By Bill Wagenblatt (Editor), Doug Nye (Contributor), Sean Cridland (Contributor), William Edgar (Contributor), Gary Horstkorta (Contributor), Rod Emory (Contributor), Chris Greenwood (Contributor) and Randy Leffingwell (Contributor).
In diesem Buch wird ist der Aufstieg von Porsche im Motorsport nach dem zweiten Weltkrieg dokumentiert. Den legendären Chassis 356/-063 fuhren Auguste Veuillet und Edmond Mouche beim 24 Stunden Rennen in Le Mans zum Klassensieg und 20. Gesamtrang. Mit dem 46 PS starken Wagen fahren die beiden einen Schnitt von 141 km/h! Zwei Monate und ein paar Umbauten später fährt 063 im Rennen Lüttich-Rom-Lüttich auf den 10. Gesamtrang. Einen Monat nach dem Einsatz beim Rennen Lüttich-Rom-Lüttich bricht das Auto in Monthléry drei internationale Rekorde.
Nach diesen Erfolgen wird das Auto repariert, neu lackiert und in Serienzustand gebracht. Es ist einer von drei 356 SL, die Max Hoffmann in den USA verkauft.
Dann verliert sich die Geschichte des ersten Porsche, der in Le Mans antrat.
Als Cameron Healy das Auto 2010 erwarb, lud er zahlreiche Experten ein, die Authentizität des Fahrzeuges zu überprüfen. Die Experten bestätigten, dass er genau das Auto gekauft hatte, dass 1951 in Le Mans gestartet war!
In diesem Buch sind zahlreiche Fotos abgedruckt, die vorher noch nicht veröffentlicht waren! Nach unser Meinung schließt dieses tolle Buch ein Lücke im Bereich der Automobil-Literatur. Jeder Porsche-Fan sollte sich dieses Buch zulegen!
Text in englischer Sprache. 352 Seiten. Ca. 500 Fotos. Querformat ca. 25,4 x 29 cm. Gebunden mit Hardcover und Schutzumschlag. Erschienen im Februar 2023.