2018. |
12,80 €
*
Versandgewicht: 1.000 g
Auf Lager |
|
Automobilsport #07. Racing - History - Passion. Der Verleger schreibt: Vor einigen Wochen befanden wir uns für diese Ausgabe auf dem Weg nach Freilassing. Unser Ziel: Schnitzer Motorsport. Gerade einen Tag zuvor sammelten wir erste Signaturen einiger Protagonisten der Tourenwagen-Europameisterschaft 1970-1975 für eine Sonderedition unseres gleichnamigen Buchs. Wir trafen Günther Huber, Thomas Ammerschläger, Paul Rosche, Jochen Neerpasch, Herbert Schnitzer und John Fitzpatrick. Letzterer begleitete uns dann auf dem Weg in die Schnitzer-Zentrale und erinnerte sich dabei an verschiedene Stationen seines Rennfahrerlebens. Er blickte zurück auf eine spannende Zeit bei Schnitzer im Renn-Coupé, bei Kremer und Loos im Porsche 935, auf sein eigenes Team und die Einsätze in Le Mans mit dem Porsche 956, seine Rennen in Amerika – und auf viele Freunde, die er über die Jahre gewonnen und teils schmerzlich verloren hatte. Text in deutscher Sprache. 144 Seiten. Reich bebildert. Format ca. 30 x 21 cm. Mit Poster im Format ca. 40 x 58 cm Gebunden mit Softcover. Erschienen 12/2015. |
12,80 €
*
Versandgewicht: 800 g
Auf Lager |
|
Juli 1964 powerslide. Internationaler Automobilsport. Das Kultmagazin aus der Schweiz! Es erschien in den Jahren 1963 bis 1975 monatlich. Die letzte Ausgabe des Magazins erschien im Juni 1975. Danach ging powerslide in "Motorsport Aktuell" über. MSA erschien wöchentlich. 1963 war powerslide (nicht Bauersleut, wie man in Bayern, an einigen Kiosken glaubte) das erste deutschsprachige Magazin, in dem es zum größten Teil um Motorsport ging. Es wurde in einem grauen Pappumschlag mit einem aufgedruckten Rennwagen an die Abonnenten verschickt. Herbert, mein Mann, erzählt heute noch, wie er damals auf den grauen Umschlag mit dem wertvollen Inhalt gewartet hat. Welche Themen in der Ausgabe Juli 1964 behandelt werden, entnehmen Sie bitte dem Titelblatt (auf der rechten Abbildung) und dem Inhaltsverzeichnis. Text in deutscher Sprache. 44 Seiten voller Fotos in schwarz/weiß. Erschienen 1964. Antiquarisch. Zustand gut. |
30,00 €
*
Versandgewicht: 250 g
Auf Lager |
|
Pitwalk Nr. 71. Racer´s finest. Motorsport exklusiv. Die Titelthemen der 71. Ausgabe von Pitwalk sind: Goldene Ära 3.0: Auf in die neue Sportwagen-Zeit und die folgenden Themen: o Formel 1: Fit wie Mick Zu gewinnen gibt es: Laufschuhe im Mick-Schumacher-Stil Zahlreiche weitere Themen runden dieses tolle Magazin ab. Text in deutscher Sprache. 180 reich bebilderte Seiten. Gebunden mit Softcover. Format ca. 30 x 21 cm. Erschienen im Februar 2023. |
9,80 €
*
Versandgewicht: 800 g
Auf Lager |
|
Daimler-Benz: Übersetzt bedeutet das: Daimler-Benz: weltweiter Erfolg mit Autos und Rennen in 70 Jahren. Die franzöisch-sprachige Ausgabe der Broschüre "Welterfolge mit Touren- und Rennwagen in sieben Jahrzehnten" Text in französischer Sprache. 28 Seiten. Reich bebildert mit Fotos in schwarz/weiß und Skizzen in schwarz/weiß. Format ca. 20,5 x 21 cm. Erschienen ca. 1964. Antiquarisch. Zustand gut. |
40,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
January 2019. Motor Sport Magazine. Issue 1121. Das englischsprachige „Motor Sport“ Magazin wurde 1924 als „Brooklands Gazette“ gegründet. Den Namen Motor Sport Magazine trägt es seit der August 1925 Ausgabe. Vermutlich ist dieses Magazin das älteste Magazin über Motorsport das auch heute noch veröffentlicht wird! Das Gespann Bill Boddy und Denis Jenkinson war in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg legendär! Boddy als Chef und Jenks als „Continental Correspondent“ und Berichterstatter von den Grand Prix-Rennen. Heute berichtet Mark Hughes aus der Formel 1. Joe Dunn ist der Herausgeber. Die meisten Ausgaben dieses tollen Magazins sind echte „Knaller“! Da fängt man an zu lesen … und hört erst wieder auf wenn man müde wird! Die Themen um die es in der entsprechenden Ausgabe geht entnehmen Sie bitte der Abbildung des Titels. Dieses Magazin ist antiquarisch. Gelesen. Zustand gut. Für Motor Sport-Magazinen gilt die folgende Preisstaffel: 1 Stück: Euro 10,00 |
10,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
Curbs #49. Historischer Motorsport. Titelthemen in der 49. Ausgabe sind: o Gigantisch: GP Monaco Historique! Viele weitere Themen runden dieses tolle Magazin ab. Text in deutscher Sprache. Ca. 120 reich bebilderte Seiten. Format ca. 30 x 22 cm. Gebunden mit Softcover. Erschienen im Juni 2022. |
8,90 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
October 2017. Motor Sport Magazine Das englischsprachige „Motor Sport“ Magazin wurde 1924 als „Brooklands Gazette“ gegründet. Den Namen Motor Sport Magazine trägt es seit der August 1925 Ausgabe. Vermutlich ist dieses Magazin das älteste Magazin über Motorsport das auch heute noch veröffentlicht wird! Das Gespann Bill Boddy und Denis Jenkinson war in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg legendär! Boddy als Chef und Jenks als „Continental Correspondent“ und Berichterstatter von den Grand Prix-Rennen. Heute berichtet Mark Hughes aus der Formel 1. Joe Dunn ist der Herausgeber. Die meisten Ausgaben dieses tollen Magazins sind echte „Knaller“! Da fängt man an zu lesen … und hört erst wieder auf wenn man müde wird! Die Themen um die es in der entsprechenden Ausgabe geht entnehmen Sie bitte der Abbildung des Titels. Dieses Magazin ist antiquarisch. Gelesen. Zustand gut. Für Motor Sport-Magazinen gilt die folgende Preisstaffel: 1 Stück: Euro 10,00 |
10,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
Curbs #53. Historischer Motorsport. Das Titelthema der 53. Ausgabe von Curbs ist: Dubai Classic: Die Wüste lebt o Racing: Dubai GP Revival, Rallye Köln-Ahrweiler Erich Kahnt berichtet über die Tourenwagen-Rennen Grand Prix de Spa sowie Coupes de Spa von 1950 bis 1978. Zahlreiche weitere hochinteressante Themen runden dieses tolle Magazin ab. Text in deutscher Sprache. 124 reich bebilderte Seiten. Format ca. 29,6 x 22 cm. Gebunden mit Softcover. Erschienen im Februar 2023. |
8,90 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
Dezember 1973. powerslide Magazin. Internationaler Motorsport. Das Kultmagazin aus der Schweiz! Es erschien in den Jahren 1963 bis 1975 monatlich. Die letzte Ausgabe des Magazins erschien im Juni 1975. Danach ging powerslide in "Motorsport Aktuell" über. MSA erschien wöchentlich. 1963 war powerslide (nicht Bauersleut, wie man in Bayern, an einigen Kiosken glaubte) das erste deutschsprachige Magazin, in dem es zum größten Teil um Motorsport ging. Es wurde in einem grauen Pappumschlag mit einem aufgedruckten Rennwagen an die Abonnenten verschickt. Herbert, mein Mann, erzählt heute noch, wie er damals auf den grauen Umschlag mit dem wertvollen Inhalt gewartet hat. Welche Themen in der Ausgabe Dezember 1973 behandelt werden, entnehmen Sie bitte dem Titelblatt (auf der rechten Abbildung) und dem Inhaltsverzeichnis. Text in deutscher Sprache. 56 Seiten voller Fotos in schwarz/weiß. Erschienen 1970. Antiquarisch. Zustand mindestens gut. |
20,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
November 1973. powerslide Magazin. Internationaler Motorsport. Das Kultmagazin aus der Schweiz! Es erschien in den Jahren 1963 bis 1975 monatlich. Die letzte Ausgabe des Magazins erschien im Juni 1975. Danach ging powerslide in "Motorsport Aktuell" über. MSA erschien wöchentlich. 1963 war powerslide (nicht Bauersleut, wie man in Bayern, an einigen Kiosken glaubte) das erste deutschsprachige Magazin, in dem es zum größten Teil um Motorsport ging. Es wurde in einem grauen Pappumschlag mit einem aufgedruckten Rennwagen an die Abonnenten verschickt. Herbert, mein Mann, erzählt heute noch, wie er damals auf den grauen Umschlag mit dem wertvollen Inhalt gewartet hat. Welche Themen in der Ausgabe November 1973 behandelt werden, entnehmen Sie bitte dem Titelblatt (auf der rechten Abbildung) und dem Inhaltsverzeichnis. Text in deutscher Sprache. 52 Seiten voller Fotos in schwarz/weiß. Erschienen 1973. Antiquarisch. Zustand gut. |
20,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
|
Juli 1973. powerslide Magazin. Internationaler Motorsport. Das Kultmagazin aus der Schweiz! Es erschien in den Jahren 1963 bis 1975 monatlich. Die letzte Ausgabe des Magazins erschien im Juni 1975. Danach ging powerslide in "Motorsport Aktuell" über. MSA erschien wöchentlich. 1963 war powerslide (nicht Bauersleut, wie man in Bayern, an einigen Kiosken glaubte) das erste deutschsprachige Magazin, in dem es zum größten Teil um Motorsport ging. Es wurde in einem grauen Pappumschlag mit einem aufgedruckten Rennwagen an die Abonnenten verschickt. Herbert, mein Mann, erzählt heute noch, wie er damals auf den grauen Umschlag mit dem wertvollen Inhalt gewartet hat. Welche Themen in der Ausgabe Juli 1973 behandelt werden, entnehmen Sie bitte dem Titelblatt (auf der rechten Abbildung) und dem Inhaltsverzeichnis. Text in deutscher Sprache. 60 Seiten voller Fotos in schwarz/weiß. Erschienen 1970. Antiquarisch. Zustand mindestens gut. |
20,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
Christopherus Nr. 366 Le Mans. Englischsprachige Ausgabe. The Porsche Magazine. The Race goes on. Text in englischer Sprache. |
8,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
121 - 150 von 316 Ergebnissen |
|