Formel 1 - Grand Prix

Formel 1 - Grand Prix: unter dieser Rubrik finden Sie alles was mit Formel 1 bzw. Grand Prix zu tun hat.

 


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
181 - 210 von 1217 Ergebnissen

David Coulthard McLaren-Mercedes.

Kunstrduck nach einem Gemälde von Georg Baumhakl.

Kunstdruck ist vom Künstler Georg Baumhakl signiert.

Format: Blatt ca. 48 x 68 cm. Abbildung ca. 38 x 54 cm.

Das Original wurde, bevor der Druck produziert wurde, von David Coulthard signiert.

42,00 *
Versandgewicht: 500 g

Stars & Sportscars. Gentlemen-Racer, Jet-Set und Rennsport-Adel. Gekrönte Motorsportmomente.

Von Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn.

Dieser Bildband gibt einen exklusiven Einblick in die aufregendste Ära der Motorsportgeschichte. Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn hat die Gunst der Stunden genutzt und ihre Kamera für sie sprechen lassen. Am richtigen Ort, zur richtigen Zeit. Mit dem perfekten Gespür für den Augenblick und die Komposition.

Das Ergebnis: großformatige Rennsportfotografien aus den 1950er-, 1960er- und 1970er Jahren, Zeugnis und Zeitdokument zugleich. Denn die Fürstin verstand es, die Stimmung einzufangen und zugleich festzuhalten – inmitten des VIP-Bereichs und auch abseits der Rennstrecken.

Nach einem spannenden Gespräch mit der Fürstin über die Fotografie genießt der Betrachter ganz ungesehene Einblicke auf die großen Rennstrecken dieser Welt und die Prominenz bei den Rennen: vom Nürburgring bis Spa, von Monza bis zur Mille Miglia. Das opulente Bildwerk schließt mit einem sehr persönlichen Blick ihres Sohnes Peter Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Sayn auf die Arbeit seiner Mutter.

Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn wurde 1919 in Salzburg geboren. "Manni", wie sie liebevoll in Prominentenkreisen genannt wird, ist eine Ur-Ur-Ur-Enkelin der österreichischen Kaiserin Maria Theresia. Die Fotografin hat seit fast 50 Jahren als Gesellschaftsexpertin die internationale Prominenz fotografiert. Dazu gehörten Hollywood-Größen wie Steve Martin, Dennis Hopper und Arnold Schwarzenegger ebenso wie die Stardirigenten Leonard Bernstein und James Levine, Staatsoberhäupter, Minister sowie Wirtschaftsbosse wie zum Beispiel Henry Ford oder Zigarrenlegende Zino Davidoff.

Text in deutscher und englischer Sprache. 176 Seiten. 130 Fotos in Farbe. Format ca. 29 x 27 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen im September 2014. Antiquarisch. Zustand gut bis sehr gut. 

50,00 *
Versandgewicht: 1.750 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Grand Prix Story 2008. Von Heinz Prüller.

"Siegen ist nicht genug" lautet der Untertitel.

Wahrscheinlich meint Prüller mit diesem Untertitel, dass Felipe Massa zwar den letzten Grand Prix 2008 gewonnen hat, aber Lewis Hamilton trotzdem Weltmeister wurde.

Text in deutscher Sprache. 320 Seiten. Wenige Fotoseiten mit Fotos in Farbe. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 2008.

32,00 *
Versandgewicht: 820 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Das Daimler-Benz-Museum. Keine Jahresangabe.

Eine traditionsreiche Stätte An der Wiege des Motors Gottlieb Daimler und die Daimler Motoren-Gesellschaft Karl Benz Daimler- und Benz-Motoren in vielseitigem Einsatz. Personenwagen mit Mercedes Benz-Motoren in universeller Praxis. Vom Formel 1 über Sportwagen zum Rekordfahrzeug.

Text in deutscher Sprache.
84 Seiten.
Zahlreiche Fotos in schwarz/weiß.
Format ca. 21 x 24 cm.

Keine Jahresangabe.
Antiquarisch. Zustand befriedigend.

12,50 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Ayrton Senna. Der Zweite ist immer der erste Verlierer.

Von Michael Schmidt.

Ayrton Senna da Silva starb am 1. Mai 1994 in Bologna. Der dreifache Formel-1-Weltmeister gilt als der beste Formel-1 Fahrer der Geschichte. Sein Tod schockte die Fans rund um den Globus. Der Präsident Brasiliens ordnete eine dreitägige Staatstrauer an, mehr als drei Millionen Menschen gaben ihm die letzte Ehre.
 
Zwanzig Jahre ist das nun her, und noch immer ist dieser Ausnahmefahrer unvergessen. Der charismatische Brasilianer bewegt noch immer die Gemüter. Der Autor Michael Schmidt beschreibt in diesem mit vielen grandiosen Bildern, Analysen und Hintergrundberichten versehenen Buch die Karriere des "Unsterblichen".
 
Text in deutscher Sprache.
160 Seiten.
Ca. 200 Fotos in Farbe.
Format ca. 28 x 21 cm.
Gebunden mit Hardcover.
Erschienen 2014.

 

24,90 *
Versandgewicht: 1.000 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Grand Prix Story 2009. Von Heinz Prüller.

Der Untertitel lautet bei dieser Ausgabe: "Siege und Skandale".

Damit meint Prüller wahrscheinlich, dass die Formel 1 2009 von zahlreichen Skandalen überschattet war.

Text in deutscher Sprache. 320 Seiten. Einige Fotos in Farbe. Format ca. 21 x 15 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen im Dezember 2009.

32,00 *
Versandgewicht: 800 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Jim Clark – Rennfahrerlegende. Von Graham Gauld. Vorwort von Kurt Ahrens.

Selbst 50 Jahre nach seinen Formel-1-Weltmeistertiteln ist die Faszination an Jim Clark ungebrochen. Der Schotte gilt noch heute als einer der besten Formel 1-Piloten aller Zeiten. Welches unglaubliche Talent in ihm schlummerte, zeigte der junge Clark schon bei seinen ersten Rennen auf den rustikalen Flugplatzkursen Schottlands. Ab diesem Moment führte sein Weg steil bergauf.

Vier Jahre nach seinem ersten Autorennen fuhr Clark in Le Mans aufs Podium und ging für Lotus in der Formel 1 an den Start. Im folgenden Jahrzehnt eroberten Clark und sein Ziehvater Colin Chapman gemeinsam die Weltspitze. Zweimal wurde Clark auf Lotus Weltmeister, einmal gewann er die Indy 500. Insgesamt feierte Clark im Lotus über 100 Rennsiege.

Dieses 400 Seiten umfassende Werk widmet sich neben der außerordentlichen Karriere auch Clarks Privatleben von A bis Z. Autor Graham Gauld hat die Laufbahn des Ausnahmetalents ab dem ersten Moment als Freund, Fotograf und Reporter hautnah begleitet und unzählige Stunden mit Clark verbracht. Für dieses Werk ist Gauld seine alten Tonbänder noch einmal durchgegangen und hat seine besten Fotos zusammengetragen. Darüber hinaus beinhaltet dieses ausladend illustrierte Werk seltene Aufnahmen aus verschiedenen bekannten Archiven und bietet somit ein intimes Porträt des Champions.

Text in deutscher und englischer Sprache. 400 reich bebilderte Seiten. Format ca. 29 x 29 cm. Gebunden mit Hardcover und Schuber. Erschienen 2014.

99,90 *
Versandgewicht: 3.800 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Grand Prix Story 2006. Von Heinz Prüller.

Der Untertitel dieser Ausgabe lautet: "Servus Schumi!" Wahrscheinlich meint Prüller mit diesem Spruch den Rücktritt von Michael Schumacher zum Ende der Grand Prix-Saison 2006.

Prüller schreibt auch über ein eventuell mögliches Comeback. Das sollten wir einige Jahre später erleben.

Text in deutscher Sprache. 320 Seiten. Einige Fotoseiten mit Fotos in Farbe. Format ca. 21 x 15 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 2006.

32,00 *
Versandgewicht: 850 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Wolfgang Graf Berghe von Trips.

Kunstdruck nach einem Gemälde von Jorge Ferreyra-Basso.

Signiert von Jorge Ferreyra-Basso.

Format ca. 65 x 50 cm.

Nummerierte und limitierte Auflage 75 Stück.

170,00 *
Versandgewicht: 1.000 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Klemantaski & Ferrari. By Louis Klemantaski.

Die Fotos von Louis Klemantaski sind intensive Zeugnisse der frühen Rennsport-Erfolge von Ferrari. Klemantaski hat als Beifahrer und Fotograf ganz subjektive Perspektiven des Rennsports festgehalten.

Über 250 atemberaubende Fotos zum Thema "Ferrari" aus der Zeit von 1948 bis in die späten 1960er Jahre sind in diesem seltenen Buch festgehalten, das in einer Auflage von insgesamt nur 1200 Stück im September 1991 veröffentlicht wurde. 200 Bücher wurden mit Ledereinband produziert und 1000 Stück in einem braunen Schutzumschlag, wie das hier abgebildete.

Alle Bücher sind nummeriert. Das hier angebotene Buch ist Nummer 31 von 1000.

Das Buch ist original verpackt, allerdings aus einem Regal gefallen. Dabei hat es einen "Katschen" an der Rückseite davongetragen. Der Schaden ist auf der 2. Abbildung klar zu erkennen.

Text in englischer Sprache. 168 Seiten. Ca. 250 Fotos in schwarz/weiß. Ca. 10 Farbfotos. Erschienen 1991. Original verpackt.

270,00 *
Versandgewicht: 2.000 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Hans Stuck. Auto Union. XIII Coppa Acerbo. 1937.

Kunstdruck nach einem Gemälde von Walter Gotschke.

Hans Stuck im Auto Union Typ C liegt vor Rudolf Carracciola (Mercedes-Benz W125) in Führung.

Das Rennen fand am 15.08.1937, auf der Rundstrecke von Pescara, statt.

Format des Drucks ca. 50 x 35 cm.
Format der Abbildung ca. 38,5 x 28,5 cm.

75,00 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Williams. The business of Grand Prix racing.

By Alan Henry. Foreword by Nigel Mansell.

Ein schönes Buch über das Williams Grand Prix-Team.

Text in englischer Sprache. 232 Seiten. Ca. 20 Fotoseiten mit Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 24 x 16 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 1991. Antiquarisch. Zustand gut.

32,00 *
Versandgewicht: 800 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Jochen Rindt. Portrait.

Kunstdruck nach einem Gemälde von Graham Turner.

Portrait von Jochen Rindt. Außerdem ist der Ferrari 250 LM (Sieg beim 24 Stunden Rennen von Le Mans 1965. Zusammen mit Masten Gregory) und der Lotus-Ford 72 (GP der Niederlande) abgebildet.

Dieses Bild wurde im Auftrag eines deutschen Sammlers im Jahre 1996 von Graham Turner gemalt.

Signiert und nummeriert von Graham Turner.

Format des Blatts ca. 49 x 40 cm.

62,00 *
Versandgewicht: 1.000 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Grand Prix Story 2014. Von Heinz Prüller.

Der rasanteste Bestseller des Jahres.

Zuerst ging es gar nicht um Red Bull oder Mercedes, sondern um Leben und Tod: Rekordweltmeister Schumacher, der Hölle von 308 Grand-Prix-Starts ohne einen Kratzer entkommen, war beim Skifahren verunglückt. Die Formel I hoffte, wartete und betete, während sie sich für den ersten Grand Prix des Jahres in Melbourne rüstete.

Nico Rosberg gewann und widmete seinen Sieg spontan Schumacher. Die Silberpfeile starteten als Favoriten in die neue Saison mit der größten technischen Revolution der Geschichte: Erstmals seit 1985 gibt es wieder Turbomotoren, eine umstrittene neue Aerodynamik, ein geändertes Punktesystem. Und: Der Grand Prix von Österreich kehrt auf den Red Bull Ring zurück.

Das erste Buch aus der beliebten Reihe der Grand Prix Storys ist im Jahr 1971 erschienen.

Text in deutscher Sprache. 320 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Gebunden mit Hardback und Schutzumschlag. Format ca. 20,5 x 14,5 cm. Erschienen 2014.

26,90 *
Versandgewicht: 800 g

Formula 1 2013/2014: Technical Analysis. By Giorgio Piola.

2013 siegte Sebastian Vettel zum vierten Mal, in ununterbrochener Reihenfolge, in der Formel 1-Weltmeisterschaft für Fahrer. Vettel gewann 13 von 19 Rennen.

Vom Grand Prix von Belgien bis zum Grand Prix von Brasilien in ununterbrochener Reihenfolge! Nur Kimi Räikkönen, Fernando Alonso, Nico Rosberg und Lewis Hamilton gelang es, den Red Bull-Piloten in der Saison 2013 zu besiegen.

Vettels Erfolgsserie wurde durch Adrian Newey´s genial konstruierten Red Bull-Renault ermöglicht. Nicht zu unrecht siegte das Red Bull-Team in der Wertung für Konstrukteure. 

Auf der technischen Seite war die Saison 2013 durch eine gewisse Stabilität geprägt. Es gab zwar keinen Mangel an Veränderungen. So wurde das "Doppel DRS" und die Abdeckung der Felgen verboten.

In seinem neuen Buch hat Giorgio Piola all diese Detail illustriert. Dieses Buch enthüllt alle Geheimnisse der Autos, die 2013 um die WM-Titel gekämpft haben. Außerdem blickt Piola in die (nahe) Zukunft: und berichtet über die wesentlichen Änderungen des Jahres 2014. Dann werden die Fahrzeuge der Formel 1 von turbogeladenen Motoren mit 6 Zylindern und 1600 ccm angetrieben.

Text in englischer Sprache. 128 Seiten. Über 400 technische Zeichnungen in Farbe. Format ca. 27 x 23 cm. Gebunden mit Softcover. Erschienen 2014.

34,20 *
Versandgewicht: 1.000 g

Ayrton Senna. Racing is in My Blood. DVD.

Diese Dokumentation wurde 1992 produziert.

Hier wird Ayrton Senna so geschildert, wie er war: sein einzigartiger Charakter, und sein unerreichtes Fahrkönnen machten ihn zum Liebling der Fans und zum Vorbild folgender Rennfahrer-Generationen.

In diesem Film geht es auch um Senna´s Heimat Brasilien, Ron Dennis, Jackie Stewart. Teammitglieder und Freunde kommen zu Wort .. und natürlich Ayrton himself.

Kommentar in englischer Sprache. Laufzeit ca. 60 Minuten. Format PAL DVD. Regionalcode 0 ( Alle Regionen).

19,80 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Grand Prix Images. Marlboro Autocourse.

So zu sagen: ein Fotobuch über die Grand Prix-Saison 1987!

Die acht Kapitel tragen die Namen: The Race to the Grid. The Machines. Practice & Qualifing. Atmosphere. Drivers. Rain. The Cars. The Action.

Ein optimales Buch: Querformat (um die Fotos ganzseitig abzubilden), Ganzseitige Fotos, kaum Fotos die durch den Bund laufen ...

... und vor allen Dingen die (für mich) richtige Zeit: 1987 was will man mehr?

Ein wirklich tolles Buch! Es überzeugt durch die beeindruckenden Farbfotos!

Text in englischer Sprache. 144 Seiten. Ca. 120 Fotos in Farbe. Querformat ca. 19,3 x 23,7 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 1987. Antiquarisch. Zustand gut.

20,00 *
Versandgewicht: 900 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Jochen Neerpasch. 

Von Uwe Mahla und Jürgen Lewandowski. Mit einem Gastbeitrag von Rainer Braun. 

Denker und Lenker des Motorsports.  Er wird in der Motorsport-Branche respektvoll „der große Schweiger“ genannt.

Er war nicht nur ein hochtalentierter Rennfahrer, sondern auch eine Rennleiter der Extraklasse und ein vor Ideen sprühender Rennsport-Manager.

So initiierte er unter anderem die Procar-Serie und das BMW-Junior-Team.

Endlich liegt eine Biografie vor. Und was für eine! 

Text in deutscher Sprache. 144 Seiten. 50 Farbfotos. 40 Fotos in schwarz/weiß. Format 28 x 21 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen im April 2011. Antiquarisch. Zustand gut. 

60,00 *
Versandgewicht: 1.210 g

Pressemappe. Team McLaren Mercedes. 2003.

Hochinteressant Pressemappe vom Team McLaren Mercedes aus 2003.

Text in deutscher Sprache. 38 Seiten. Ca. 30 Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 21 x 21 cm. Geschraubt, zusätzlich im Papierschuber. Erschienen 2003. Antiquarisch. Zustand gut.

40,00 *
Versandgewicht: 750 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Formel 1 Ferrari. Rainer W. Schlegelmilch.

Die Fotografie von Rainer W. Schlegelmilch nach einem Layout von Joseph Emonts-pohl und Texten von Hartmut Lehbrink.

Was wäre die Formel 1 ohne Ferrari, dem Rennstall, der mehr Siege errungen hat als jeder andere (1991), dessen Piloten mehr geliebt und verehrt werden, als die anderer Teams?

Rainer W. Schlegelmilch hat mit seiner Kamera seit Mitte der 1960er Jahre die Höhepunkte in der Renngeschichte von Ferrari in einzigartigen Fotografien festgehalten. Die Siege der roten Rennwagen und Fahrer, aber auch ihre Kämpfe und Niederlagen.

Berühmte Fahrer wie Niki Lauda, Clay Regazzoni, Gilles Villeneuve, bis hin zu Alain Prost und Jean Alesi: Sie alle haben bis heute dem stolzen Roß aus Maranello die Sporen gegeben.

Text in deutscher Sprache. 64 Seiten. Großzügig bebildert mit Fotos von Rainer W. Schlegelmilch. Riesenformat ca. 31 x 24 cm. Gebunden mit Hardcover. Erschienen 1991. Antiquarisch. Zustand gut.

15,00 *
Versandgewicht: 1.250 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Maserati 250F in Focus.

By Anthony Pritchard.

Der Maserati 250F trat gegen Ferrari, Mercedes-Benz und Vanwall an. Er war mit einem 2,5 Liter-Motor entwicklelt. Diese Formel war die Formel 1 der Jahre 1954 bis 1960. Er wurde von prominenten Fahrern pilotiert. Um nur einige zu nennen: Sir Stirling Moss, Juan-Manuel Fangio und Mike Hawthorn.

Anthony Pritchard legt ein neues Standardwerk über den legendären Rennwagen der 1950er Jahre vor.

Text in englischer Sprache. 224 Seiten. 192 Fotos in schwarz/weiß und Farbe. Format ca. 25 x 25 cm. Erschienen 2014.

70,00 *
Versandgewicht: 1.550 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

F1errari. Rainer W. Schlegelmilch.

Ein absolut beeindruckendes Buch! Nicht nur durch das außergewöhnliche Format. Nein! Die tollen Fotos von Rainer W. Schlegelmilch und die kompetenten Texte von Hartmut Lehbrink.

Text in deutscher und englischer Sprache. 792 Seiten. Ca. 800 Fotos in Farbe und schwarz/weiß. Format ca. 13 x 13,5 x 6 cm. Erschienen 2002. Antiquarisch. Zustand gut.

30,00 *
Versandgewicht: 1.150 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Grand Prix 1977. Die Rennen zur Automobilweltmeisterschaft. Von Ulrich Schwab.

Die Grand Prix Rennen zur Automobilweltmeisterschaft 1977 starteten auch in diesem Jahr wieder in Argentinien.

Nach seinem schweren Unfall am Nürburgring 1976 erlebten die Fans der Formel 1 ein grandioses Comeback von Niki Lauda. Er wurde Weltmeister vor Scheckter und Andretti.

In der Konstukteurs-Weltmeisterschaft siegte Ferrari vor Lotus und McLaren.

Text in deutscher Sprache. 180 Seiten. Einige Fotoseiten. Format ca. 23 x 15,5 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 1977. Antiquarisch. Zustand gut.

50,00 *
Versandgewicht: 800 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

The Grand Prix of Canada. By Gerald Donaldson.

Ein sehr schönes und seltenes Buch über die Großen Preise von Kanada zwischen 1967 und 1983.

The finest drivers!
The fastest cars!
The most thrilling moments!
The complete inside story of sixteen years of racing action.

Text in englischer Sprache. 132 Seiten. Zahlreiche Fotos in schwarz/weiß und Farbe. Format ca. 28 x 22 cm. Gebunden mit Softcover. Erschienen 1984. Antiquarisch. Zustand gut.

32,00 *
Versandgewicht: 600 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Formel 1. Alle Champions und ihre Rennwagen.

Von Serge Bellu und Renaud de Laborderie. Vorworte von Jackie Stewart und Niki Lauda.

Alle Formel 1-Helden seit 1950 und ihre Boliden in einem Buch!

Die Formel 1 ist mehr als die Weltmeisterschaft des Automobilsports. Die Formel 1 ist Mythos und Faszinosum. Nirgends liegen Erfolg und Tragödien so nahe beieinander.
Alles über Champions und Gescheiterte, über Teams, Boliden sowie technische Innovationen in der automobilen Königsklasse weiß dieser topaktuelle und aufregend bebilderte Band.
Mit einem umfangreichen Statistikteil.
Porträt von Sebastian Vettel.
Text in deutscher Sprache. 176 Seiten. Ca. 500 Abbildungen in Farbe und schwarz/weiß. Format ca. 26,5 x 23,2 cm, Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen in Oktober 2011.
29,95 *
Versandgewicht: 1.250 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Michael Schumacher. Poster Bild Story.

Die ersten fünf Jahre von Michael Schmuacher in der Formel 1. 1991 Debüt bei Jordan-Ford. Nach einem Jahr der erste Grand Prix-Sieg. 1994 und 1995 Weltmeister.

Fotos von folgenden Fotografen sind enthalten: Manfred Giet, Ulrich Stümges und Harald Strebelle.

Kein Text, ausschließlich Farbfotos. Format ca. 30 x 21 cm. Beinhaltet sechs große Poster. Diese Publikation enthält keine Schumacher/Ferrari-Fotos, weil es zum Ende seiner Benetton-Zeit produziert wurde. Erschienen 1994.

12,00 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Edition 1976. Nürburgring. Internationales Magazin.

Seit 1926 wurde am Nürburgring (in unterschiedlichen Abständen) ein Magazin herausgegeben, dass über das Sein und Werden des Nürburgrings informierte. Zu Beginn waren es natürlich hauptsächlich die Bauarbeiten, über die berichtet wurde, später dann wurde das Spektrum der behandelten Themen erweitert. So wurde zum Beispiel über Rennveranstaltungen berichtet. Rück- und Ausblick zu Rennveranstaltungen und Programmpunkte des laufenden/kommenden Jahres.

Im vorliegenden Magazin geht es um das Jahr 1976.

Text auch in deutscher Sprache.
72 Seiten.
Gut bebildert mit Fotos in Schwarz/Weiß.
Geheftet mit Softcover.

Format ca. 28 x 21,5 cm.
Erschienen 1976.
Antiquarisch. Zustand gut.

18,20 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

"Wattie" by Alan Fearnley.

British Grand Prix am 18. Juli 1981 auf der Rennstrecke von Silverstone.

John Watson (McLaren-Ford MP4-2) beschleunigt um Gilles Villeneuve (Ferrari) der gerade einige Fangzäune "wegräumt" und Alan Jones (Williams-Ford) zu entkommen.

John Watson war der verdiente Sieger bei diesem Rennen, das am 18. Juli 1981 stattfand. Es war die Rückkehr von McLaren auf die "Siegesstraße" und der erste Sieg eines Formel 1-Rennwagen mit einem Chassis aus Kohlefaser.

Querformat Blatt ca. 53 x 70 cm. Abbildung ca. 43 x 61 cm.

Gemalt 1994. Erschienen 1994.

Limitierte Auflage 850 Stück.

Signiert von John Watson MBE.
Signiert und nummeriert von Alan Fearnley.

120,00 *
Versandgewicht: 1.000 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Honda. 50 ans der passion. Dossiers Michel Vaillant.

Di Jean Graton. Préface di Paul Frère.

Honda - spezielles Augenmerk wird, in diesem Buch, auf den Motorsport gelegt. Motorsport auf 2- und 4-Rädern.

Eine gelungene Kombination zwischen Cartoon und Magazin.

Text in französischer Sprache. 48 Seiten. Reich bebildert mit Cartoons, Farb- und schwarz/weiß-Fotos. Format ca. 29 x 22,5 cm. Erschienen 1998.

15,00 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Mercedes Benz im Motorsport. Die Zeit zwischen 1950 und 1980. Kunstdruck nach einem Gemälde von Nicholas A. Watts.

Eine Collage, die aus sieben Motiven zusammengesetzt ist:

24-Stunden-Rennen von Le Mans 1952 (Mercedes-Benz 300 SL) gefahren von Hermann Lang und Fritz Riess.
Carrera Panamericana 1952 (Mercedes-Benz 300 SL) gefahren von Karl Kling und Hans Klenk.
Juan-Manuel Fangio, Mercedes-Benz W 196, beim Gran Premio de Argentina de 1955.
Eugen Böhringer und Klaus Kaiser (Mercedes-Benz 230 SL) bei der Rallye Spa-Sofia-Lüttich 1963.
Hans Herrmann und Hermann Eger (Mercedes-Benz 300 SL) bei der Mille Miglia 1955.
Ewy Rosqvist und Ursula Wirth beim Touring Car Grand Prix of Argentina (Mercedes-Benz 220 SE) 1962.
Andrew Cowan/Colin Makin/Mike Broad siegten bei der Rallye von London nach Sydney 1977 mit einem Mercedes-Benz 280E.

Es handelt sich um ein Frühwerk des heute namhaften Künstlers Nicolas A. Watts.

Das Gemälde, als Basis für den Kunstdruck, ist 1986 entstanden. Format ca. 58 x 42 cm.

100,00 *
Versandgewicht: 1.000 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
181 - 210 von 1217 Ergebnissen