Formel 1 - Grand Prix

Formel 1 - Grand Prix: unter dieser Rubrik finden Sie alles was mit Formel 1 bzw. Grand Prix zu tun hat.

 


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
31 - 60 von 1219 Ergebnissen

Forghieri on Ferrari. 1947 to the present. By Mauro Forghieri and Daniele Buzzonetti. Technical drawings by Giorgio Piola.

Forghieri erzählt die ganze Geschichte der Scuderia Ferrari aus seinem Blickwinkel. Ein beeindruckendes Buch, das jeder Ferrari-Fan haben sollte!

Viele der Ferrari-Einsitzer und Sportwagen der 1960er und 1970er wurden von Mauro Forghieri konstruiert. Es begann mit dem 158 Formel 1, den John Surtees 1964 zur Weltmeisterschaft führte. Weiter ging es mit den scheinbar "unschlagbaren" 312T der Lauda/Regazzoni- und der Scheckter/Villeneuve Ära.

Das gleiche gilt für die Sportprototypen 250 P, 330 P3 und P4 und 312 PB.

In diesem tollen Buch wird der geniale Mauro Forghieri beschrieben, wie er wirklich war.

Text in englischer Sprache. 304 Seiten. 250 Farbfotos plus 246 Fotos in schwarz/weiß. Format 26,5 x 29,5 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 2013.

65,00 *
Versandgewicht: 2.500 g

Nicht auf Lager

Grand Prix 2004. Die Rennen zur Formel 1-Weltmeisterschaft. Von Achim Schlang.

Michael Schumacher wurde in dieser Saison Weltmeister und holte zusammen mit Rubens Barichello die Konstrukteursweltmeisterschaft für Ferrari.

Achim Schlang beschreibt in diesem Buch die Saison 2004.

Text in deutscher Sprache. 191 Seiten. Viele Farbfotos. Format ca. 27,5 x 23,5 cm. Erschienen 2004. Antiquarisch. Zustand gut.

25,00 *
Versandgewicht: 1.400 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Ayrton Senna. The Legend Grows. By Christopher Hilton.

New insights into his life, beliefs and career.

Text in englischer Sprache.
160 Seiten voller Fotos in Farbe.
Format ca. 26 x 19,5 cm.
Gebunden mit Softcover.
Erschienen 1995.
Antiquarisch. Zustand gut.

26,00 *
Versandgewicht: 700 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Grand Prix 2006. Die Rennen zur Formel 1-Weltmeisterschaft. Von Achim Schlang.

Michael Schumacher nimmt Abschied vom Rennsport.

Mit einem zweiten Platz in der Fahrerwertung beendet er seine Formel 1 Karriere.

Fernando Alonso wird Weltmeister. Renault gewinnt vor Ferrari die Konstrukteurswertung.

Text in deutscher Sprache. 194 Seiten. Zahlreiche Fotos in Farbe. Format ca. 27,5 cm x 23,5 cm. Erschienen 2006. Antiquarisch. Zustand sehr gut.

32,00 *
Versandgewicht: 1.250 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Addio Bandini di Franco Lini. direttore sportivo della "Ferrari" e Luigi Costantini.

Nachdem Lorenz Bandini 1967 beim Monaco Grand Prix verunglückte, schrieb Franco Lini dieses Büchlein.

Eine sorgfältige und gewissenhafte Chronik der drei Tage bis zum tödlichen Unfall in Monte Carlo.

Text in italienischer Sprache. 81 Seiten. Wenige Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 21 x 14 cm. Gebunden mit Softcover. Erschienen 1967. Antiquarisch. Zustand befriedigend.

10,00 *
Versandgewicht: 350 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Grand Prix 2000. Die Rennen zur Formel 1 Weltmeisterschaft. Von Achim Schlang.

Michael Schumacher wird in diesem Jahr zum dritten Mal, diesmal mit Ferrari, Formel 1 Weltmeister. Mika Häkkinen wird Vizeweltmeister mit McLaren. Die Konstrukteursweltmaeisterschaft geht ebenfalls an Ferrari.

Die Geschichten rund um die Saison können sie in diesem Buch nachlesen.

Text in deutscher Sprache.
177 Seiten plus Statistikteil.
Viele Farbfotos.
Format ca. 27,5 x 23,5 cm.
Gebunden mit Hardcover.
Erschienen 2000.
Antiquarisch. Zustand gut.

25,00 *
Versandgewicht: 1.500 g

Nicht auf Lager

Grand Prix 2002. Die Rennen zur Formel 1-Weltmeisterschaft. Von Achim Schlang.

Michael Schumacher wird in diesem Jahr zum fünften Mal Formel 1-Weltmeister. Rubens Barrichello wird Vizeweltmeister.

Die Konstrukteursweltmeisterschaft gewinnt Ferrari deutlich vor Williams. Achim Schlang beschreibt diese Saison mit seinem fundierten Fachwissen.

Text in deutscher Sprache.
167 Seiten plus Statistikteil.
Viele Farbfotos.
Format ca. 27,5 x 23,5 cm.
Erschienen 2002.
Antiquarisch. Zustand gut.

25,00 *
Versandgewicht: 1.200 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Jochen Rindt. 

Eine Bildbiografie. Von Martin Pfundner. 

In seinem kurzen Leben ist Jochen Rindt zur Kultfigur geworden. 

2012 wäre am 18. April 70 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass legt Martin Pfundner diese Bildbiografie vor. 

Als Naturtalent mit Intelligenz, Risikobereitschaft und Mut hat Jochen Rindt innerhalb kürzester Zeit unglaubliche Erfolge als Rennfahrer erzielt

Die Ehe mit dem Fotomodell Nina Lincoln hat das übrige zum Kultstatus beigetragen. 

Martin Pfundner hat Jochen Rindt persönlich gekannt, ihm den Einstieg in die Formel 2 geebnet und Rindts Karriere aus nächster Nähe verfolgt. 

Text in deutscher Sprache. 171 Seiten. 21 Farbfotos plus 203 Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 26 x 22 cm. Gebunden mit Hardcover. Erschienen 2012. 

39,00 *
Versandgewicht: 1.150 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Auto Jahr 1987/88. Nummer 35.

Der Klassiker unter den Jahrbüchern erschien 1987 zum 35. Mal. Das erste Auto Jahr ist bereits 1953 erschienen!

Dieses Werk ist unerreicht! Das Standardwerk schlechthin. Besonders wertvoll für Sammler.

Text in deutscher Sprache. 226 Seiten voller Fotos. Format 32 x 24,5 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen 1987. Antiquarisch. Zustand gut.

40,00 *
Versandgewicht: 2.250 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

année automobile 1983/84. No. 31.

Der Klassiker unter den Jahrbüchern erschien 1983 zum 31. Mal. Das erste Auto Jahr ist bereits 1953 erschienen! Dieses Werk ist unerreicht! Das Standardwerk schlechthin. Besonders wertvoll für Sammler.

Text in französischer Sprache.
226 Seiten voller Fotos.
Format 32 x 24,5 cm.
Gebunden mit Schutzumschlag.

Antiquarisch, Zustand gut

 

30,00 *
Versandgewicht: 2.100 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

British Grand Prix. July 17th 1954. Silverstone. 

Das Rennen trug den Namen 7th RAC British Grand Prix. 

In diesem Rennen siegte José Froilán González (Ferrari) vor Mike Hawthorn (Ferrari). Dritter wurde Onofre Marimón auf Maserati.

Juan-Manuel Fangio auf Mercedes kam auf Rang vier ins Ziel. Der Argentinier war von der Pole Position ins Rennen gestartet. 

Die schnellste Rennrunde wurde in glatten Sekunden gemessen! Kein Wunder, dass mit Alberto Ascari (Maserati), Jean Behra (Gordini), Juan-Manuel Fangio (Mercedes), José Froilán González (Ferrari), Mike Hawthorn (Ferrari), Onofre Marimón (Maserati) sowie Stirling Moss (Maserati) gleich sieben Fahrern die schnellste Rennrunde zugeschrieben wurde. Alle sieben benötigten 1 Minute 50 Sekunden dafür. 

Text in englischer Sprache. 88 Seiten mit einigen Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 21 x 13,5 cm. Geheftet mit Softcover. Erschienen 1954. Antiquarisch. Zustand befriedigend. Mit handschriftlichen Eintragungen und Löchern zum abheften.

30,00 *
Versandgewicht: 300 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Großer Preis von Deutschland. 1975. Nürburgring.

Historisches Rennprogramm.

Niki Lauda (Ferrari) war nach dem Training auf Platz 1. Ihm folgten Carlos Pace (Brabham-Ford) sowie Jody Scheckter (Tyrrell-Ford).

Im Feld waren mit Jochen Mass (McLaren-Ford), Hans-Joachim Stuck (March-Ford) und Harald Ertl (Hesketh-Ford) drei deutsche Fahrer.

Im Rennen, dass am 3. August 1975 stattfand, gab es zahllose Reifenschäden.

Nach 14 Runden je 22,835 Kilometer siegte Carlos Reutemann (Brabham) vor Jacques Laffite (Williams) und Niki Lauda. Der spätere Weltmeister war ebenfalls von einem Reifenschaden betroffen. Er musste zu einem Radwechsel an die Boxen kommen. 

Text in deutscher Sprache. 78 Seiten mit einigen Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 21 x 15 cm. Geheftet mit Softcover. Erschienen 1975. Antiquarisch Zustand sehr gut, weil ungelesen.

25,00 *
Versandgewicht: 250 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Gerhard Berger. Zielgrade.

Von Gerhard Berger. In Zusammenarbeit mit Herbert Völker.

Zitat Gerhard Berger. "Ich hab´14 Jahre Formel 1 auf dem Tacho, mit über 200 Rennen. Da gibt´s unglaublich viele Geschichten, die ich irgendwann erzählen wollte. Jetzt also."

Text in deutscher Sprache. 272 Seiten. Wenige Fotoseiten mit Fotos in schwarz/weiß. Format ca. 22 x 14,5 x 3 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag.  Erschienen 1997. Antiquarisch Zustand sehr gut, weil original in Kunststoff-Folie eingeschweißt.

Alter Preis 29,90 €
20,00 *
Versandgewicht: 750 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Grand Prix 2001. Die Rennen zur Formel 1-Weltmeisterschaft. Von Achim Schlang.

In diesem Jahr wurde Michael Schumacher überlegen Weltmeister vor David Coulthard (McLaren-Mercedes).

Zusammen mit Rubens Barichelleo gewann Michael Schumacher die Konstrukteursweltmeisterschaft für Ferrari. McLaren belegte den zweiten Platz.

Achim Schlang hat in diesem Buch die gesamte Formel 1-Saison dokumentiert.

Text in deutscher Sprache. 186 Seiten. Einige Farbfotos. Gebunden mit Hardcover. Erschienen im Dezember 2001. Antiquarisch. Zustand gut. 

25,00 *
Versandgewicht: 1.250 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Graf Berghe von Trips. Eine deutsche Rennfahrerkarriere.

Von Jörg-Thomas Födisch und Reinold Louis.

Das gesamte Leben von Wolfgang Alexander Albert Eduard Maximilian Graf Berghe von Trips.

Text in deutscher Sprache. 131 Seiten voller Fotos in Farbe und schwarz/weiß. Format ca. 27 x 29 cm. Gebunden mit Schutzumschlag. Erschienen 1991. Limitierte nummerierte Auflage. 3000 Stück. Hier Nr. 1366.

100,00 *
Versandgewicht: 1.600 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Porsche 718 + 804. Die letzten Silberpfeile. Von Jörg-Thomas Födisch, Jost Neßhöver, Michael Behrndt und Rainer Roßbach.

1961 war das erste Jahr der 1,5 Liter Formel 1. In Deutschland gab es nur einen Hersteller, der willens und imstande war mitzumischen: Porsche. Zunächst reichte der Monoposto namens 718, der im Herzen noch ein Spyder war. Dann aber ging Porsche aufs Ganze und baute den bis heute letzten deutschen Formel-1-Renner aus einer Hand. Motor, Fahrgestell, Karosserie und Bremsen des 804 waren hausgemacht und ergaben einen echten Silberpfeil.

Es war leider ein bisschen zu viel Aufwand und ein bisschen zu teuer für das Familieunternehmen Porsche. Porsche gelang es ein überaus spannendes Stück Rennsportgeschichte zu schreiben.

Wunderbare, bislang unveröffentlichte Bilder illustrieren die Erinnerungen jener, die dabei waren, und eine vollständige Statistik rundet die erste umfassende Dokumentation über Porsches Formel 1-Experiment ab. Dieses Werk schließt die letzte große Lücke in Ihrer Porsche-Sammlung.

Text in deutscher und englischer Sprache. 227 Seiten. 55 Fotos in Farbe. 238 Fotos in schwarz/weiß. Format 30 x 32 cm. Gebunden mit Hardcover. Erschienen 2009.

59,90 *
Versandgewicht: 2.400 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Pitwalk Racer´s finest.

Die dreizehnte Ausgabe dieses tollen Magazins ist im Handel! Auf 80 Seiten wird der Leser auf die bevorstehende GP-Saison vorbereitet. Mit Sebastian Loeb geht der Superstar der Rallyeszene in Altersteilzeit. Auf 12 Seiten wird analysiert, was ihn antreibt und wie er mit seinem Star-Status nicht nur die Marke Citroën dirigieren kann. Zahlreiche weitere Themen runden dieses Magazin ab.

Text in deutscher Sprache.
178 Seiten voller toller Farbfotos.
Format 29,7 x 21 cm.
Gebunden.

 

9,80 *

Grand Prix Story 79. Von Heinz Prüller.

Der Untertitel dieses Buchs lautet: Franzosen, Araber, Ferrari, Lauda. Die Hintergründe des Lauda-Rücktritts.

1979 feierte Ferrari mit Jody Scheckter den Sieg in der Fahrer-Weltmeisterschaft. 

Grand Prix-Sieger waren damals diese Herren: Jacques Lafitte, Gilles Villeneuve, Patrick Depailler, Jody Scheckter, Jean-Pierre Jabouille, Clay Regazzoni sowie Alan Jones.  

Dieses beeindruckende Jahrbuch informiert den Leser über die Hintergründe.

Text in deutscher Sprache. Ca. 220 Seiten mit zahlreichen Fotos. Format ca. 21 x 15 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Antiquarisch. Zustand gut. 

25,00 *
Versandgewicht: 650 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Historische Nürburgring-Karte.

Diese tolle Karte stammt entweder aus den 1940er- oder 1950er-Jahren.

Maßstab 1:25.000.

"Eine Runde über den Nürburgring mit Kilometertabelle, Höhenangaben und 21 Lichtbildern des Fahrverlaufes."

Sehr schöne Fotos der tollen Eifellandschaft!

Format ca. 47 x 70 cm. Gefaltet ca. 24 x 12 cm. Antiquarisch. Zustand befriedigend.

30,00 *
Versandgewicht: 500 g

Nicht auf Lager

Oreca. 30 ans déjà ... Hughes de Chaunac. Préface d´Alain Prost.

Hughes de Chaunac hat seine Erinnerungen aus den ersten 30 Jahren seines Oreca-Teams zusammengetragen und im Jahre 2002 dieses Buch veröffentlicht.

Unglaublich, wer alles beim Oreca-Team gefahren ist: Jean Max, Michel Leclère, Jacques Laffite, René Arnoux, Didier Pironi, Guy Fréquelin, Richard Dallest, Thierry Boutsen, Mauro Baldi,  Jean-Louis Schlesser, Teo Fabi, Bernard Darniche, Yannick Dalmas, Jean Alesi, Eric Comas, Jacky Ickx, Bertrand Gachot, Volker Weidler, Hubert Auriol, Laurent Aiello, Yvan Muller und das sind nur einige.

Text in französischer Sprache. 192 Seiten voller Fotos in Farbe und schwarz/weiß. Format ca. 28,5 x 24,5 cm. Gebunden mit Hardback. Erschienen 2002. 

60,00 *
Versandgewicht: 1.450 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Formula One Register Record Book. Year 2002.

By Ives de la Gorce, Stuart Page, Paul Sheldon, David Smith.

Enthält alle (verfügbaren, und das sind fast alle) Informationen der Formel "oberhalb und einschließlich der Formel 3".

Sie werden sich fragen, warum Sie ein Buch kaufen sollen, wo doch alle Informationen im Internet oder anderen Publikationen vorhanden sind. Außer der Tatsache, dass der Leser in diesem Buch alle Informtionen in einem Buch hat, sind viele der Informationen, die im Internet zu finden sind, falsch.

Dieses Buch enthält alle Informationen über Formula 1, Champ Car, Indy Racing League, Formula 3000, Formula Nippon, Indy Pro-Series, Formula 4000 (Holden), World Series by Nissan. A1GP, GP Masters, Renault V6 Eurocup und Formula 3.

Alle Meldelisten, Startaufstellung, Ergebnisse soweit verfügbar. Für die Formel 1 natürlich die Chassis-Nummern.

Keine Fotos oder Illustrationen.

Text in englischer Sprache.
Ca. 220 Seiten ohne Fotos.
Format ca. 30 x 21 cm.
Gebunden mit Hardback.
Erschienen 2013.

 

120,00 *

Jackie Stewart.

Von Jackie Stewart und Peter Manso. Schneller schneller. Aufzeichnungen eines Weltmeisters.

Stewart "Tagebuch" des Jahres 1970.

In diesem Jahr verunglückten die drei Formel 1-Fahrer Bruce McLaren. Piers Courage und Jochen Rindt tödlich.

Text in deutscher Sprache. 262 Seiten. Wenige Fotoseiten mit einigen Fotos in schwarz/weiß. Format 21 x 14,5 x 3 cm. Gebunden mit Schutzumschlag. Erschienen 1972.  Antiquarisch. Zustand befriedigend weil der Schutzumschlag in keinem guten Zustand ist. 

25,00 *
Versandgewicht: 750 g

Formula One Register Record Book. Year 2004.

By Ives de la Gorce, Stuart Page, Paul Sheldon, David Smith.

Enthält alle (verfügbaren, und das sind fast alle) Informationen der Formel "oberhalb und einschließlich der Formel 3".

Sie werden sich fragen, warum Sie ein Buch kaufen sollen, wo doch alle Informationen im Internet oder anderen Publikationen vorhanden sind. Außer der Tatsache, dass der Leser in diesem Buch alle Informtionen in einem Buch hat, sind viele der Informationen, die im Internet zu finden sind, falsch.

Dieses Buch enthält alle Informationen über Formula 1, Champ Car, Indy Racing League, Formula 3000, Formula Nippon, Indy Pro-Series, Formula 4000 (Holden), World Series by Nissan. A1GP, GP Masters, Renault V6 Eurocup und Formula 3.

Alle Meldelisten, Startaufstellung, Ergebnisse soweit verfügbar. Für die Formel 1 natürlich die Chassis-Nummern.

Keine Fotos oder Illustrationen.

Text in englischer Sprache.
Ca. 220 Seiten ohne Fotos.
Format ca. 30 x 21 cm.
Gebunden mit Hardback.
Erschienen 2013.

 

120,00 *
Versandgewicht: 1.200 g

Grande Premio de Portugal. 25-27 Setembro ´92.

Der 1992 Grand Prix von Portugal war ein Formel 1-Rennen auf dem Autódromo do Estoril. Es fand am 27. September 1992 statt.

Nigel Mansell gewann das Rennen von der Pole Position. Es war sein neunter Sieg in der 92er-Saison. Die McLaren-Fahrer Gerhard Berger und Ayrton Senna belegten den zweiten und dritten Platz.

Allerdings werde ich das Rennen nicht vergessen. Ich erinnere mich heute noch an den Unfall zwischen Berger und Riccardo Patrese. In der Absicht, einen Boxenstopp zu machen, zog Berger auf der rechten Seite der Strecke zu Beginn der Start/Ziel-Geraden. Ihm folgte Patrese im Windschatten. Als Berger bremste, verriss Patrese seinen Williams. Dabei berührte sein rechtes Vorderrad Bergers linkes Hinterrad. Der Williams stieg auf. Patrese entkam dem Unfall unverletzt.

Die weiteren Fahrer auf den Punkterängen waren: Martin Brundle (Benetton-Ford) auf Platz vier. Vor Mika Häkkinen (Lotus-Ford) und Michele Alboreto (Footwork Mugen Honda).

Die schnellste Runde fuhr Ayrton Senna auf McLaren-Honda in der 66. Runde.

Text in portugiesischer Sprache. 52 Seiten voller Farbfotos. Format ca. 29 x 21 cm. Geheftet mit Softcover. Antiquarisch. Zustand gut. Erschienen im September 1991.

20,00 *
Versandgewicht: 500 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Formula One Register Record Book. Year 2005.

By Ives de la Gorce, Stuart Page, Paul Sheldon, David Smith.

Enthält alle (verfügbaren, und das sind fast alle) Informationen der Formel "oberhalb und einschließlich der Formel 3".

Sie werden sich fragen, warum Sie ein Buch kaufen sollen, wo doch alle Informationen im Internet oder anderen Publikationen vorhanden sind. Außer der Tatsache, dass der Leser in diesem Buch alle Informtionen in einem Buch hat, sind viele der Informationen, die im Internet zu finden sind, falsch.

Dieses Buch enthält alle Informationen über Formula 1, Champ Car, Indy Racing League, GP 2, Formula Nippon, Indy Pro-Series, Formula 4000 (Holden), World Series by Renault,  A1GP, GP Masters, Renault V6 Eurocup und Formula 3.

Alle Meldelisten, Startaufstellung, Ergebnisse soweit verfügbar. Für die Formel 1 natürlich die Chassis-Nummern.

Keine Fotos oder Illustrationen.

Text in englischer Sprache.
Ca. 220 Seiten ohne Fotos.
Format ca. 30 x 21 cm.
Gebunden mit Hardback.
Erschienen 2013.
Formula One Register Record Book.

 

120,00 *
Versandgewicht: 1.200 g

Grand Prix Story 81. Von Heinz Prüller.

Der Untertitel lautet: "Piquet Weltmeister, Reutemann verraten, Lauda fährt weiter".

Die 1981er-Ausgabe von Heinz Prüllers Grand Prix Story.

Nelson Piquet wurde Fahrerweltmeister.

Text in deutscher Sprache. Ca. 240 Seiten. Wenige Fotos. Format ca. 21 x 15 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen im Dezember 1981. Antiquarisch. Zustand mindestens gut. 

Alter Preis 32,00 €
15,00 *
Versandgewicht: 1.000 g

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

Pitwalk 15. Racer´s finest.

In der 15. Ausgabe von Pitwalk geht es auch über folgende Themen:

LeMans-Sportwagen: Porsches Comeback-Pläne im Detail.

Formel 1: Mythos Spa. Erleben und genießen.

Rallye Deutschland: Im Tiefflug durch die Weinberge.
Auf 90 Seiten alles über die Rallye Weltmeisterschaft.

Im Interview: Timo Glock.

Außerdem gibt es zwei Gewinnspiele.

Text in deutscher Sprache.
180 Seiten mit vielen Farbfotos.
Format ca. 30 x 21 cm.
Gebunden.

:

9,80 *
Versandgewicht: 700 g

Racing at Solitude 1949-1965. The Competition Cars. Von Thomas Mehne. Vorwort von Chris Amon.

Rennen der Formeln 1, 2, 3, Junior und Vau sowie von Rennen mit Sportwagen, GT und Tourenwagen fanden auf der Solitude-Rennstrecke statt. Der leider viel zu früh verstorbene Thomas Mehne war ein exklusiver Kenner der Rennstrecke. Ziel dieses Buchs ist es, eine chronologische Dokumentation der Autorennen in der letzten Epoche der Rennstrecke zu schaffen.

Zu jedem Rennen gehört eine Statistik. Diese Statistik umfasst Meldeliste, Startaufstellung sowie Ergebnisse der Teams, der Rennfahrer und der Rennwagen.

In diesem Bildband wird dem Leser ein einzigartiger Überblick über Rennfahrer und Rennwagen der 1950er und 1960er Jahre vermittelt. Ziel des Buchprojekts war es, alle Fahrzeuge aus allen Kategorien, die an den Solitude-Rennen teilgenommen haben, zu dokumentieren. Dies ist nahezu gelungen

Text in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache. 336 Seiten. Ca. 600 meist erstmals veröffentlichte Fotos. Format ca. 35 x 27,5 cm. Gebunden und Hardcover und Schutzumschlag. Im Schuber. Limitiert und nummeriert 1.200 Stück. Erschienen 2011.

149,00 *
Versandgewicht: 3.500 g

Formula One Register Record Book. Year 2000.

By Ives de la Gorce, Stuart Page, Paul Sheldon, David Smith.

Enthält alle (verfügbaren, und das sind fast alle) Informationen der Formel "oberhalb und einschließlich der Formel 3".

Sie werden sich fragen, warum Sie ein Buch kaufen sollen, wo doch alle Informationen im Internet oder anderen Publikationen vorhanden sind. Außer der Tatsache, dass der Leser in diesem Buch alle Informtionen in einem Buch hat, sind viele der Informationen, die im Internet zu finden sind, falsch.

Dieses Buch enthält alle Informationen über Formula 1, Champ Car, Indy Racing League, Formula 3000, Formula Nippon, Indy Pro-Series, Formula 4000 (Holden), World Series by Nissan. A1GP, GP Masters, Renault V6 Eurocup und Formula 3.

Alle Meldelisten, Startaufstellung, Ergebnisse soweit verfügbar. Für die Formel 1 natürlich die Chassis-Nummern.

Keine Fotos oder Illustrationen.

Text in englischer Sprache.
Ca. 220 Seiten ohne Fotos.
Format ca. 30 x 21 cm.
Gebunden mit Hardback.
Erschienen 2013.

120,00 *
Versandgewicht: 1.200 g

Formula One Register Record Book. Year 2001.

By Ives de la Gorce, Stuart Page, Paul Sheldon, David Smith.

Enthält alle (verfügbaren, und das sind fast alle) Informationen der Formel "oberhalb und einschließlich der Formel 3".

Sie werden sich fragen, warum Sie ein Buch kaufen sollen, wo doch alle Informationen im Internet oder anderen Publikationen vorhanden sind. Außer der Tatsache, dass der Leser in diesem Buch alle Informtionen in einem Buch hat, sind viele der Informationen, die im Internet zu finden sind, falsch.

Dieses Buch enthält alle Informationen über Formula 1, Champ Car, Indy Racing League, Formula 3000, Formula Nippon, Indy Pro-Series, Formula 4000 (Holden), World Series by Nissan. A1GP, GP Masters, Renault V6 Eurocup und Formula 3.

Alle Meldelisten, Startaufstellung, Ergebnisse soweit verfügbar. Für die Formel 1 natürlich die Chassis-Nummern.

Keine Fotos oder Illustrationen.

Text in englischer Sprache.
Ca. 220 Seiten ohne Fotos.
Format ca. 30 x 21 cm.
Gebunden mit Hardback.
Erschienen 2013.

 

120,00 *
Versandgewicht: 1.200 g
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
31 - 60 von 1219 Ergebnissen