Formel 1 - Grand Prix

Formel 1 - Grand Prix: unter dieser Rubrik finden Sie alles was mit Formel 1 bzw. Grand Prix zu tun hat.

 


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
61 - 90 von 1218 Ergebnissen

Formula One Register Record Book. Year 2003.

By Ives de la Gorce, Stuart Page, Paul Sheldon, David Smith.

Enthält alle (verfügbaren, und das sind fast alle) Informationen der Formel "oberhalb und einschließlich der Formel 3".

Sie werden sich fragen, warum Sie ein Buch kaufen sollen, wo doch alle Informationen im Internet oder anderen Publikationen vorhanden sind. Außer der Tatsache, dass der Leser in diesem Buch alle Informtionen in einem Buch hat, sind viele der Informationen, die im Internet zu finden sind, falsch.

Dieses Buch enthält alle Informationen über Formula 1, Champ Car, Indy Racing League, Formula 3000, Formula Nippon, Indy Pro-Series, Formula 4000 (Holden), World Series by Nissan. A1GP, GP Masters, Renault V6 Eurocup und Formula 3.

Alle Meldelisten, Startaufstellung, Ergebnisse soweit verfügbar. Für die Formel 1 natürlich die Chassis-Nummern.

Keine Fotos oder Illustrationen.

Text in englischer Sprache.
Ca. 220 Seiten ohne Fotos.
Format ca. 30 x 21 cm.
Gebunden mit Hardback.
Erschienen 2013.

 

120,00 *

F1 Modeling Scale Auto Enthusiasts Magazine Vol. 28.

Under the microscope:

The Ultimative F1 Car Detail Guide 2006.

Text in japanischer Sprache. 90 Seiten mit zahlreichen Fotos (ca. 6 pro Seite) in Farbe. Riesenformat ca. 32 x 24,5 cm. Gebunden mit Softback. Erschienen 2006. 

Alter Preis 50,00 €
40,00 *
Versandgewicht: 700 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

F1 Modeling Scale Auto Enthusiasts Magazine Vol. 29.

Großartig! Darauf sollte kein Modellbauer verzichten!

Under the microscope:

The Ultimative F1 Car Detail Guide 2006: Round 2 Malaysian GP to Round 8 British GP.

Text in japanischer Sprache. 128 Seiten mit zahlreichen Fotos (ca. 6 pro Seite) in Farbe. Riesenformat ca. 32 x 24,5 cm. Gebunden mit Softback. Erschienen 2006.

Alter Preis 50,00 €
40,00 *
Versandgewicht: 800 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

British Grand Prix. July 21st 1985.

Offiziell hieß das Rennen Marlboro British Grand Prix. Grand Prix Circuit Silverstone. Sunday July 21st.

Das Rennen ging über 65 Runden je 4,719 Kilometer das ergibt eine Gesamtdistanz von 306,735 Kilometer. Zum Rennen, dass sbei bewölkten Himmel, aber trockenen Bedingungen ausgetragen wurde, kamen ca. 95.000 Zuschauer.

Im Training war Keke Rosberg (Williams-Honda) der erste Fahrer, dem es gelang die magische 160 Meilen pro Stunde auf der Rennstrecke von Silverstone zu knacken! Er stand vor seinem Stallgefährten Nelson Piquet in der Pole Position. Die zweite Startreihe bestand aus Alain Prost (McLaren-Porsche TAG) und Ayrton Senna (Lotus-Renault). In der dritten Startreihe standen Nigel Mansell (Williams-Honda) und der in der Fahrer-Weltmeisterschaft führende Michele Alboreto (Ferrari).
22 der 26 Fahrer gelang es, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 240 km/h zu fahren, die schnellsten elf waren sogar schneller als 250 km/h!

Das Rennen gewann Alain Prost (McLaren TAG Porsche) vor Michele Alboreto (Ferrari) und Jacques Laffite (Ligier Renault). Eigentlich war geplant, dass das Rennen über 66 Runden gehen sollte, wurde aber eine Runde zu früh abgewunken. Das kam Jacques Laffite zugute, denn er rollte in seiner letzten Runde (der 66. Rennrunde) ohne Benzin aus. Den vierten Platz belegte Nelson Piquet (Brabham BMW) vor Derek Warwick (Renault) und Marc Surer (Brabham BMW).

Die schnellste Runde fuhr Alain Prost (McLaren TAG Porsche).

Text in englischer Sprache.
102 Seiten.
Zahlreiche Fotos in Farbe und schwarz/weiß.
Format ca. 29,5 x 21 cm.
Gebunden mit Softcover.

Erschienen 1985.
Antiquarisch Zustand gut.

24,20 *
Versandgewicht: 400 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

365 Racing Days. 1990.

Ein tolles Jahrbuch über die Saison 1990.

Nicht "nur" Formel 1, sondern auch noch Berichte über Ferrari, Ayrton Senna, McLaren, Sport Prototypes, Rallies, IMSA, CART, Formula 3000 und Renault 21 Europa Cup.

Text in italienischer, englischer und französischer Sprache. 256 Seiten voller Fotos in Farbe. Format ca. 33,5 x 24 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 1988. Antiquarisch. Zustand gut.

92,00 *
Versandgewicht: 2.050 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Stille Eifel - Schneller Ring. Von Jörg-Thomas Födisch und Michael Behrndt.

Der Nürburgring ist nun schon 80 Jahre alt (2008). Zwischen 1925 und 1927 gebaut, ist die Nordschleife ebenso wie der 1984 eröffnete Grand-Prix-Kurs damals wie heute ein wirtschaftlicher Motor für die gesamte Region rund um den Ring.

Von Beginn an wurden dem Nürburgring-Besucher auch Reisesouveniers angeboten. Die Postkartenmotive und auch Bildmappen insbesondere der frühen Jahre der Nürburgring-Geschichte sind zu gesuchten Sammelobjekten geworden, für die heute ein Vielfaches ihres damaligen Preises gezahlt wird.

Die meisten Postkarten tragen als Quellenangabe das Verlagshaus Klein, einem Familienbetrieb aus Adenau. Drei Generationen der Familie haben das Geschehen auf der Piste, vom Eröffnungsrennen 1927 bis zum letzten Formel 1-Grand-Prix 1976, aber auch und insbesondere die Schönheiten der Landschaft abseits der Rennstrecke im Bild festgehalten.

Text in deutscher Sprache. 160 Seiten. Zahlreichen Fotos in Farbe und schwarz/weiß. Format ca. 24 x 18 cm. Gebunden mit Hardcover. Erschienen 2008.

19,95 *
Versandgewicht: 700 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

The Man with Two Shadows.The Story of Alberto Ascari. 

By Kevin Desmond.

Am 26. Mai 1955 wäre Alberto Ascari besser im Bett geblieben. Der Doppelweltmeister, der vier Tage vorher ins Hafenbecken von Monte Carlo gestürzt war, fuhr stattdessen bei einer Testfahrt im Motodrom von Monza in den Tod.

30 Jahre vorher, am 26 Juli 1925 verunglückte sein Vater Antonio, der ebenfalls ein hervorragender Rennfahrer war, tödlich.

Die ganze Geschichte der beiden Ascaris wird in diesem Buch, das bereits 1981 erschienen ist, erzählt.

Text in englischer Sprache. 178 Seiten plus 8 Seiten mit Fotos in schwarz/weiß. Format 23,6 x 15,8 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 1981. Antiquarisch. Zustand gut. Die Farbe des Schutzumschlags des Buches ist im gleichen blau gedruckt, das der Helm von Alberto Ascari hatte.

50,00 *
Versandgewicht: 1.000 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Niki Lauda. Das dritte Leben. Von Niki Lauda. In Zusammenarbeit mit Herbert Völker.

Diese Autobiografie Niki Laudas erzählt nicht nur von den Höhen und Tiefen im Leben des außergewöhnlichen Rennfahrers.

Hier berichtet Lauda auch über sein Leben als Airline-Gründer, von seiner Lebensphilosophie, seinen Management-Prinzipien und den Motiven seines Erfolges.

Im August 1975 antwortete Niki Lauda auf die Frage: "Kannst Du Dir vorstellen, was Du nach Deinem Rücktritt machen würdest?"

"Ich würde nur Dinge tun, die mir Spaß machen. Fliegen zum Beispiel. Vielleicht würde ich die Fliegerei zu meinem Beruf machen. Es gibt nichts Schöneres für mich als das Fliegen. Einen Jumbo zu beherrschen, das wäre das Nonplusultra."

Text in deutscher Sprache. 304 Seiten. Wenige Fotoseiten. Format 22 x 14,5 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 1996. Antiquarisch. Zustand gut.

25,00 *
Versandgewicht: 1.000 g

365 Racing Days. 1988.

Ein tolles Jahrbuch über die Saison 1988. Nicht "nur" Formel 1, sondern auch noch Berichte über Enzo Ferrari, Ayrton Senna, McLaren Honda MP4/4, Endurance, Rally, IMSA, CART, U. S. A., NASCAR, Pikes Peak, Formula 3000, Group A, Formula 3, Renault Europa Cup und Coppa Renault Super 5 GT Turbo.

Ein tolles Jahrbuch über ein tolles Motorsport-Jahr!

Text in italienischer Sprache. 248 Seiten voller Fotos in Farbe. Format ca. 30,5 x 22 cm. Gebunden mit Hardback und Schutzumschlag. Erschienen 1988. Antiquarisch. Zustand gut. 

Alter Preis 92,00 €
50,00 *
Versandgewicht: 1.350 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Großer Preis von Deutschland 1984.

Rennprogramm.

Der Große Preis von Deuschland 1984 fand am 5. August auf dem Hockenheimring und war das elfte von 16 Rennen der Formel 1 Saison 1984.

Training und Rennen wurden von Alain Prost (McLaren TAG Porsche) dominiert. Er war Trainingsschnellster, Sieger und drehte die schnellste Rennrunde.

Auf dem Podium standen außer Prost noch Niki Lauda (McLaren TAG Porsche) sowie Derek Warwick (Renault).

Text in deutscher Sprache.76 Seiten voller Fotos in Farbe und schwarz/weiß. Format ca. 28,5 x 21 cm. Geheftet mit Softcover. Erschienen 1984Antiquarisch. Zustand gut.

22,00 *
Versandgewicht: 400 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Michael Schumacher. Wunderkind und Weltmeister.

Von Heinz Prüller. Vorwort von Niki Lauda.

Niki Lauda vergleicht: "Für mich ist Michael ein Jahrhunderttalent. Der Eprouvetten-Rennfahrer, so als hätte man alle Gene für ihn gemischt."

Dieses Buch hat Heinz Prüller 1994 veröffentlicht. Michael Schumachers hatte damals sein ersten Weltmeister-Titel eingefahren.

Ein hochinteressantes Buch. Kurzweilig zu lesen ... ein echter "Prüller"!

Text in deutscher Sprache. 222 Seiten. Wenige Fotoseiten mit Fotos in Farbe. Format 24,5 x 17 x 2,8 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 1994. Antiquarisch. Zustand gut, außer das der Schutzumschlag einen Riss hat.

20,00 *
Versandgewicht: 800 g

F1 Modeling Scale Auto Enthusiasts Magazine Vol. 25.

Under the microscope:

GP-Saison 2005. Zweites Rennen (GP Malaysia) bis achtes Rennen European GP).

"Unerlässlich für Modellbauer, die Wert auf Details legen!"

Text in japanischer Sprache. 128 Seiten mit zahlreichen Fotos (ca. 1.000 Stück) in Farbe. Riesenformat ca. 32 x 24,5 cm. Gebunden mit Softback. Erschienen 2005. 

Alter Preis 50,00 €
40,00 *
Versandgewicht: 900 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Grand Prix Story 85. 

Von Heinz Prüller. 

"Danke, Niki!"  lautet der Untertitel. Diesen Satz legt der Autor dem Weltmeister Alain Prost in den Mund. Alain Prost wurde 1985 überlegen Fahrerweltmeister. Der Ferrari-Fahrer Michele Alboreto belegte den zweiten Platz vor Keke Rosberg (Willaims-Honda). 

Niki Lauda trat, zum zweiten Mal, zurück. Mit Manfred Winkelhock und Stefan Bellof verunglückten zwei deutsche Rennfahrer tödlich. Übrigens beide in Sportwagen. 

Text in deutscher Sprache. Ca. 240 Seiten mit wenigen Fotos. Format 21 x 15 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 1985. Antiquarisch. Zustand gut. 

20,00 *
Versandgewicht: 600 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Grand Prix Story 91. Von Heinz Prüller.

Der Untertitel lautet "Grenzgänger". Auf dem Titel ist ein McLaren Honda mit Gerhard Berger am Steuer abgebildet. Portraits von Ayrton Senna, Nigel Mansell, Gerhard Berger und Michael Schumacher sind ebenfalls auf dem Titel.

Überlegener Weltmeister 1991 wurde Ayrton Senna vor den beiden Williams-Fahrern Nigel Mansell und Riccardo Patrese.

Das Jordan-Team debütierte in dieser Saison. Genau wie Michael Schumacher.

Text in deutscher Sprache. Ca. 280 Seiten mit wenigen Fotoseiten.  Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 21 x 15 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 1991. Antiquarisch. Zustand gut.

30,00 *
Versandgewicht: 800 g

The Life of Senna. By Tom Rubyton. Foreword by Gerhard Berger. Photography by Keith Sutton.

Hervorragende Biografie über Ayrton Senna.

Text in englischer Sprache. 602 Seiten mit einigen Fotos in Farbe. Format 24 x 16,5 x 5,5 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 2004. Antiquarisch. Zustand gut.

20,00 *
Versandgewicht: 1.300 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Niki Lauda, Die neue Formel 1.

Das Turbo-Zeitalter, Technik und Praxis des Grand Prix Sports - 2. Von Niki Lauda. In Zusammenarbeit mit Dipl.-Ing.Dr. Fritz Indra und Herbert Völker.

Lauda und sein Autorteam hat 1982 wieder zugeschlagen. Herausgekommen ist dieses tolle Technik-Buch.

Text in deutscher Sprache. 247 Seiten voller Fotos in Farbe und schwarz/weiß. Format 24,5 x 17,5 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 1982, in der 1. Auflage. Antiquarisch. Zustand gut.

22,00 *
Versandgewicht: 1.000 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Grand Prix Story 88. Von Heinz Prüller.

"Solo für Zwei". Lautet der Untertitel. Das ist eine Anspielung auf die beiden McLaren Honda. Ayrton Senna (Weltmeister) und Alain Prost (Vizeweltmeister) siegte in 15 von 16 Rennen.

In Monza führte Senna auch überlegen, als er beim Überrunden über einen Nachzügler "stolperte".

Text in deutscher Sprache. Ca. 240 Seiten mit wenigen Fotos. Format 21 x 15 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 1988. Antiquarisch, Zustand gut.

Alter Preis 32,00 €
15,00 *
Versandgewicht: 600 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Grand Prix Story 92. Von Heinz Prüller.

Untertitel "Der große Poker".

Power-Games und Ausbremsmanöver: In der Formel 1 ist jeder Bluff und jeder Trick recht. Die Kämpfe um die Cockpits für 1993 waren oft spannender als manche Rennen.

Ein neuer Stern ging auf - Michael Schumacher. Und eine Allianz zerbrach: Weltmeister Nigel Mansell und Frank Williams.

Text in deutscher Sprache. Ca. 280 Seiten mit wenigen Fotoseiten. Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 21 x 15 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 1992. Antiquarisch. Zustand gut.

32,00 *
Versandgewicht: 700 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Rivalen der Rennstrecke. Text von Elmar Brümmer. Fotos von Ferdi Kräling.

Die großen Duelle in der Formel 1. Kopf-an-Kopf-Rennen.

Die Formel 1 lebt von ihren unterschiedlichen Charakteren, und sie lebt erst richtig, wenn diese im Grenzbereich aufeinander los gelassen werden. Die Duelle der besten Rennfahrer der Welt machen den Motorsport so interessant, so spannend, aber auch so unberechenbar.

Es sind die erbitterten Duelle großer Piloten, die seit mehr als sechs Jahrzehnten das Image der Königsklasse bestimmen. Kämpfe, die nicht nur auf der Piste ausgetragen werden. Rivalitäten, die ganze Teams spalten, und die Fan-Gemeinde gleich mit. Aus dem Kampf der Charaktere wird mehr und mehr ein Wettstreit der Systeme. Und das bringt neue Spannung ins Geschehen: Siegt am Ende der Perfekteste – oder der Leidenschaftlichste?

Die größten Duelle waren in der Geschichte der Formel 1 häufig auch Zweikämpfe der besten und extremsten Typen, zum Beispiel:

• Jim Clark gegen Graham Hill
• Jochen Rindt gegen Jacky Ickx
• Ronnie Peterson gegen Jackie Stewart
• James Hunt gegen Niki Lauda
• Nigel Mansell gegen Nelson Piquet
• Ayrton Senna gegen Alain Prost
• Michael Schumacher gegen Jacques Villeneuve
• Lewis Hamilton gegen Fernando Alonso
• Sebastian Vettel gegen Mark Webber

Zehn große, charakteristische Duelle schildern die Formel-1-Insider Elmar Brümmer und Ferdi Kräling in allen Facetten und zehn großen Kapiteln. Sie erlauben einen Blick hinter die Kulissen des Top-Motorsports – und in die Seelen der Rennfahrer. Platz ist aber auch noch für viele weitere „Duelle auf die Schnelle“ und einen Blick auf die erbitterten Gegenspieler hinter der Boxenmauer. Es sind nicht die PS-Zahlen allein, sondern erst die Persönlichkeiten, die den besonderen Zauber der Formel 1 ausmachen.

Ein tolles und beeindruckendes Buch!!!

Text in deutscher Sprache. 160 Seiten. 78 Farbfotos plus 18 Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 28 x 21 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 2013.

29,90 *
Versandgewicht: 1.350 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Grand Prix Story 93. Von Heinz Prüller.

"Adieu, Alain Servus, Schumacher" so lautet der Untertitel.

Weltmeister 1993 war Alain Prost. 

Text in deutscher Sprache. Ca. 280 Seiten mit wenigen Fotoseiten. Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 21 x 15 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 1993. Antiquarisch. Zustand gut. 

32,00 *
Versandgewicht: 600 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Ferrari. The battle for revival.

Bye Alan Henry. Foreword by Niki Lauda.

Als Michael Schumacher 1996 zu Ferrari wechselte lag eine längere Durststrecke hinter dem Ferrari-Team als jemals zuvor. In diesem Buch beschreibt der Autor den Kampf von Ferrari, diese Durststrecke zu beenden.

Text in englischer Sprache.
175 Seiten mit zahlreichen Farbfotos.
Format ca. 26,5 x 20,5 cm.
Gebunden mit Schutzumschlag.
Erschienen 1996.

 

20,00 *
Versandgewicht: 950 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Portraits of the 60s. Formula 1.

Fotos Rainer W. Schlegelmilch. Texte Hartmut Lehbrink.

Alle bedeutenden Fahrer der 1960er Jahre.

Von Chris Amon, Bob Anderson, Mario Andretti, Peter Arundell, Richard Attwood, Giancarlo Baghetti, Edgar Barth, Carel Godin de Beaufort, Jean-Pierre Beltoise, Lucien Bianchi, Bob Bondurant, Joakim Bonnier, Jack Brabham, Ronnie Bucknum, Jim Clark, Piers Courage, Vic Elford, Olivier Gendebien, Richie Ginther, Masten Gregory, Dan Gurney, Jim Hall, Paul Hawkins, Hans Herrmann, Graham Hill, Phil Hill, Denny Hulme, Jacky Ickx, Innes Ireland, Bruce McLaren, Tony Maggs, Umberto Maglioli, Willy Mairesse, Gerhard Mitter, Silvio Moser, Herbert Müller, Jackie Oliver, Mike Parkes, Brian Redman, Jochen Rindt, Pedro Rodriguez, Ricardo Rodriguez, Ludovico Scarfiotti, Udo Schütz, Josef Siffert, Mike Spence, Jackie Stewart, Rolf Stommelen, John Surtees, Trevor Taylor, Maurice Trintignant und Nino Vaccarella.

Text in deutscher, englischer und französischer Sprache. 320 Seiten voller toller Fotos in schwarz/weiß. Riesenformat 32 x 28 x 3,5 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 1994. Antiquarisch. Zustand gut.

35,00 *
Versandgewicht: 3.000 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Pitwalk 7. Racer´s finest.

Die Ausgabe 7 geht es auch um:

o Alles über den neuen Toyota für Le Mans.
o Exklusiver Tracktest: Am Steuer von Schumachers Weltmeister-Ferrari.
o Alessandro Zanardi in einem erstaunlichen Interview.
o Zu Besuch bei Wüsten-Star Nasser Al-Attiyah.
o Neuer Skoda für den historischen Rallye-Sport.
o Was steckt hinter dem Internet-Gespenst eines neuen Formel-1-Teams aus Magdeburg?

Text in deutscher Sprache.
180 Seiten voller Fotos in Farbe.
Format ca. 29,5 x 21 cm.
Gebunden mit Softabck.
Erschienen 2012.

9,80 *
Versandgewicht: 800 g

Nicht auf Lager

Wolfgang Graf Berghe von Trips.

Biografie von Reinold Louis.

"Er war erfolgreich, ein stets smarter, strahlender Weltmann aus dem Bilderbuch der Blitzkarrieren; ihm gelang einfach alles. Bis zum 10. September 1961, als er in Monza beim Griff nach der Weltmeisterkrone verunglückte und 15 Menschen mit in den Tod riss.

Wolfgang Alexander Reichsgraf Berghe von Trips, unvergessen, Idol der Jugend und längst Mythos, war nicht nur der erste deutsche "Yuppie", nicht nur der "letzte edle Ritter", wie ihn die Öffentlichkeit sehen wollte. Ruhm und Ehre wurzelten viel mehr in harter Arbeit und unerschöpflichem Engagement, freilich ebenfalls in Einsamkeit, (persönlichen) Niederlagen und depressiven Phasen.

Reinhold Louis dokumentiert eine außergewöhnliche Sportlerlaufbahn, eine bewegende Lebensgeschichte, die das "Denkmal" Graf Berghe von Trips endlich auf reale Sockelhöhe bringt."
(Jochen Arlt in "Kölnische Rundschau" vom 5. August 1989)

Als diese Biografie erschien, war sie für Monate der Bestseller bei IMD. Sie hat nicht an Attraktivität verloren.

Text in deutscher Sprache. 436 Seiten mit einigen Fotoseiten. Fotos in Farbe und schwarz/weiß. Format 24 x 17 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 1989. Antiquarisch. Zustand gut.

50,00 *
Versandgewicht: 1.250 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Grand Prix Story 94.

Requem für Senna lautet der Untertitel.

Von Heinz Prüller.

1994 verunglückten Roland Ratzenberger und Ayrton Senna tödlich. Die Unfälle passierten beide in Imola. Weltmeister wurde Michael Schumacher auf Benetton-Ford vor Damon Hill (Williams-Renault) und Gerhard Berger (Ferrari). Schumacher siegte erst im letzten Rennen (Australien).

Die Formel 1 fährt aus der Krise. Nach der Alptraum-Saison die Visionen für 1995: Karl Wendlinger feiert sein Comeback, Mika Hakkinen fährt das Superauto McLaren-Mercedes. 

Text in deutscher Sprache. Ca. 280 Seiten. Wenige Fotoseiten mit Fotos in Farbe. Format ca. 21 x 15 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 1994. Antiquarisch. Zustand mindestens gut.

32,00 *
Versandgewicht: 700 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Grand Prix Story 2013. Von Heinz Prüller.

Prüllers erstes Buch über Grand Prix ist 1966 erschienen. Seitdem verfolgt er die Formel 1.

Die wilde Aufholjagd garantiert Hochspannung von März bis November: Sebastian Vettel, jüngster Dreifach-Weltmeister der Formel-I-Geschichte, ist fest entschlossen, seinen unglaublichen vierten Weltmeistertitel zu erobern. Oder holt Fernando Alonso für Ferrari den Titel, von dem die Italiener seit Kimi Räikkönens Sieg 2007 träumen?

Auch die Teams fighten so hart wie nie: Ferrari ist der große Gegner von Red Bull, dicht gefolgt von McLaren und Renault. Highspeed- Profis made in Austria: Mehr als die Hälfte des Grand- Prix-Zirkus wird bereits von Österreichern dominiert, vor allem seit Niki Lauda im Hintergrund die Fäden bei den Silberpfeilen zieht. Der Saisonüberblick, kommentiert und illustriert, wie es nur einer kann: Mr. Formel I.

Mit der umfangreichsten Statistik, den aufregendsten Fotos und Background-Infos – direkt vom letzten Rennen unter den Weihnachtsbaum.

Text in deutscher Sprache. Ca. 320 Seiten. Wenige Fotoseiten. Format 20,5 x 14,5 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 2013.

26,90 *
Versandgewicht: 850 g

Großer Preis von Deutschland. 2.-4. August 1985.

Der AvD-Großer Preis von Deutschland für die Formel 1 wurde vom 2. bis 4. August 1985 auf dem Nürburgring ausgetragen.

Auf dem "neuen Nürburgring" ging es bei bewölkter, aber trockener Witterung über 67 Runden je 4,542 Kilometer gleich 304,314 Kilometer Gesamtdistanz. Es kamen ca. 45.500 Zuschauer zum Rennen.

Im Training, an das ich mich noch gut erinnere, schaffte es Teo Fabi, seinen Toleman Hart auf die Pole Position zu stellen.

Das Rennen gewann Michele Alboreto (Ferrari) vor Alain Prost (McLaren-TAG Porsche) und Jacques Laffite (Ligier-Renault). Auf dem vierten Platz kam Thierry Boutsen (Arrows-BMW) vor Niki Lauda (McLaren-TAG Porsche) und Nigel Mansell (Williams-Honda) ins Ziel.

Die schnellste Runde drehte Niki Lauda (McLaren TAG Porsche).

Text in deutscher Sprache. 92 Seiten voller Fotos in Farbe und schwarz/weiß. Format ca. 28,5 x 21 cm. Geheftet. Antiquarisch. Zustand gut.

25,00 *
Versandgewicht: 300 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Grand Prix Story 95. Servus, Ferrari!

Von Heinz Prüller. 1995 siegte Michael Schumacher (Benetton-Renault) in der Weltmeisterschaft. Schumacher folgten Damon Hill und David Coulthard (beide Williams-Renault).

Michael Schumacher hatte 1995 bereits angekündigt, dass er 1996 von Benetton ins Ferrari-Team wechseln werde.

Text in deutscher Sprache. Ca. 280 Seiten. Wenige Fotoseiten mit Fotos in Farbe. Format ca. 21 x 15 cm. Gebunden mit Schutzumschlag. Erschienen 1995. Antiquarisch. Zustand mindestens gut.

32,00 *
Versandgewicht: 700 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Grand Prix Story 2000. Von Heinz Prüller.

Der Untertitel lautet: Grazie, Schumi!

Im Jahr 2000 wurde Michael Schumacher (Ferrari) Weltmeister. Ihm folgten Mika Häkkinen (McLaren-Mercedes) und David Coulthard (McLaren-Mercedes).

Text in deutscher Sprache. Ca. 280 Seiten. Wenige Fotoseite mit Fotos in Farbe. Format ca. 21 x 15 cm. Gebunden mit Schutzumschlag. Erschienen 2000. Antiquarisch. Zustand mindestens gut. 

32,00 *
Versandgewicht: 1.000 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Motorsport Magazine Dezember 1997.

Das englischsprachige "Motorsport"-Magazin ist der Klassiker unter den Motorsport-Magazinen.

Die Themen, um die es in dieser Ausgabe geht, entnehmen Sie bitte dem Titel.

Dieses Magazin ist antiquarisch. Gelesen. Zustand gut.

Bei Motorsport-Magazinen gilt die folgende Preisstaffel:

 1 Stück: Euro 10,00
 2 Stück: Euro   8,00 / Stück
 5 Stück: Euro   7,00 / Stück

 

10,00 *
Versandgewicht: 500 g
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
61 - 90 von 1218 Ergebnissen