Hier finden Sie alles, was nicht den Rubriken Formel 1 oder Langstrecke/Tourenwagen zuzuordnen ist.
Das neue Motorsport Jahrbuch. 1954. Von Arthur Rosenhammer und Günter Graßmann. Ein tolles Jahrbuch über die Motorsport Saison 1954. Text in deutscher Sprache. 170 Seiten. Einige Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 21 x 15,5 cm. Gebunden mit Hardcover. Erschienen 1955. Antiquarisch Zustand befriedigend. |
Alter Preis 32,00 €
25,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
Jacky Ickx. Denis Asselberghs. Mes souvenirs noirs et blancs. Das bedeutet in deutscher Spraceh: "Meine Erinnerungen in schwarz/weiß". Eine Biografie über Jacky Ickx. Text in französischer Sprache. 128 Seiten. Ca. 200 Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 27,5 x 24 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 1991. Antiquarisch Zustand befriedigend. |
62,00 €
*
Versandgewicht: 1.250 g
Auf Lager |
|
Rick Mears. Thanks. By Gordon Kirby. Foreword by Roger Penske. In der Zeit zwischen 1978 und 1992 war Rick Mears der Dominator bei den Rennen in den "großen Ovalen". Gordon Kirby beschreibt Rick Mears "and the Mears Gang". Rick Mears ist der Bruder von Roger Mears. Der Vater von Off-Road-Fahrer Clint Mears und der Onkel des NASCAR-Sprint Cup Serie Fahrer Casey Mears. Text in englischer (amerikanischer) Sprache. 266 Seiten voller toller Fotos in Farbe und schwarz/weiß. Riesenformat ca. 28 x 28 cm. Gebunden mit Softback. Erschienen 2008. Antiquarisch. Zustand gut. |
80,00 €
*
Versandgewicht: 2.000 g
Auf Lager |
|
Nürburgring. Historie - History. Von Michael Behrndt, Jörg-Thomas Födisch und Matthias Behrndt. Dass die Nordschleife mit ihren 73 Kurven, Kuppen und dem Karussell heute noch das Maß der Dinge für Autotests darstellt hat seinen Grund: Dort zu fahren bedeutet extreme Belastung für Material und Fahrer. Dort zu siegen bedeutet besonderen Ruhm, der weltweit Anerkennung findet, denn fast jeder hat schon vom Nürburgring gehört. Text in deutscher und englischer Sprache. 144 Seiten. Zahlreiche Fotos in Farbe und schwarz/weiß. Querformat ca. 15,5 x 22,5 cm. Gebunden mit Hardcover. Erschienen 2010. |
19,95 €
*
Versandgewicht: 700 g
Auf Lager |
|
Mario Andretti. (Weltmeister 1978) Ein As der Formel 1. Von Nigel Roebuck und Mario Andretti. Vorwort von Colin Chapman. In Deutsch übersetzt durch Thora Hornung. Die Karriere von Mario Gabriele Andretti. Er fuhr Formel 1, NASCAR und IndyCar und war in allen Disziplinen erfolgreich. In der Formel 1 startete bei seinem ersten Grand Prix (USA 1968) aus der Pole Position. Aus der gleichen Position startete er auch bei seinem vorletzten Grand Prix (GP Italien 1982). Er siegte in elf Grand Prix-Rennen, beim Indy 500 1969 und Pikes Peak 1969. Text in deutscher Sprache. 245 Seiten mit einigen Fotos in Farbe und schwarz/weiß. Format 24,5 x 17,5 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 1980. Antiquarisch. Zustand gut. |
60,00 €
*
Versandgewicht: 1.000 g
Auf Lager |
|
Drive it! The complete Book of Formula 2 Motor Racing. By Tristan Wood. Foreword by Jonathan Palmer. Geschichte und Neuzeit bis 1983 werden in diesem Buch beleuchtet. Text in englischer Sprache. 127 Seiten. Zahlreiche Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 28 x 21,5 cm. Erschienen 1984. Antiquarisch. Zustand befriedigend. |
18,20 €
*
Versandgewicht: 1.000 g
Auf Lager |
|
Villeneuve. A Racing Legend. By Allan de la Plante. Mein absolutes Lieblingsbuch über meinen "Helden" Gilles Villeneuve! Eine Homage an Gilles Villeneuve von seinem Freund Allan de la Plante. Text in englischer Sprache. 222 Seiten voller Fotos in Farbe. Format ca. 34 x 26 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 1995. Antiquarisch. Zustand sehr gut, weil noch in die Original-Folie eingeschweißt. |
100,00 €
*
Versandgewicht: 2.100 g
Auf Lager |
|
Jim Clark. The Legend lives on. 3rd Edition. By Graham Gould. Foreword by Jackie Stewart. Ein tolles Buch über Jim Clark.
Text in englischer Sprache. Erschienen in der 3. Auflage im April 1989. Antiquarisch Zustand gut.
|
32,00 €
*
Versandgewicht: 710 g
|
|
Der Lotus 49-Grand Prix-Wagen. Von David Hodges. Aus der Serie "Auto-Typen" Band 4. Der Lotus 49 debütierte 1967 beim GP der Niederlande in Zandvoort. Hier feierte er gleich den ersten Sieg. Jim Clark war der Sieger. Siege bei Debüt-Grand Prix gibt es nur äußerst selten. Seinen letzten Grand Prix-Sieg feierte der 49er beim GP de Monaco 1970, pilotiert von Jochen Rindt. Text in deutscher Sprache. 92 Seiten. Einige Fotos in schwarz/weiß. Querformat ca. 14,5 x 22 cm. Gebunden mit Hardcover. Erschienen in der 1. Auflage 1971. Antiquarisch. Zustand gut. |
40,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
Le Mans 2014. DVD.
14th to 15th June 2014. Im Jahr 2014 kehrte Porsche in die LMP1-Klasse zurück. Diese Rückkehr wurde mit Spannung erwartet. Der Typ 919 Hybrid setzt die Tradition der 917, 956, 936 und 911 fort. Mit Audi und Porsche treten zwei „Schwesterunternehmen“ aus dem VW-Konzern gegeneinander an. Die Konzepte sind sehr unterschiedlich. Das Toyota-Team aus Köln trat mit den Vorschusslorbeeren in den bisherigen Rennen zur WEC in Le Mans an. Man hoffte auf den ersten Sieg dieser Marke in Le Mans.
.. und am Ende lag, wie so oft, ein Audi des Audi Sport Team Joest vorne. Für André Lotterer, Marcel Fässler und Benoît Treluyer war es bereits der dritte Sieg in Le Mans. Den zweiten Platz belegten Tom Kristensen, Marc Gené und Lucas Di Grassi ebenfalls in einem von Audi Sport Team Joest eingesetzten Audi R18 E-Tron Quattro. Ein faszinierender Film! Nahaufnahmen, On-Bord Aufnahme, Sequenzen aus der Boxengasse und zahlreiche Unfälle, die glücklicherweise alle glimpflich verliefen. Jedes der Highlights wird den Zusehern geboten.
Kommentar in englischer Sprache. |
19,20 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
Veritas. 50 Jahre Nachkriegsrennsport. 1947 - 1997. Dokumentation zum 6. Int. Veritas-Treffen 3. - 6. Juli 1997 in Meßkirch. Text in deutscher Sprache. 52 Seiten voller Fotos in Farbe und schwarz/weiß. Format ca. 20 x 21 cm. Geheftet mit Softback. Erschienen 1997. Antiquarisch. Zustand gut.
|
32,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
Patrese 200 volte, VIA! Di/by Maurizio Refini. Das Leben, die Karriere, die Person und die Rennen. Besonderes Augenmerk wird auf die Grand Prix-Saison 1990 gelegt. Text in italienischer (und an einigen Stellen) englischer Sprache. 112 Seiten. Zahlreiche Fotos in Farbe und schwarz/weiß. Querformat ca. 22 x 30,5 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 1990. Antiquarisch. Zustand gut. |
52,50 €
*
Versandgewicht: 1.050 g
Auf Lager |
|
March. The Rise and Fall of a Motor Racing Legend. By Mike Lawrence. Foreword by Robin Herd, CBE. Mitte der 1980er Jahre dominierte March die IndyCar-Serie. 1984 waren 29 von 33 Fahrzeugen von March gebaut. In Europa war March gerade auf dem Weg zum ersten Titel in der Formel 3000. Zwei weitere Titel in dieser Meisterschaft sollten folgen. In die Formel 1 hatte man nicht den gewünschten Erfolg: Ken Tyrrell setzte 1970 einen March-Ford für Jackie Stewart ein. Im ersten Rennen (GP von Südafrika, 07.03.1070) startete Stewart aus der Pole Position und kam auf dem dritten Platz ins Ziel. Im zweiten Rennen, den nicht zur Weltmeisterschaft zählenden "Race of Champions" in Brands Hatch startete Stewart aus der Pole Position und siegte vor Jochen Rindt (Lotus-Ford 49) und Denny Hulme (McLaren-Ford M14A). Der nächste Grand Prix war der Gran Premio de Espana, am 19.04.1970. An dieses Rennen können sich zahlreiche Motorsport-Begeisterte noch erinnern, weil es zu einem Feuerunfall (Jackie Oliver (BRM)/Jacky Ickx (Ferrari) kam. Nach 90 Runden lag Stewart, mit Rundenvorsprung vor Bruce McLaren (McLaren-Ford M14A) und Mario Andretti, der wie Stewart im March-Ford unterwegs war. Der Andretti-March war allerdings ein Werkswagen, der von McNamara betreut wurde. Noch in der Grand Prix-Saison 1970 wandte sich Ken Tyrrell von March ab (er setzte ein eigenes Fahrzeug, den Tyrrell-Ford, ein). 1971 sorgte March noch ein Mal für Furore. Der March-Ford 711 war mit einem außergewöhnlichen Frontflügel ausgestattet. Im Lauf der 1970er Jahre gelang es Ronnie Peterson (GP Italien 1976) und Vittorio Brambilla (GP Österreich 1975) noch zwei Grand Prix-Siege, dann ging es aber Abwärts mit March, leider nicht nur in der Formel 1. Als March 1969 gegründet wurde, behaupteten Spötter, die Abkürzung "March" würde für "much advertised Racing Car Hoax" stehen. Eine Anspielung darauf, dass March in der ersten vollen Saison in die Formel 1 einsteigen wollte und das auch lautstark verkündete. In Wirklichkeit waren es eine Abkürzung der Firmengründer: Max Mosley, Alan Rees, Graham Coaker und Robin Herd. Text in englischer Sprache. 272 Seiten. Zahlreiche Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 27,5 x 21,5 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 2001. Antiquarisch. Zustand gut. |
60,00 €
*
Versandgewicht: 1.300 g
Auf Lager |
|
Motorsport Almanach 1953 (über die Saison 1952). Von Arthur Rosenhammer und Günter Graßmann. Die Saison 1952 aus dem Blickwinkel der DDR. Text in deutscher Sprache. 200 Seiten. Einige Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 20,5 x 14,5 cm. Gebunden mit Softcover. Erschienen 1953 über die Motorsport-Saison 1952. Antiquarisch. Zustand befriedigend. |
Alter Preis 32,00 €
25,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
Das Autojahr 1962 im Rückblick. Schrader Auto Chronik. 1962: Kommt der Gasturbinenwagen? Brauchen unsere Autos Abgasreinigung? Wie sieht der neue Opel Kadatt aus? Sind Ersatzteile aus Japan billiger? Warum traut VW dem Wankelmotor nicht? Fährt der Jaguar E-Type wirklich 240? Wer wird Formel 1-Weltmeister? Diese und weitere Fragen werden in diesem Buch beantwortet. Text in deutscher Sprache. 94 Seiten. Zahlreiche Fotos in schwarz/weiß und Farbe. Format ca. 19,5 x 21 cm. Erschienen in der 1. Auflage 2002. |
10,00 €
*
Versandgewicht: 600 g
Auf Lager |
|
Ferdinand Porsche und der Volkswagen. Aus der Serie "Porsche Museum". Die Entwicklung des Volkswagen "Käfer" war ein zentrales Ereignis in der Frühgeschichte des Unternehmens Porsche. Im Januar 1934 verfasste Ferdinand Porsche ein "Exposé betreffend den Bau eines Deutschen Volkswagens", das die Automobilgeschichte nachhaltig verändern sollte. Das preiswerte und kompakte Automobil wurde zum Symbol und zu einer Ikone der Massenmotorisierung. Der Volkswagen, auch liebevoll "VW-Käfer" genannt, wurde auf der ganzen Welt so populär wie kaum ein anderes Automodell. Und auch in punkto Produktionsdauer und Stückzahl war er ein Spitzenreiter: Erst im Juli 2003 wurde die Produktion der letzten Volkswagen, die noch in Mexiko vom Band liefen, eingestellt. Mit 21,5 Millionen Exemplaren gehört der VW-Käfer mit Abstand zu den meist gebauten Autos der Welt. Eine wunderbare sehr fotolastige Zusammenfassung. Ein sehr schönes Bilderbuch! Text in deutscher und englischer Sprache. 200 reich bebilderte Seiten. Fotos in schwarz/weiß und Farbe. Querformat ca. 13,5 x 21 cm. Gebunden mit Hardcover. Erschienen 2014. |
14,95 €
*
Versandgewicht: 650 g
Auf Lager |
|
John Player Motor Sport Yearbook 1976. Edited by Barrie Gill. Foreword by Geoffrey Kent. Inhalt: Tribute an Graham Hill, der am 29. November 1975 mit seinem Flugzeug abstürtzte. Formel 1. Rennen für Rennen. Text in englischer Sprache. 332 Seiten. Zahlreiche Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 20,5 x 17,5 cm. Gebunden mit Softcover. Erschienen 1976. Antiquarisch. Zustand gut. |
42,20 €
*
Versandgewicht: 750 g
Auf Lager |
|
Pitwalk 22. Motorsport exclusiv. Racer´s finest. Die Titelthemen der neuesten Ausgabe von Pitwalk sind: „Teufelskerle“ So begann die Mercedes-Erfolgsstory. „Sportwagen“ Hier wird der neue Held von Porsche präsentiert. „Formel E“ Die Zukunft des Motorsportes. Die Monster der Gruppe S werden im Artikel „Verborgene Rallye- Schätze“ präsentiert.
Text in deutscher Sprache. |
9,80 €
*
Versandgewicht: 1.000 g
|
|
Patrick Racing. 2001 Media Guide. Kompremierte Information über Patrick Racing im Jahr 2001. Für dieses Team waren 2001 Roberto Moreno und Jimmy Vasser unterwegs. Text in englischer (amerikanischer) Sprache. |
18,20 €
*
Versandgewicht: 500 g
Auf Lager |
|
Pitwalk 18. Racer´s finest. Titelthemen: Vettel unter Druck; Alles über die neue Formel 1; Nordschleife: Ist die Grüne Hölle noch zu retten? Außerdem verrät DTM-Meister Mike Rockenfeller seine Rezepte. Viele andere Themen runden diese Ausgabe ab.
Text in deutscher Sprache. |
9,80 €
*
Versandgewicht: 500 g
|
|
Formel 1 Legenden. Von Werner Eisele. Vorwort von Jacky Ickx. Jim Clark, Jack Brabham, Jo Siffert, Dan Gurney, Graham Hill, Joakim Bonnier, Lorenzo Bandini, John Surtees, Jackie Stewart, Jacky Ickx, Jochen Mass, Jochen Rindt, James Hunt, Ronnie Peterson, Lella Lombardi, Clay Regazzoni, Gilles Villeneuve, Hans-Joachim Stuck, Niki Lauda, Emerson Fittipaldi, Gerhard Berger und Ayrton Senna. Dieses Buch sollte jeder Motorsport-Fan haben! Es ist wirklich unglaublich gut! Das letzte Exemplar!!! Text in deutscher Sprache. 304 Seiten. 192 Fotos in Farbe und schwarz/weiß. Format ca. 31,5 x 23,5 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen in der 1. Auflage 2005. Antiquarisch. Zustand gut. |
100,00 €
*
Versandgewicht: 2.450 g
Auf Lager |
|
Porsche 917. The winning formula. By Peter Morgan. Foreword by Professor Helmut Flegl. Als Peter Morgan 1999 dieses Buch vorstellte, war es das erste Buch über den Porsche 917 und entsprechend begehrt. Text in englischer Sprache. |
92,00 €
*
Versandgewicht: 1.350 g
Auf Lager |
|
Le Mans: The Official History 1990–99. By Quentin Spurring. Endlich das Buch über die 1990er Jahre in Le Mans! In diesen 10 Jahren gelang mit Jaguar (1990), Mazda (1991), Peugeot 1992, 93), Porsche (1994, 96, 97, 98), McLaren (1995) und BMW (1999) immerhin 6 Marken der Sieg. In diesem tollen Buch ist jedes der 10 Rennen ausführlich bebildert und beschrieben. IMD-Urteil: sehr lesenswert !!! Text in englischer Sprache. 352 Seiten. Ca. 300 Fotos. Format ca. 28 x 23 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 2014. |
60,00 €
*
Versandgewicht: 2.400 g
Auf Lager |
|
World Sportscar Racing ´92. Texte von Gustav Büsing. Fotos von Ulrich Upietz. Die gesamte Sportwagen-Saison 1992: Sportscar World Championship, IMSA GTP Championship, All-Japan Sports Prototype Championship und Interserie. Peuget EVO 2, Mazda MXR-01, Toyota TS-010, BRM P351 Mazda RX-792P werden ausführlich beschrieben. Text in deutscher, englischer und französischer Sprache. 176 Seiten. Ca. 400 Fotos in Farbe. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Format ca. 30 x 21 cm. Erschienen 1992. Antiquarisch. Zustand gut. |
50,00 €
*
Versandgewicht: 1.500 g
Auf Lager |
|
The Other Green Hell. The Story of the Nürburgring Südschleife 1925-1964. By Rob Semmeling with Burkhard Köhr. Es geht um die Südschleife des Nürburgrings. So zu sagen: die kleine Schwester der Nordschleife. Das Buch „The Other Green Hell“ deckt die Geschichte der Südschleife von 1925 bis 1964 mit ausführlichen Berichten ab. Beschrieben werden zum Beispiel die Rennen „Preis der Roemryke Berge“, dem „Goldenen Kranz des Nürburgrings“ und „Rund um das Bayerkreuz“ bis hin zu den Eifelrennen, den Eifelpokal-Rennen und dem Großen Preis von Deutschland 1960. Auch die Rennen auf dem Gesamtkurs (Nord- und Südschleife) wurden berücksichtigt. Hinzu kommt ein ausführlicher Statistikteil über 350 Rennveranstaltungen. Text in englischer Sprache. 195 Seiten. Format ca. 24 x 22 cm. 196 Abbildungen, davon ca. 120 historische Aufnahmen. Gebunden mit Hardcover. Erschienen 2010. |
49,95 €
*
Versandgewicht: 1.250 g
Auf Lager |
|
Le Mans 24 Hours 2014. Yearbook. Das offizielle Jahrbuch des ACO. Das offizielle Jahrbuch des veranstaltenden ACO zu den 24 Stunden von Le Mans 2014. Die spektakuläre Rückkehr von Porsche, das Drama um die schnellen Toyota und der unglaubliche Audi-Sieg nach einer schwierigen Woche und einem Horror-Crash. Die Autoren Jean-Marc Teissedre, Alain Bienvenu und Christian Moity gehören inzwischen selbst schon beinahe zum Inventar der Rennstrecke an der Sarthe und haben auch dieses Jahr wieder alles in Wort, Bild und Zahlen festgehalten. Von der technischen Abnahme bis zum Zieleinlauf. Dazu wie immer eine superdetaillierte Statistik des gesamten Rennens für jedes Fahrzeug und viele historische Informationen. Text in englischer Sprache. 256 Seiten. Ca. 700 Fotos in Farbe. Format ca. 31,5 x 23,5 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 2014. |
49,95 €
*
Versandgewicht: 2.100 g
Auf Lager |
|
Ayrton Senna. All his Races. By Tony Dodgins. Foreword by Martin Brundle. 20 Jahre nach dem Tod der Formel 1 Legende Ayrton Senna hat sich Autor Tony Dodgins dazu entschlossen, alle Rennen des legendären Brasilianers in einem Buch zusammen zu fassen. In diesem tollen Buch finden sich tatsächlich alle Rennen! Vom Kart Sport über die ersten Formel Ford Rennen bis zur Formel 3. Natürlich alles zur Formel 1: Toleman, McLaren und Williams. Hinzu auch die Renneinsätze und Testfahrten von Ayrton Senna in der Sportwagen-Weltmeistershaft, im IndyCar bis hin zu Rallye-Auto und Tourenwagen. Text in englischer Sprache. 304 Seiten. Ca. 275 Fotos in schwarz/weiß und Farbe. Format ca. 29,5 x 24 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 2014. |
75,00 €
*
Versandgewicht: 2.000 g
Nicht auf Lager |
|
|
30,00 €
*
Versandgewicht: 1.000 g
Auf Lager |
|
Beruf: Rennfahrer. Von Giancarlo Baghetti und Tiziano M. Barbieri. Vom sportlichen Fahrer zum Meister im Cockpit. Als dieses Buch 1969 erschien, wares das Erste einer langen Reihe von Anleitungen für sportliche Fahrer, die "Meister im Cockpit" werden wollten. Text in deutscher Sprache. 256 Seiten. Reich bebildert mit Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 24,5 x 17,5 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen in der 1. Auflage 1969. Antiquarisch. Zustand gut. Dem Schutzumschlag sieht man die Jahre seit 1969 an. |
30,00 €
*
Versandgewicht: 900 g
Auf Lager |
|
The roaring Races. The true Story of Enzo Ferrari Race Car Driver. By Giulio Schmidt with Franco Varisco and Pepi Cereda. Translated by Pietro Castiglini. Zwischen 1919 und 1931 war Enzo Ferrari als Rennfahrer bei zahlreichen Rennen unterwegs. Lesen Sie alles über seine Erfolge. Er trat gegen Fahrer wie Antonio Ascari, Guiseppe Campari, Ugo Sivocci später Brilli-Peri, Varzi und Nuvolari an. Text in englischer Sprache. 192 Seiten. Zahlreiche schwarz/weiß Fotos. Format ca. 29 x 22 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 1988. Antiquarisch. Zustand gut bis befriedigend. |
100,00 €
*
Versandgewicht: 1.200 g
|
91 - 120 von 1179 Ergebnissen |
|