Hier finden Sie alles, was wir in den anderen Rubriken nicht unterbringen konnten und mit Rallye zu tun hat.
Oreca. 30 ans déjà ... Hughes de Chaunac. Préface d´Alain Prost. Hughes de Chaunac hat seine Erinnerungen aus den ersten 30 Jahren seines Oreca-Teams zusammengetragen und im Jahre 2002 dieses Buch veröffentlicht. Unglaublich, wer alles beim Oreca-Team gefahren ist: Jean Max, Michel Leclère, Jacques Laffite, René Arnoux, Didier Pironi, Guy Fréquelin, Richard Dallest, Thierry Boutsen, Mauro Baldi, Jean-Louis Schlesser, Teo Fabi, Bernard Darniche, Yannick Dalmas, Jean Alesi, Eric Comas, Jacky Ickx, Bertrand Gachot, Volker Weidler, Hubert Auriol, Laurent Aiello, Yvan Muller und das sind nur einige. Text in französischer Sprache. 192 Seiten voller Fotos in Farbe und schwarz/weiß. Format ca. 28,5 x 24,5 cm. Gebunden mit Hardback. Erschienen 2002. |
60,00 €
*
Versandgewicht: 1.450 g
Auf Lager |
|
Ford Escort - Der Siegertyp. Von John Davenport und Reinhard Klein. Vorworte von Hannu Mikkola und Stuart Turner. Die legendären Mk1 & Mk2 im Rallyesport: Text in deutscher und englischer Sprache. 264 Seiten. 350 Farbfotos. 156 Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 30 x 24,5 cm. Erschienen im Dezember 2018. |
59,90 €
*
Versandgewicht: 2.400 g
Auf Lager |
|
Ford Escort. Der Siegertyp. Limited Edition. Von John Davenport und Reinhard Klein. Vorworte von Hannu Mikkola und Stuart Turner. Diese auf 250 nummerierte Exemplare limitierte Sonderausgabe des Buches enthält eine Originalunterschrift von Hannu Mikkola und kommt im edlen Leinen-Schuber. Die legendären Mk1 & Mk2 im Rallyesport: Text in deutscher und englischer Sprache. 264 Seiten. 350 in Farbfotos. 156 Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 30 x 24,5 cm. Erschienen im Dezember 2018. |
129,90 €
*
Versandgewicht: 2.500 g
Auf Lager |
|
Sportlich und sicher fahren mit Walter Röhrl. Von Frank Lewerenz. Ein jeder glaubt, schon gut Autofahren zu können. Doch wer ehrlich mit sich ist, weiß, dass dem nicht so ist, schon gar nicht, wenn dieses Fahrkönnen die Grenze zum Rennsport tangieren oder gar überschreiten soll. Frank Lewerenz und Walter Röhrl kennen die Geheimnisse, die hinter einem wirklich guten und sportlichen Fahren stecken. Und sie verstehen es, diese dem wissbegierigen Leser eindrucksvoll näher zu bringen. Dieses Standardwerk behandelt Technik, Tuning und Wartung des Fahrzeugs. Viele Praxisübungen helfen mit, tückische Fahrsituationen zu meistern und letztlich einen sicheren, eigenen Fahrstil zu entwickeln. Text in deutscher Sprache. 320 Seiten mit vielen Abbildungen. Format ca. 25 x 18 cm. Gebunden mit Hardcover. Erschienen im Februar 2018. |
34,90 €
*
Versandgewicht: 1.500 g
Auf Lager |
|
Unsere 4 Monte-Siege. Limitierte Auflage. Walter Röhrls Meisterstück. Von Christian Geistdörfer. Auf 400 Stück limitierte Sonderausgabe im vergrößerten und erweitertem Format mit einem Roadbook der "Monte Historique" mit Kartenmaterial zum Nachfahren einer der berühmtesten Etappen und einem exklusiven Foto der beiden Weltmeister bei, signiert von Röhrl und Geistdörfer. Die Rallye Monte Carlo 2020: Zwei Legenden des Motorsports drehen wieder auf Die Rallye Monte Carlo gilt gemeinhin als die Wiege des Rallyesports und ist eine Veranstaltung mit ungeheurer Strahlkraft. Im Alter von 32 Jahren trägt sich 1980 auch Walter Röhrl mit seinem Co-Piloten Christan Geistdörfer in die Siegerlisten ein und erfüllt sich damit seinen größten Traum. Mit dem Fiat 131 Abarth ist das "Dreamteam des Rallyesports" in dieser Saison nicht zu schlagen und gewinnt obendrein den Weltmeistertitel. Drei weitere Monte-Siege sollten in den Jahren 1982 bis 1984 folgen, jedes Mal in einem Rallye-Auto anderer Marke. 40 Jahre nach ihrem ersten Sieg unternahmen die beiden Vollgas-Athleten 2020 eine Reise in die Vergangenheit und fuhren bei der Rallye Monte Carlo Historique mit, diesmal im Porsche 911 SC. Klar, dass es auch dabei nur ein Ziel gab: am Ende den Siegerpokal aus der Hand des Fürsten entgegenzunehmen. o Röhrl und Geistdörfer hautnah: ausführliche Interviews und Geschichten aus 40 Jahren Monte Scharfe Kurven, lange Messer: Röhrl und Geistdörfer zurück bei der Rallye Monte Carlo Wenn man Röhrl und Geistdörfer heute über die berüchtigte "Nacht der langen Messer", die Nachtetappe über den Col de Turini, erzählen hört, spürt man immer noch die Faszination, aber auch die ungeheure Anspannung und Professionalität, mit der sie diese sportliche Höchstleistung bei der Rallye Monte Carlo 1980 vollbrachten. Nun berichten die beiden Rallyefahrer exklusiv von ihrer Jubiläumsteilnahme bei der Oldtimer-Rallye und erzählen von ihrer ganz besonderen „Arbeitsgemeinschaft“, die zahllose Siege und zwei Weltmeistertitel hervorbrachte. "Unsere 4 Monte-Siege" ist ein einzigartiges Motorsport-Buch – das ideale Geschenk für Männer und Frauen mit Benzin im Blut! Limitierte signierte Auflage 400 Stück. Text in deutscher Sprache. 272 Seiten. 300 Fotos und Abbildungen. Format ca. 34 x 29 cm. Gebunden mit Hardcover im Schuber. Erschienen im Dezember 2021. |
298,00 €
*
Versandgewicht: 5.000 g
Auf Lager |
|
Lancia 037 - Delta S4 - Delta 4WD. Profili Quattroruote.
|
52,00 €
*
Versandgewicht: 650 g
Auf Lager |
|
Rallying 2021 - Moving Moments. Von David Evans und Colin McMaster. Herausgeber Reinhard Klein. Die schnellsten Rallye-Autos und Fahrer aller Zeiten hielten uns durch die gesamte 2021er Saison der Rallye-Weltmeisterschaft in Atem! Neue Events in Belgien, Kroatien und Finnland, dazu die Rückkehr der legendären Safari und der Acropolis Rally in den WRC-Kalender garantierten Abwechslung und Spannung. 2021 war außerdem das letzte Jahr für die aktuelle Generation der WRC-Autos - und das Abschiedsjahr für einen der größten Fahrer des Sports. Sébastien Ogier verließ die Bühne mit Stil. "Rallying 2021 - Moving Moments" berichtet umfassend von einem ganz besonderen Rallye-Jahrgang, erneut produziert in Zusammenarbeit mit David Evans von Dirtfish Media. Und wie stets sind die Features und Reportagen illustriert mit dem Besten, was die Kameras eingefangen haben - Rallye-Kunst in Wort und Bild. Zu den WRC-Berichten kommen natürlich auch wieder die über WRC2, WRC3, JWRC und Europa-Meisterschaft sowie die deutsche, die britische und die US-Meisterschaft. Ein Nachruf auf die in diesem Jahr verstorbene finnische Rallye-Legende Hannu Mikkola ist natürlich auch enthalten. Das Wildeste von der Stromer-Veranstaltung "Extreme E" sowie weitere Features runden das Jahrbuch ab. Text in deutscher und englischer Sprache. 240 Seiten. 458 Farbfotos und 1 Foto in schwarz/weiß. Querformat ca. 21 x 29,7 cm. Gebunden mit Hardback. Erschienen im Dezember 2021. |
49,90 €
*
Versandgewicht: 2.500 g
Auf Lager |
|
The Audi Quattro Book. By Dave Pollard. Buying, reparing and tuning. Alles über den Audi Quattro. Text in englischer Sprache. |
32,00 €
*
Versandgewicht: 1.050 g
Auf Lager |
|
Liege - Rome - Liege, Spa - Sofia - Liege & Marathon de la Route 31-71. “Histoire d’un rallye hors norme” das bedeutet ins Deutsche übersetzte: "Die Geschichte einer außergewöhnlichen Rallye". In diesem Buch werden die großen Abenteuer der Veranstaltungen Lüttich - Rom - Lüttich, Spa - Sofia - Lüttich und Marathon de la Route auf dem Nürburgring zwischen 1931 und 1971 beschrieben. Die Rennen auf dem Nürburgring fanden von 1965 bis 1971 statt. Einzigartige Motorsportveranstaltungen mit dem Ziel innerhalb von vier Tagen und vier Nächten von Belgien nach Rom - und später Sofia - zu fahren und wieder nach Lüttich zurückzukehren! Auf dem Weg warteten die beeindruckenden Pässe der Alpen in den Dolomiten auf die Teilnehmer, die damals noch eine echte Herausforderung für Mensch und Maschine waren! Während es viele wagten, an diesem Abenteuer teilzunehmen, schafften es nur sehr wenige, die Sollzeiten einzuhalten, und gaben auf, ob wegen Entmutigung, Erschöpfung, Unfällen oder Defekten am Auto. Die glorreichen "Überlebenden", manchmal nur acht oder zehn von hundert Startern, wurden als Helden im Ziel begrüßt. Die Teilnehmer kamen aus aller Welt, um diese Herausforderung in einer kaum modifizierten Limousine, einem strahlenden GT oder einem exotischen Prototyp anzunehmen. Der zunehmende Straßenverkehr beendete schlussendlich diesen außergewöhnlichen Wettbewerb - dessen letzte Rennen auf dem Nürburgring als Marathon de la Route stattfanden - nach rund dreißig denkwürdigen Ausgaben. Unter den Siegern waren zahlreiche prominente Namen wie: Johnny Claes, Jacques Ickx, Helmut Polensky, Walter Schlüter, Willy Mairesse, Paul-Ernst Strähle, Eugen Böhringer, Lucien Bianchi, Hermann Eger, Klaus Kaiser, Rauno Aaltonen, Tony Ambrose, Henri Greder, Johnny Rives Rainer Ising, Bernd Degner, Jacky Ickx, Edgar Herrmann, Jochen Neerpasch, Vic Elford, Dieter Glemser, Willibald Kauhsen, Harry Kallström,Sergio Barbasio, Tony Fall, Gérard Larrousse, Dr. Helmut Marko oder Claude Haldi. In diesem Buch finden sie neben den Texten von Eric Faure und ca. 450 Fotos auch die Start- und Ergebnislisten. Text in französischer Sprache. 224 Seiten. Ca. 450 Fotos. Format ca. 29 x 24 cm. Gebunden mit Hardcover. Erschienen im November 2019. |
49,00 €
*
Versandgewicht: 1.750 g
Auf Lager |
|
The Great British Rally. RAC to Rally GB - The Complete Story. By Graham Robson and Martin Holmes. 1932 fand die erste RAC (Royal Automobile Club) Rally statt. Damals war diese Rally mehr ein gesellschaftliches Ereignis! Man könnte auch behaupten, dass diese Rally genau das Gegenteil von der heutigen Rally GB war. Die heutige Rally GB ist eine Hochgeschwindigkeits-Rally und eine der wichtigsten Motorsport-Veranstaltungen in Großbritannien. In diesem neuen Buch, das zum 75. Jubiläum der RAC-Rally erschienen ist, dokumentieren die Autoren alle Veranstaltungen der wichtigsten Rally in Großbritannien. Das Buch enthält: o Die vollständige Geschichte der RAC Rally und später Rally GB von 1932 bis heute (2018) Text in englischer Sprache. 224 Seiten. Ca. 300 Fotos. Format ca. 25 x 25 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen im November 2019. |
42,00 €
*
Versandgewicht: 1.500 g
Nicht auf Lager |
|
RESTLOS AUSVERKAUFT!!! Walter Röhrl. 75 Jahre einer Legende. Von Christian Geistdörfer und Karsten Arndt. Zum 75. Geburtstag von Walter Röhrl: Erinnerungen an eine lebende Rallye-Legende. Ein Genie auf Rädern, so nannte ihn einst Niki Lauda. Für die meisten ist er aber einfach nur "der Walter". Die Rede ist natürlich von Walter Röhrl. Zweifacher Rallye-Weltmeister, viermaliger Sieger der Rallye Monte Carlo, Mitglied der FIA Hall of Fame ... Eine vollständige Nennung all seiner Ehrungen und Rennerfolge sprengt jeden Rahmen. Am 7. März 2022 wird der Mann, den viele für den besten Rennfahrer aller Zeiten halten, 75 Jahre alt. Zeit, einen Gang zurückzuschalten, auf die rechte Spur zu wechseln und nach einer Raststätte zu suchen? Keineswegs. Karsten Arndt und Röhrls langjähriger Copilot Christian Geistdörfer zeichnen in zahlreichen Interviews ein facettenreiches und spannendes Bild des Weltklasse-Fahrers. o Zum 75. Geburtstag der Rennfahrerlegende: Walter Röhrl hautnah Bildband und Röhrl-Biografie in einem: Bekannte Rennfahrer und Weggefährten erzählen Röhrl ist bis heute als Markenbotschafter von Porsche aktiv, nimmt an Rallyes teil und genießt das Fahren – auch wenn es dabei nicht mehr um die Jagd nach der letzten Zehntelsekunde geht. Aus Anlass seines Ehrentages erinnern sich viele Weggefährten, Rennfahrerkollegen, Freunde und auch Konkurrenten an den Mann, der von Anfang an mit seiner Präzision, aber auch mit seiner Menschlichkeit beeindruckte. Roland Kussmaul, Hans-Joachim Stuck, Wendelin Wiedeking, Michèle Mouton und natürlich sein Freund und kongenialer Beifahrer Christian Geistdörfer kommen in diesem Buch zu Wort. Tauchen Sie ein in ein Stück Motorsportgeschichte und erleben Sie Walter Röhrl so persönlich wie nie! Text in deutscher Sprache. 232 Seiten. 194 Fotos. Format ca. 29 x 24 cm. Gebunden mit Hardcover. Erschienen zum 75. Geburtstag am 7. März 2022. |
59,90 €
*
Versandgewicht: 2.300 g
|
365 Racing Days. 1990. Ein tolles Jahrbuch über die Saison 1990. Nicht "nur" Formel 1, sondern auch noch Berichte über Ferrari, Ayrton Senna, McLaren, Sport Prototypes, Rallies, IMSA, CART, Formula 3000 und Renault 21 Europa Cup. Text in italienischer, englischer und französischer Sprache. 256 Seiten voller Fotos in Farbe. Format ca. 33,5 x 24 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 1988. Antiquarisch. Zustand gut. |
92,00 €
*
Versandgewicht: 2.050 g
Auf Lager |
|
WRC 50 - Die Geschichte der Rallye-Weltmeisterschaft 1973 - 2022. Von Markus Stier. Zu diesem Buch schrieb uns ein höchst zufriedener Kunde: 50 Mal WRC. Das sind 50 Saisons spektakulärster Motorsport. Modernste Technik, Robustheit, Ausdauer und schieres Tempo im Kampf gegen die Uhr - der Rallyesport ist die Mutter jeden Automobilsports. Das Beherrschen eines Autos auf hartem Asphalt oder auf blankem Eis, in größter Hitze, in Regen, Nebel und Dunkelheit ist die Königsdisziplin auf vier Rädern. Die seit 1973 ausgetragene Rallye-Weltmeisterschaft ist in ihre 50. Saison gegangen. Höchste Zeit, zurückzublicken auf automobile und menschliche Legenden von Alpine bis Integrale, von Walter Röhrl bis Hannu Mikkola, von Colin McRae bis Sébastien Loeb, von der wilden Gruppe B bis zu den technisch faszinierenden Rally1-Rennern mit Hybridantrieb. Mit vielen teils bislang unveröffentlichten Fotos erzählt dieses Buch kompakt von jeder Saison eines halben Jahrhunderts Kampf um die WM-Krone: die technische Entwicklung, die Dramen, die Heldensagen und die Kuriositäten. Das ist ein Parforceritt von der Ära des gepflegten Drifts bis zum Kampf um Zehntelsekunden mit den auf unbefestigten Pfaden schnellsten Autos aller Zeiten. Ein Geschichten- und Bilderbuch über den aufregendsten Motorsport der Welt. Text in deutscher Sprache. 320 Seiten. 340 Fotos in Farbe. 22 Fotos in schwarz/weiß. Querformat ca. 21 x 29,7 cm. Gebunden mit Hardcover. Wurde am 18.05.2022 bei einer Gala zur 50. WRC Saison in Portugal vorgestellt. |
49,90 €
*
Versandgewicht: 2.100 g
Auf Lager |
|
365 Racing Days. 1988. Ein tolles Jahrbuch über die Saison 1988. Nicht "nur" Formel 1, sondern auch noch Berichte über Enzo Ferrari, Ayrton Senna, McLaren Honda MP4/4, Endurance, Rally, IMSA, CART, U. S. A., NASCAR, Pikes Peak, Formula 3000, Group A, Formula 3, Renault Europa Cup und Coppa Renault Super 5 GT Turbo. Ein tolles Jahrbuch über ein tolles Motorsport-Jahr! Text in italienischer Sprache. Erschienen 1988. Antiquarisch Zustand gut.
|
92,00 €
*
Versandgewicht: 1.350 g
Auf Lager |
|
Peugeot 205 T16 Group B Rally Car - Enthusiasts Manual. 1983 to 1988. An insight into design, engineering and competetion history of Peugeot´s World Championship-winning rally car. By Nick Graton. Zwischen 1983 und 1988 baute Peugeot den legendären Rallye Champion 205 T16. Diese Fahrzeuge gewannen 1984 bis 1986 16 Weltmeisterschaftsläufe, die Fahrer waren so bekannte Größen wie Ari Vatanen, Timo Salonen, Juha Kankkunen und Bruno Saby. 1985 und 1986 gewannen die T16 beide Titel: den Konstrukteurs- als auch den Fahrertitel - und das alles gegen starke Konkurrenz von Audi, Lancia, Ford und Austin-Rover. Noch heute fasziniert der 205 T16 zahlreiche Fans! Hier werden Entwicklung, Technik und Einsatz des 205 T16 mit zahlreichen Originaltönen von Fahrern und Ingenieuren genau beschrieben. Text in englischer Sprache. 160 reich bebilderte Seiten. Format ca. 27 x 21 cm. Gebunden mit Hardback. Erschienen im Dezember 2020. |
27,50 €
*
Versandgewicht: 850 g
Auf Lager |
|
Eifel Rallye Festival 2011-2022 - Das offizielle Buch.
Von Jürgen Hahn. Vorwort von Walter Röhrl.
Historische Rallyeautos nicht bloß im Museum, sondern in Aktion erleben – das wünscht sich jeder, dessen Herz für den Rallye-Sport schlägt. Wenn dann noch traumschöne Strecken in der Vulkaneifel dazukommen, ein Wochenende mit Scharen von Gleichgesinnten, Rallye-Meister von einst und jetzt zum Anfassen und nicht zuletzt die aufregenden Autos aus allen Epochen – dann ist in Daun Eifel Rallye Festival.
Das offizielle Buch ist nicht nur die Chronik des Festivals: Mit den Stars der Szene von einst und jetzt und mit den schönsten Originalautos und Nachbauten aus der Rallye-Geschichte ist es gleichsam ein Who’s Who des Rallye-Sports. Wo sonst konnte und kann man Walter Röhrl, Stig Blomqvist, Harald Demuth, Thierry Neuville und Armin Schwarz mit den automobilen Klassikern noch einmal auf der Strecke zaubern sehen? Text in deutscher und englischer Sprache. 304 reich bebilderte Seiten. Querformat ca. 21 x 29,7 cm. Gebunden mit Hardcover. Erschienen im Juli 2023. |
50,00 €
*
Versandgewicht: 2.050 g
Auf Lager |
|
Porsche bei der Rallye Monte-Carlo 1952–1982. Edition Porsche Museum. Von Patrick Dasse mit Maurice Louche. 1968 gewann Porsche zum ersten Mal die Rallye Monte-Carlo. Grund genug für einen Rückblick auf die Porsche-Fahrzeuge, die an der berühmtesten Rallye der Welt teilgenommen haben. Bereits 1952 waren zum ersten Mal Porsche-Teams am Start. Das eigenwillige Reglement der Rallye, das mit unterschiedlichen Handicaps und Wertungskoeffizienten für Chancengleichheit zwischen den Fahrzeugen sorgen sollte, ermöglichte jedoch nur durchschnittliche Platzierungen der Porsche-Teams im Gesamtklassement. Erst 1956 konnte ein Porsche-Team erstmalig einen Klassensieg feiern. Auch in den Jahren 1962, 1963, 1965, 1966 und 1967 konnte man sich bei Porsche über Klassensiege freuen. 1968 änderte der Automobile-Club de Monaco das Reglement und verzichtete auf alle Handicaps und Wertungskoeffizienten, sodass nun endlich das schnellste Team gewinnen konnte. Von diesem Zeitpunkt an hatte Porsche eine echte Chance auf einen Gesamtsieg. Vic Elford und David Stone nutzten die Möglichkeit und bescherten Porsche 1968 den ersten Gesamtsieg bei der Rallye Monte-Carlo! Auch in den Jahren 1969 und 1970 konnte man wieder Gesamtsiege feiern. Bei beiden Rallys siegten Björn Waldegård und Lars Helmér. Anschließend folgte eine lange Durststrecke, bis man bei Porsche wieder die Champagnerkorken knallen lassen konnte – unter anderem auch deswegen, weil Porsche Ende 1971 offiziell seine Motorsportaktivitäten als Werksteam einstellte. Erst im Jahr 1978 konnte das Privatteam von Jean-Pierre Nicolas und Vincent Laverne mit einem Porsche 911 erneut die Rallye gewinnen. 1979, 1980, 1981 und 1982 feierten erneut weitere Porsche-Teams ihre Klassensiege. Dieses beeindruckende Buch enthält Fotos von jedem Porsche-Team, das sich von 1952 bis 1982 in den Ergebnislisten der Rallye Monte-Carlo verewigen konnte. Band 1: Porsche 1952 – 1967: 432 Seiten. 299 Fotos in schwarz/weiß. 44 Farbfotos. Format ca. 25,7 x 22,9 cm. Text in französischer, englischer und deutscher Sprache. Gebunden mit Hardcover und gemeinsamem Schmuck-Schuber. Erschienen im Oktober 2018. |
175,00 €
*
Versandgewicht: 4.800 g
|
|
Von Null auf Weltmeister. Von Christian Schön und Bodo Kräling. Fantastische Premiere: vom Einsteiger zum Weltmeister in zehn Monaten Es hätte eigentlich nur ein Lehrjahr sein sollen. Aber am Ende hatte Volkswagen nicht nur völlig überraschend den Hersteller-Titel gewonnen. Werkspilot Sébastien Ogier war mit dem Polo R WRC außerdem auf Anhieb Rallye-Weltmeister geworden. Die Rallye-WM 2013 lässt eines der erstaunlichsten Jahre Revue passieren, das die Weltmeisterschaft jemals erlebt hat. Mitreißende Stories nehmen den Leser mit auf die Hochgeschwindigkeitstour über vereiste Straßen der Seealpen bei der Rallye Monte Carlo, durch tief verschneite Wälder in Schweden, durch die Mondlandschaft der Anden von Argentinien, über die unzähligen Sprungkuppen von Finnland und die kurvenreichen Asphaltwege in den Weinbergen bei der Rallye Deutschland. Interviews mit den Machern des Erfolges geben tiefe Einblicke in die Arbeit von Volkswagen Motorsport. Ein Rückblick in die Rallyesport-Historie von Volkswagen Motorsport lässt nicht nur die drei Siege bei der Rallye Dakar neu aufleben. Ergänzend zeigt das Buch außerdem eindrucksvolle Szenen aus der Testarbeit mit dem Polo R WRC. Auch wer wissen will, warum Rallye-Fans keine Schönwetter-Event-Touristen sind, kommt bei den faszinierenden Stories von Christian Schön und den großartigen Fotos von Bodo Kräling voll auf seine Kosten. Text in deutscher und englischer Sprache. 192 reich bebilderte Seiten. Format ca. 29,2 x 27,5 cm. Gebunden mit Hardcover. Erschienen 2014. |
39,90 €
*
Versandgewicht: 2.100 g
Auf Lager |
|
Rallye Monte Carlo. John Davenport, Colin McMaster, Michel Lizin und Reinhard Klein. Wer Rallye sagt, meint nicht selten automatisch Rallye Monte-Carlo. Die wohl berühmteste Rallye aller Zeiten kennt praktisch jeder. Mit mehr als 500 Fotos auf 400 Seiten erscheint nun das erste große A bis Z über den Klassiker des Rallye-Sports. Das Verlags-Team mit seinen Fotografen und Fachautoren wie Michel Lizin und dem Monte-Teilnehmer John Davenport hat gründlich in den Erinnerungskisten und Fotoarchiven gesucht und ist mehr als fündig geworden. Herausgekommen ist ein bildgewaltiges Lust- und Lesebuch. Was haben Apfelkuchen, Schneegestöber und ausgeflippte Zuschauer gemeinsam? Alle spielten eine Rolle im großen bunten Monte-Zirkus, und alle kommen sie vor. Das Gebäck gab es einst in der Ardèche für die Crews, und fürs Wetter ist die Monte ebenso legendär wie fürs enthusiastische Publikum. Diese Rallye ist ein schier unerschöpflicher Quell für Anekdoten, Drama und Schicksale. Da geht es um unfreiwillige und um vorsätzlich gewählte Abkürzungen, da verbringt einmal ein Koffer voller Spikes die Nacht beim Zoll in London, da wird ein Beifahrer vergessen, da fahren Busse und Taxis mit, da beschreibt Michel Lizin die Mitfahrt bei Hannu Mikkola auf Burzet-Recce - festgekrallt am Überrollbügel im sessellosen Fond. Wer weiß heute noch, dass einst der "Wiggle-woggle", ein simpler Geschicklichkeitstest, Monte-entscheidend war? Oder, dass es einmal Punkte für die komfortabelste Ausstattung gab? Und natürlich sind alle Klassiker mit dabei, von Alpine bis Zephyr bei den Autos, von Antraigues bis zum Col de Turini bei den legendären Orten. Sébastien Loeb, Tommi Mäkinen, Walter Röhrl und all die anderen Stars waren immer gut für Anekdoten, dazu kommen Impressionen in Wort und Bild, aufregende und bewegende Erinnerungen und ganz viele spannende, witzige und dramatische Episoden. Genießen Sie eine Zeitreise durch 110 Jahre und 90 Rallyes, von den Rolls Royce-Besatzungen der Vorkriegszeit über die Bändiger der Gruppe B-Monster zu den WRC-Dompteuren von heute. Dazu gibt es einen Rückblick auf die Rallyes, ab 1949 bis 2021 Jahr für Jahr. Text in deutscher, französischer und englischer Sprache. Format ca. 29 x 29 cm. Gebunden mit Hardback im Schuber. 400 Seiten. Ca. 530 Fotos. Erschienen im Dezember 2021. |
99,90 €
*
Versandgewicht: 4.000 g
Auf Lager |
|
Gruppe 2 - Die frühen Jahre des Rallyesports. Von John Davenport und Reinhard Klein. Ein weiteres Buch des Team Davenport/Klein über eine spektakuläre Epoche des Rallyesports. „Gruppe 2 - Die frühen Jahre des Rallyesports“ blickt auf die wilden 1950er- und 1960er-Jahre zurück - eine Zeit, als der Sport noch ein einziges Abenteuer war. Veranstaltungen wie die Monte Carlo, Lüttich-Rom-Lüttich, Akropolis, RAC oder Rallye des Alpes zählten zu den härtesten Aufgaben, die man Fahrer und Fahrzeug überhaupt zumuten konnte. Und es kamen immer neue Herausforderungen hinzu, wie die East African Safari, 1000 Seen oder Tour de Corse. Die Geschwindigkeiten waren zwar geringer als heute, gleichzeitig waren Reifen und Fahrwerke aber auch weniger ausgereift, sodass die Aufgabe, ein Auto schnell zu bewegen, sicher nicht weniger anspruchsvoll war als in der modernen WRC-Ära. Aus diesem Grund sind Stars wie Erik Carlsson, Timo Mäkinen, Hannu Mikkola, Paddy Hopkirk, Eugen Böhringer, Jean-Pierre Nicolas und Pat Moss auch noch 60 Jahre nach ihren großen Erfolgen jedem Rallyefan ein Begriff. Dasselbe gilt für die legendären Autos, die den Sport in jener Ära geprägt haben. Denken wir nur an die Mercedes Heckflosse, den Mini Cooper, Porsche 911, Lancia Fulvia oder Alpine-Renault A110. Text in deutscher Sprache. 256 Seiten. 419 Fotos und schwarz/weiß und Farbe. Format ca. 30 x 24,5 cm. Gebunden mit Hardcover. Erschienen 2014. |
49,90 €
*
Versandgewicht: 2.200 g
Auf Lager |
|
Lancia Rally Group B: 037 - Delta S4 - ECV - ECV2. By Sergio Remondino with Sergio Limone. Foreword by Cesare Fiorio. Die aufregendste und gleichzeitig tragischste Zeit im Rallyesport war ohne Frage die Zeit der Gruppe B! Lancia war in den Jahren 1982 bis 1985 einer der Hauptdarsteller. 037, S4, EVC und ECV2 aus der Gruppe S, die nie Realität wurde, verhalfen Lancia zu einer Reihe von Titeln. Dieses Typenbezeichnungen stehen aber auch mit schrecklichen Unfällen. Attilio Bettega sowie Henri Toivonen und Sergio Cresto das Leben kosteten. Sergio Remondino ist ein erfahrener Journalist und großer Kenner des Rallyesports. Er zeichnet diese unvergessliche Ära Jahr für Jahr nach. Die Texte sind reich an Anekdoten, die der ehemalige Lancia-Ingenieur Sergio Limone beigesteuert hat. Text in italienischer und englischer Sprache. 240 reich bebilderte Seiten. Format 27 x 24 cm. Gebunden mit Hardback. Erschienen im September 2021. |
55,00 €
*
Versandgewicht: 2.000 g
Nicht auf Lager |
|
Raporto corse Lancia - Fulvia HF. Birth of a Legend. English Edition. By Gianni Tonti with Emanuele Sanfront. Forewod bySandro Munari. Lancias Durchbruch zur Top-Liga des Rallyesports fand zu Beginn der 1970er-Jahre statt. In diesem Buch ist alles wissenswerte über das Entstehen der Fulvia HF dokumentiert. Neben zahlreichen technischen Beschreibungen sind auch Rennberichte und Geschichten aus dem Leben der Hauptdarsteller enthalten. Erzählt wird die Geschichte der legendären Werkstatt in Borgo San Paolo di Torino. Hier war die Werkstatt in den Jahren von 1967 bis 1974 untergebracht. Gianni Tonti war der technische Direktor und die Fulvia HF die stärkste Waffe von Lancia. In diesen Buch geht es auch um die Hintergründe der Einsätze. Einige der Mechaniker werden vorgestellt. Professionalität und Verbundenheit zu Lancia zeichnete alle aus. Gewürzt wird dieses tolle Buch durch zahlreiche Anekoten, Analysen der Rallye-Strategie, einige Beispiele für Tricks von Cesare Fiorio (Lancia Sport-Direktor) Hintergründe der technischen Entscheidungen sowie Berichte über Fahrer und Beifahrer. Die komplette Entstehungs-Geschichte der legendären Fulvia einschließlich des Modells Fulvia Barchetta F&M Special ohne Dach. Text in englischer Sprache. 300 reich bebilderte Seiten. Format ca. 30 x 27 cm. Gebunden. Erschienen im Februar 2022. |
100,00 €
*
Versandgewicht: 1.750 g
|
|
Geschichte des Motorsports. Von Jörg Walz. Vorwort von Dr. Ferdinand Piëch. Die faszinierende Geschichte des Motorsports erzählt. Von den ersten Fernfahrten und Grand Prix-Rennen über Rekordfahrten, den Rallyesport und Tourenwagenrennen bis zu den 500 Meilen von Indianapolis und Sportwagenrennen. Die 24 Stunden von Le Mans und die Formel-1-Weltmeisterschaft. Text in deutscher Sprache. 176 Seiten. 110 Farbfotos plus 50 Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 28 x 21. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 2011. |
Alter Preis 29,90 €
10,00 €
*
Versandgewicht: 1.520 g
|
Ford Escort RS1600 - Safari 1972. By Ed Heuvink with John Davenport. Vorworte von Hannu Mikkola und Gunnar Palm. The story of the 1972 Safari Rally winning Escort RWC 455K. 1972 nahm diese Vorherrschaft jedoch ein jähes Ende - und dafür waren Hannu Mikkola, Gunnar Palm und ihr Ford Escort RS1600 verantwortlich. Sie belohnten die Hartnäckigkeit der europäischen Werksfahrer und -teams, die sich seit den frühen 1960er-Jahren an der härtesten Rallye der Welt die Zähne ausgebissen hatten. Die Fahrer aus Übersee hatten oft in Führung gelegen, aber im Ziel durften immer die Piloten aus Ostafrika - oft auf identischem Material - jubeln. Die Vorworte zu diesem großzügig illustrierten Werk über „ihr“ Auto steuerten die 1972er-Safari-Sieger Hannu Mikkola und Gunnar Palm bei. Limitierte nummerierte Auflage 999 Stück. Text in englischer Sprache. 158 Seiten. Ca. 80 Farbfotos. 110 Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 29 x 29 cm. Gebunden mit Hardcover im Schuber. Erschienen 2017. |
79,90 €
*
Versandgewicht: 2.000 g
Auf Lager |
|
Walter Röhrl - Querlenker. Eine Zeitreise in Bildern. Edition Porsche Museum. Walter Röhrl – ein Ausnahmesportler. Der lange Bayer gewann 1980 als erster Deutscher die Rallye-Weltmeisterschaft und gehörte im selben Jahr zum Fahrerteam, das für Lancia auf den Rennstrecken die Marken-Weltmeisterschaft eroberte. 1982 gewann Röhrl die Rallye-Weltmeisterschaft erneut und wurde in den folgenden Jahren zum Gesicht der Quattro-Ära im Motorsport. Mit Porsche verband Röhrl seit den frühesten Jahren die Leidenschaft für Sportwagen und sportliches Fahren. Sein erstes Auto war ein 356 C, da war der spätere Champion gerade 20 Jahren alt. Porsche begleitete Röhrl dann durch sein Leben. Seit 1993 arbeiten Porsche und Röhrl exklusiv zusammen. Zunächst auf den Rennstrecken, später bei der Entwicklung der Sportwagen bis hin zum 918 Spyder. Zu Röhrls 70. Geburtstag im März 2017 zeigen Röhrl-Biograf Wilfried Müller und McKlein Publishing in Kooperation mit der Edition Porsche Museum das Leben des Doppel-Weltmeisters in Bildern. Für „Walter Röhrl – Querlenker“ stand der Regensburger erneut Rede und Antwort. Das Resultat ist ein Werk, das den Motorsportler, Versuchsfahrer und Privatmann Röhrl in nie dagewesener Art und Weise darstellt. Von A wie „Aufschrieb“ über G wie „Größenwahn“ bis Z wie „Zukunft“ führen mehr als 300 größtenteils unveröffentlichte Fotos, jeweils garniert mit kurzen Anekdoten, durch das Leben des Bayern. Ein kompakter Rückblick auf Röhrls aktive Karriere im Rallye- und Rennsport sowie auf seine Zeit als Repräsentant und Versuchsfahrer von Porsche runden dieses Geburtstagsfest in Buchform ab. Text in deutscher Sprache. 256 reich befotote Seiten. Querformat ca. 24,6 x 30,7 cm. Gebunden mit Hardcover. Erschienen im März 2017. Antiquarisch. Zustand gut bis sehr gut. |
100,00 €
*
Versandgewicht: 2.000 g
Auf Lager |
|
Automobilsport #27. Deutsche Ausgabe. Racing History Passion. Das Titelthema der 27. Ausgabe ist die Rallye Monte Carlo 1971 o Die Grande Dame des Rallyesports – 40. Rallye Monte Carlo 1971 Außerdem in dieser Ausgabe … o NEUE ARTIKELREIHE: Uwe Mahla über die Deutsche Rennsport-Meisterschaft und viele weitere interessante Themen! If you prefere to read this magazine in english language ... no problem ... simply let us know. Dem Heft liegt ein großformatiges, gefalztes Poster mit Illustrationen und technischen Daten der Alpine-Renault A110 1600 S Gruppe 4 von 1971 bei. Text in deutscher Sprache. 144 reich bebilderte Seiten. Format ca. 29,7 x 21 cm. Gebunden mit Softcover. Erschienen im Januar 2021. |
15,80 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
Quattro: The rally and race story: 1980–2004. By Jeremy Walton. Als Audi für sein wegweisendes Hochleistungsautos mit Allradantrieb den Namen "quattro" wählte, erweckte das bei allen Motorsport-Begeisterten großes Interesse. In diesem Buch beschäftigt sich der Quattro-Fanatiker Jeremy Walton damit, was Audi in den 24 Jahren, die werksmäßig mit quattro Motorsport betrieben wurde, geschah. So erreichte man 1982 Siege in sieben von elf WM-Läufen. 1984 kamen mit der kurzen Version zwei Titel dazu: Der Fahrertitel für Stig Blomqvist und der Markentitel für Audi. Für Michele Mouton (1985), Bobby Unser (1986) und Walter Röhrl (1987) wurden in den folgenden Jahren drei atemberaubende Pike´s Peak-Siege in den USA erzielt. Angefangen mit Doppelmeisterschaften für die 200 Quattro in der TransAm (1988) und den 90 Quattro in der IMSA (1989) entwickelte sich der Rennerfolg in den USA weiter. Erfolge bei zahlreichen Tourenwagenrennen runden dieses tolle Buch ab.
Text in englischer Sprache. 304 Seiten. Mehr als 200 Fotos. Gebunden mit Hardcover. Format ca. 28 x 23,5 cm. Erschienen im September 2020. |
60,00 €
*
Versandgewicht: 2.000 g
Auf Lager |
|
Automobilsport #13. Racing History Passion. Mit Poster im Format ca. 60 x 42 cm. Das Titelthema ist: Porsches große Herausforderung: Paris-Dakar. Porsche und die Paris-Dakar. Weitere hochinteressante Themen sind: Plug and Play: 50 Jahre Cosworth DFV. Von Dirk Fuchs. Text in deutscher Sprache. 144 reich bebilderte Seiten. Format ca. 29,7 x 21 cm. Gebunden mit Softcover. Erschienen im Juni 2017. |
15,80 €
*
Versandgewicht: 1.000 g
Auf Lager |
|
Audi Quattro Rally Car Manual: 1980 to 1987 (includes Group 4 & Group B rally cars) (Enthusiasts' Manual). By Nick Graton. Das Debüt des Quattro in der Rallye-Weltmeisterschaft fand bei der Algarve Rallye 1980 statt. 1981 gewann Michele Mouton auf Audi als erste Frau eine WM-Rallye. Der Quattro gewann 1982 und 1984 die Hersteller-Meisterschaft für Audi und 1983 und 1984 die Fahrer-Meisterschaft mit Hannu Mikkola beziehungsweise Stig Blomqvist, außerdem wurde Michele Mouton 1982 Zweite, hinter Walter Röhrl (Opel) in der Fahrer-Meisterschaft. Dieses Buch schaut im Detail unter die Haut der verschiedenen Versionen der Rallye Quattro von den noch eher seriennahen Autos 1981 bis zu den 550 PS starken Gruppe B-Monstern des Jahres 1986. Auf 168 Seiten wird die Leidenschaft zu dieser Rallyelegende, die Restauration und der Einsatz heute bei historischen Veranstaltungen beschrieben. Das Buch ist illustriert mit historischen Bildern von Reinhard Klein, mit Archivmaterial von Audi und neuen Bildern von gut erhaltenen Autos heute. Der Text enthält neue ausführliche Interviews mit vielen Fahrern und Ingenieuren, die damals oder heute mit dem Quattro verbunden waren, darunter Michele Mouton, John Buffum, Sarel van der Merwe, Malcolm Wilson, Andy Dawson, Fred Gallagher, Phil Short, David Ingram und Jari-Matti Latvala, sowie zusätzliche Beiträge von Audi-Mitarbeitern wie Walter Treser und Roland Gumpert sowie Fahrern wie Hannu Mikkola, Stig Blomqvist und Walter Röhrl. Text in englischer Sprache. 168 reich bebilderte Seiten. Gebunden mit Hardcover. Format ca. 27 x 21 cm. Erschienen im August 2019. |
30,00 €
*
Versandgewicht: 1.500 g
Nicht auf Lager |
|
Citroën. 100 Jahre Automobilgeschichte. Von Serge Bellu, Olivier de Serres und Sylvain Reisser. Im Jahr 1919 lief in Europa erstmals ein vollständig karossiertes und ausgestattetes Auto in Serienproduktion von einem Montageband: der erste Citroën. Die folgenden 100 Jahre brachten mehrere Meilensteine der Automobilgeschichte hervor - die Werke außergewöhnlicher Konstruktuere, Designer und Manager, angefangen beim charismatischen Gründer André Citroën selbst. Die französischste aller Automarken war zugleich auch die internationalste, wuchs durch die Anwendung US-amerikanischer Vorbilder und blickte für die Zukunft immer häufiger auch nach China. Das Unternehmen leistete Pionierarbeit in Sachen Werbung und Kommunikation, entwickelte legendäre und einzigartige Modelle wie Traction Avant, 2 CV und DS. Citroën wurde aber durch dramatische Krisen an den Rand des Abgrundes sowie in die Hände neuer Eigentümer geführt und erlebte zwei dramatische Übernahmen, erst durch Michelin, später durch Peugeot. Von der charismatischen Figur des Gründers, über zahlreiche originelle Köpfe, die sein Unternehmen weiterführten, die spannende Geschichte des Unternehmens und seiner Modelle, die Fehlschläge mit dem Wankelmotor und die Triumphe im Rallyesport - dieses prachtvolle Buch lässt keinen Aspekt dieser besonderen Geschichte aus. o erste deutschsprachige Darstellung der gesamten Firmengeschichte Fazit: Zum hundertsten Geburtstag der Marke mit dem Doppelwinkel erscheint die erste und umfassende Gesamtdarstellung des Unternehmens, so wie die Franzosen sie selbst sehen, in deutscher Sprache. Die edle Aufmachung, das fantastische Bildmaterial und die leidenschaftlich erzählte Geschichte werden jeden Citroën- und Autofan begeistern! Text in deutscher Sprache. 400 Seiten. 800 Fotos. Format ca. 29 x 24 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen im September 2019. |
98,00 €
*
Versandgewicht: 3.100 g
Auf Lager |
|
31 - 60 von 68 Ergebnissen |
|